17.12.2019 22:00 ls/ss
An unserem zweiten Punktspieltag am 15.12. holten wir unseren ersten Sieg der neuen Wintersaison! Diesmal traten wir gegen die Mannschaft vom Stadtpark Chemnitz an und machten uns schon recht früh auf den Weg nach Chemnitz - motiviert und vielleicht noch ein bisschen verschlafen.
Die erste Runde bestritten Lydia (1) und Saskia (2). Beide zogen ihre Matches recht souverän durch und gewannen glatt gegen ihre Gegnerinnen: Lydia mit 6:1 6:3, Saskia mit 6:3 6:1. Danach startete Konstanze (3) und Michelle (4) in die zweite Runde. Nachdem Konstanze den ersten Satz knapp abgab, kämpfte sie sich mit viel Geduld, Ausdauer und tollen Schlägen zurück, gewann den zweiten Satz mit 6:3 und machte dann im Matchtiebreak kurzen Prozess (10:2). Michelle hatte recht leichtes Spiel und konnte ihr schnelles Tennis erneut unter Beweis stellen (6:1 6:0)
In der Doppelrunde spielten Lydia und Saskia zusammen und gewannen den ersten Satz 6:2. Den zweiten Satz mussten sie leider bei 3:1 abbrechen, da unsere vier Stunden um waren. Konstanze und Michelle hingegen schafften in letzter Minute ihr Doppel und gewannen dieses mit 6:2 6:1.
Wir hatten also mit einem Endsieg von 12:0 einen sehr erfolgreichen Spieltag, der mit selbstgebackenen Plätzchen auf der Rückfahrt endete:)
15.11.2019 20:30 ls
Am Sonntag, dem 03.11.2019, starteten auch wir in die neue Hallensaison mit unserem ersten Punktspiel. Als Heimmannschaft traten wir im Sportpark Leipzig/Paunsdorf gegen die Damen des SV DD Mitte an. Leider verlief unser erstes Punktspiel nicht so wie wir es uns erhofft hatten, aber dennoch bleiben wir positiv für die kommenden Spiele gestimmt und hoch motiviert.
In der ersten Runde starteten Michelle (2) und Fine (4). Michelle gab den ersten Satz ab, doch kämpfte sich zurück und gewann am Ende im Matchtiebreak 5:7 6:4 10:5. Auch in Fines Einzel gab es tolle Ballwechsel, leider konnte Fine die entscheidenden Punkte nicht für sich gewinnen und gab ihr Einzel 0:6 1:6 ab.
In der zweiten Runde kämpfte Lydia (1) in ihrem Einzel um jeden Punkt. Nachdem Lydia den ersten Satz 1:6 abgab, erkämpfte sie sich den Sieg im zweiten Satz mit 7:5. Auch der Matchtiebreak blieb spannend, doch bedauerlicherweise konnte Lydia sich nicht durchsetzen und verlor diesen 3:10. Celina (3) hatte eine sehr souveräne Gegnerin und konnte ihr Spiel leider ebenso nicht durchbringen. Sie gab ihr Einzel 0:6 1:6 ab.
Nach diesen schweißtreibenden Einzeln war leider die Zeit auch schon um und somit hatten wir nicht mehr die Möglichkeit die Doppel anzutreten. Somit gaben wir uns mit dem Endstand 2:6 geschlagen.
Dennoch bleiben wir motiviert für unsere nächsten Spiele in der Hallensaison und schauen nach vorne!
05.07.2019 17:45 ah/ah
Am 05.07.2019 trafen wir im Aufstiegsspiel auf den Tabellenführer DD Blasewitz III. Leider verlief das Spiel anders als wir es uns erhofft hatten.. dennoch können wir eine sehr positive Bilanz aus der Saison ziehen und stolz auf unseren Erfolg sein.
In der ersten Runde starteten Toni (2), Konstanze (4) und Fine (6). Krankheitsbedingt musste Toni ihr Einzel leider direkt an die Gegnerin abgeben. In Konstanzes Match ging es in vielen Spielen über Einstand, in den entscheidenen Punkten konnte sich ihre Gegnerin aber durchsetzen. Das Spiel ging am Ende 2:6 2:6 aus. Fine und ihre Gegnerin lieferten sich ein sehr spannendes Match auf Augenhöhe. So konnte Fine den ersten Satz (7:5) für sich entscheiden, doch ihre Gegnerin spielte im zweiten Satz sehr stark auf (1:6), sodass sich das Spiel am Ende im Match-Tiebreak mit 7:10 entschieden hat.
In der zweiten Runde musste Lydia (1) gegen eine Tschechin ran. Zwar kämpfte Lydia bis zum Schluss, aber ihre Gegnerin hatte auf jeden Schlag eine Antwort. Mit 0:6 1:6 musste sich Lydia geschlagen geben. Saskia (3) hatte ebenfalls eine sehr starke Gegnerin. Die beiden lieferten sich lange und umkämpfte Ballwechsel. Es war ein spannendes Spiel, auch wenn es 3:6 3:6 ausgegangen ist. Michelle an Position 5 musste sich ebenfalls mit 1:6 3:6 geschlagen geben.
Mit einem Zwischenstand von 0:6 und einer bereits feststehenden Niederlage gingen wir trotz allem motiviert in die Doppel. Im ersten Doppel spielten Lydia & Fine, im zweiten Konstanze und Michelle. Jessy, die im Doppel für Toni eingesprungen ist, spielte im dritten Doppel zusammen mit Saskia. Wir haben uns sehr gewünscht, dass wir noch eins der Doppel gewinnen, leider war aber auch dies an diesem Tag nicht drin und alle Doppel gingen an die Gegnerinnen.
Insgesamt können wir als Vizemeister der Verbandsliga sehr stolz auf unsere Saison sein. Nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch neben dem Spielfeld haben wir als Team sehr viel Spaß zusammen gehabt. Den Abend haben wir trotz Niederlage gemeinsam ausklingen lassen! Als Sieger der Herzen haben wir die Saison beendet und freuen uns schon jetzt auf die nächste Punktspielsaison.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, unserem Sponsor Thomas und natürlich allen Mannschaftsmitgliedern fürs Anfeuern.
26.06.2019 12:20 kg/ah
Am Sonntag, den 16.06.19 trafen wir auf heimischer Anlage auf den TuR Dresden und bestritten unser vorletztes Punktspiel der diesjährigen Sommersaison.
Toni (1), Michelle (4) und Jessy (6) starteten motiviert in ihre Einzel. Toni lieferte sich ein spannendes Match auf Augenhöhe, im ersten Satz bewies sie Nervenstärke und konnte die entscheidenden Punkte für sich gewinnen, sodass sie den ersten Satz 6:4 gewann und der zweite Satz mit 6:1 bedeutend klarer ausfiel. Michelle spielte sehr konstant, konzentriert und ruhig und siegte souverän 6:0, 6:1. Jessy zog Michelle gleich und konnte durch ihr souveränes Auftreten punkten und gewann ihr Spiel 6:2, 6:2.
In der zweiten Runde traten Saskia (2), Konstanze (3) und Celina (5) an. Saskia spielte ein sehr spannendes Match, verlor den ersten Satz 2:6, konnte den zweiten Satz nach stark erkämpften Punkten mit 6:4 für sich entscheiden, musste sich dann jedoch im entscheidenden Matchtiebreak ihrer Gegnerin mit 3:10 geschlagen geben. Konstanze legte dank zahlreicher Unterstützung am Spielfeldrand einen fulminanten Start hin und führte nach kurzer Zeit 3:0, lies die Gegnerin dann jedoch ins Spiel finden. Dennoch blieb Konstanze konzentriert und holte die entscheidenden Punkte und konnte das Match dadurch mit 6:4 und 6:3 für sich entscheiden. Celina holte nach anfänglichen Schwierigkeiten bravourös von 2:5 auf 7:6 im ersten Satz auf und stellte damit ihre Willenskraft und Nervenstärke unter Beweis, den zweiten Satz konnte sie dann deutlich mit 6:2 gewinnen.
Nach den Einzeln stand es also bereits 5:1 für uns, der Sieg war gesichert, wir konnten entspannt in die Doppel gehen. Diese gewannen wir auch alle drei, dabei standen sie in Spannung den Einzeln in nichts nach. Das dritte Doppel konnten Saskia und Jessy deutlich mit 6:0, 6:0 für sich entscheiden, Doppel Nummer 2, bestehend aus Michelle und Konstanze, holte fulminant einen 2:5 Rückstand zu einem 7:5 Satzendstand auf, woraufhin die Gegnerinnen beim Spielstand von 1:0 im zweiten Satz aufgaben. Das erste Doppel, Toni und Fine, gewann den ersten Satz deutlich mit 6:3, lies dann einige Chancen liegen, woraufhin sie den zweiten Satz im Tiebreak verloren und die Entscheidung im Championstiebreak mit 10:3 zu unseren Gunsten ausfiel.
Vielen Dank an alle Zuschauer und Unterstützer am Spielfeldrand. Am 29.06. geht es auf heimischer Anlage ins spannende Finale um den Aufstieg in die Oberliga gegen den Tabellenführer BW DD Blasewitz III aus Dresden. Kommt vorbei, jede Unterstützung ist gerne gesehen! Wir freuen uns auf Euch!
05.06.2019 08:30 fm/ah
Der Sommer scheint nun voll und ganz in Deutschland angekommen zu sein. Voller Vorfreude auf spannende Spiele unter der Chemnitzer Sonne fuhren wir am Samstag, den 01.06., auf die Anlage des CTC Küchwald. Tatkräftig wurden wir an diesem Spieltag von zahlreichen Eltern und unserem Sponsor Thomas unterstützt. Vielen Dank dafür!
In der ersten Spielrunde starteten wie gewohnt die Positionen 2, 4 und 6. Während Toni (2) und Jessy (6) sich im ersten Satz lange Ballwechsel und enge Spiele mit ihren Gegnerinnen lieferten, hatte Celina (4) es mit einer sehr abwechslungsreich spielenden Gegnerin zu tun. Doch sie kämpfte um jeden Ball. Toni und Jessy konnten beide den ersten Satz für sich entscheiden und spielten danach sehr souverän. Somit stand es nach der 1. Runde 2:1 für unsere Mannschaft.
In der zweiten Runde gingen Lydia (1), Konstanze (3) und Fine (5) auf den Tennisplatz. Konstanze hatte mit ihrer Gegnerin ein schweres Los gezogen. Sie spielte mit ihrer Gegnerin auf Augenhöhe, allerdings konnte sie die entscheidenden Punkte leider nicht für sich entscheiden. Fine konnte ihr Spiel zügig durchziehen. Danach schauten wir bei Lydias Spiel zu, welche an Position 1 gegen eine Tschechin ranmusste. Lydia passierte die starken Topspin-Bälle ihrer Gegnerin mit schnellen kurzen Cross-Schlägen. Doch spielte ihre Gegnerin sehr konstant und machte wenige Fehler.
So stand es nach den Einzeln 3:3. Nach umfangreichen Überlegungen und Abwägungen wurden dann die Doppelpaarungen festgelegt. Während es bei Toni/Fine und Jessy/Lydia am Anfang holperte, starteten Konstanze und Celina sehr konzentriert in ihr Doppel. Doch auch die anderen Doppel holten bald auf. Nach den ersten zwei gewonnenen Doppeln unterstützten wir Konstanze und Celina in ihrem Tiebreak, welche diesen sehr fokussiert angingen und letztendlich für sich entscheiden konnten.
Bei leckerem Essen aus der Küchwalder Küche und der langsam untergehenden Sonne machten wir es uns nach einem warmen und anstrengenden Spieltag gemütlich.
Das nächste Punktspiel findet am 16.06.19 um 13:30 Uhr auf der Anlage des LTC statt. Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut!!
29.05.2019 12:00 sl/ah
Am Samstag, den 25.5. 2019, fanden sich bei schönstem Tenniswetter Lydia, Konstanze, Michelle, Caro, Fine und Sarina zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der Saison in Torgau ein.
In der ersten Runde starteten Lydia auf Position 1, Michelle auf Position 4 und Fine auf Position 5 mit ihren Einzeln. Noch von ihrer Erkältung in Mitleidenschaft gezogen, kämpfte Lydia tapfer, musste den ersten Satz jedoch im Tiebreak abgeben. Auch der zweite Satz verlief denkbar knapp, leider mit 4:6 zu ungunsten des LTCs. Währenddessen lieferte sich Michelle im ersten Satz einen regen Schlagabtausch mit ihrer unberechenbar spielenden Gegnerin. Glücklicherweise konnte sie ihn im Tiebreak für sich gewinnen. Bestärkt von diesem Erfolg folgte der zweite Satz klar und deutlich mit 6:2. Fine hatte hingegen von Anfang an ihre Gegnerin klar im Griff und konnte den Großteil der Ballwechsel souverän für sich entscheiden, sodass sie den ersten Satz mit 6:0 und den zweiten mit 6:1 gewann.
Zwischenstand nach den ersten Einzeln 2:1 für uns.
Nun spielte Sarina an Position 2. Glücklicherweise hatte sie bei einigen der laufintensiven Ballwechseln die Nase vorne und konnte ihr Einzel mit 6:1 und 6:2 für sich entscheiden. Konstanze auf Position 3 gewann ihren ersten Satz unangefochten mit 6:2. Als es am Anfang des zweiten Satzes, während des Standes von 3:1 bzw. eines irrtümlicherweise angenommenen Stands von 3:2, zu einem verfrühten Seitenwechsel kam, ließ sich Konstanze kurzzeitig aus der Fassung bringen. Nachdem sie bei einem Stand von 4:5 ins Hintertreffen geriet, gelang es ihr, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und den zweiten Satz schlussendlich im Tiebreak mit 7:6 für sich zu entscheiden. Starke mentale Leistung! Derweil spielte Caro auf Position 6 und auch ihr gelang es abzuliefern und ihr Spiel klar in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:2 zu gewinnen.
Zwischenstand nach den Einzeln 5:1 für uns. Damit konnten wir ganz entspannt und mit einem sicheren Vorsprung in unsere Doppel starten.
Nach einer stärkenden Pause - die ausgezeichnete Bewirtung der Heimmannschaft mit leckerem Obst, Gemüse und Muffins muss an dieser Stelle einfach mal gelobt werden! - begannen die Doppel in folgender Aufstellung: Lydia/Sarina, Konstanze/Michelle und Fine/Caro.
Lydia und Sarina gewannen den ersten Satz klar mit 6:2, insbesondere dank einer sehr starken Lydia am Netz, die bei ihren Volleys nichts anbrennen ließ. Aufgrund leichter Unkonzentriertheiten machten sie es zum Schluss hin nochmal spannend, retteten den zweiten Satz aber mit 6:4.
Konstanze und Michelle spielten stark auf und wirkten sehr sicher, zielstrebig und harmonisch in ihrer Doppelkommunikation. Deswegen ist das klare Endergebnis von 6:1 und 6:0 auch nicht verwunderlich.
Caro und Fine zogen nach. Ihr Doppel zeichnete sich durch lange Ballwechsel und einer überaus guten Grundstimmung auf beiden Seiten aus. Souverän gewannen sie mit 6:2 und 6:1. Somit konnten wir zum ersten Mal in der diesjährigen Sommersaison alle drei Doppel für uns entscheiden und mit einem erfreulichen Endstand von 8:1 in der Tasche nach Hause fahren. Weiter so, Mädels!
29.05.2019 12:00 cs/ah
Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein hatten wir die besten Wettervoraussetzungen für unser zweites Punktspiel und somit erstes Heimspiel in dieser Sommersaison. Am 18.05.2019 um 13:30 Uhr traten Lydia, Sarina, Konstanze, Michelle, Celina und Caro gegen die Damen des LVB an.
In der ersten Runde starteten Lydia, Caroline und Michelle. Lydia entschied ihr Match schnell mit einem klaren Sieg für sich (6:1 6:1), ebenso gewann Michelle deutlich (6:2 6:0). Caroline ließ uns in ihrem ersten Satz etwas zittern, doch kämpfte sich zum 7:5. Den zweiten Satz gewann Caroline souverän mit 6:2.
In der zweiten Runde traten Sarina, Konstanze und Celina ihr Match an. Sarina gewann bei strahlendem Sonnenschein (6:0 6:1). Auch Konstanze erkämpfte sich ihren Sieg klar mit 6:3 6:2. Celina entschied das letzte Einzel für sich (6:2 6:3) und somit starteten wir mit einem deutlichen Ergebnis von 6:0 in die Doppel.
Im ersten Doppel spielten Lydia und Konstanze, gaben dieses jedoch in einem kämpferischen Match mit 6:3 6:3 ab. Sarina und Caroline holten sich im zweiten Doppel den Sieg (6:0 6:2) und auch Michelle und Celina gewannen ihr drittes Doppel mit 6:0 6:0.
Nach einem starken Endergebnis von 8:1 endete unser erstes Heimspiel mit einem entspannten Abendessen auf der Anlage gemeinsam mit unseren Gegnern. Bei diesem Wetter, ein super erfolgreicher Tag!
12.05.2019 17:10 ss/ah
Endlich ist es soweit die Sommersaison 2019 hat begonnen! Motiviert trainierten wir die Woche vor unserem ersten Punktspiel am 04. Mai. bei schönstem Wetter auf der LTC Anlage. Doch am eigentlichen Punktspieltag ließ uns das Wetter dann doch im Stich... Wir beschlossen das Punktspiel auf den Sonntag darauf zu verschieben und reisten warm eingepackt nach Chemnitz.
Bei bewölkten 8 Grad und nicht ganz günstigen Platzverhältnissen nach dem Dauerregen, starteten dann endlich die ersten drei Einzel von Toni, Michelle und Fine. Michelle schaffte es leider nach dem Recht klaren ersten Satz es noch ein bisschen spannend zu machen, zog dann aber ihren Championstiebreak sehr souverän durch und gewann schließlich 6:3 2:6 10:1.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Platzverhältnissen kämpfte sich Toni stark zurück und gewann in zwei Sätzen 7:5 6:3. Und auch Fine gewann ihr Match in zwei Sätzen 6:2 6:3.
In der zweiten Runde kämpften Dann Celina, Lydia und Saskia um wichtige Punkte für die Mannschaft. Celina war ihrer Gegnerin klar überlegen und zog ihr Match zügig mit 6:1 6:0 durch. Doch bei Saskia wurde es wieder spannend und es ging nach dem klaren ersten Satz dann doch über einen verlorenen zweiten Satz in dem Championstiebreak. Schließlich konnte sie das Match mit 6:3 3:6 10:4 für sich entscheiden. Lydia an Position 1 hatte es dann doch schwer mit ihrer Gegnerin und verlor leider mit 4:6 1:6.
Mit den Einzeln hatten wir nun das gesamte Punktspiel schon für uns entschieden (Zwischenstand 5:1) - optimale Voraussetzungen um locker und motiviert in die Doppel zu gehen. Doch vor allem im 2. und 3. Doppel war dann im zweiten Satz ein bisschen die Luft raus und beide verloren trotz gewonnenen 1. Satz im Championstiebreak.
Lydia und Toni im 1. Doppel erkämpften uns dann aber wenigstens noch einen Doppelpunkt mit 5:7 6:4 10:8 und spielten damit den 5. Championstiebreak an diesem Spieltag!!
Wir hatten trotz der Wetterverhältnisse auf jeden Fall einen tollen Spieltag und starteten mit einem ersten Sieg Sommersaison!
04.05.2019 12:45 jh/ah
Bei unserem ersten Sponsorentreffen dieses Jahr hat Thomas zusammen mit uns und seinen Kollegen sein letztjähriges Weihnachtsgeschenk eingelöst. Wir hatten ihm eine gemeinsame Runde in einem Adventure room geschenkt.
Da wir mit Thomas und seinen Kollegen insgesamt 12 Leute waren, haben wir uns für das Team Escape in der Hainstraße in Leipzig entschieden. Wir haben zwei Gruppen gebildet und jede Gruppe hat sich sodann eine Stunde einem kniffligen Rätsel gestellt. Die eine Gruppe stellte sich der einstündigen Herausforderung einen spannenden Kriminalfall aufzuklären. Die andere Gruppe hatte eine Stunde Zeit, um Leipzig vom Geist von Napoleon zu befreien. Die Gruppe, die den Kriminalfall aufzuklären hatte, schaffte dies in 58 Minuten und 30 Sekunden. Die andere Gruppe brauchte ein bisschen länger, um Leipzig von sämtlichem Spuk und Grusel zu befreien. Es hat sehr viel Spaß gemacht, sich gemeinsam den teilweise ziemlich komplexen Rätseln zu stellen.
Nachdem beide Gruppen wieder zusammengekommen waren, machten wir uns auf in das bayrische Lokal „Augustiner“ am Leipziger Markt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Es gab bayrische Schweinshaxe, Käsespätzle, Brotzeit und noch vieles mehr. Der Abend hat uns sehr viel Spaß gemacht. Er war eine schöne Gelegenheit, um uns mit Thomas und seinen Kollegen in aller Ruhe auszutauschen. Auf das nächste Treffen freuen wir uns jetzt schon!
21.03.2019 17:10 ls/ah
Unsere Wintersaison endete an dem Ort, wo es am 11.11.18 begann…in Lichtenstein. Am 16.03.19 traten Lydia, Konstanze, Michelle und Fine um 10Uhr gegen die Damen vom TC Limbach an. In der ersten Runde bestritten Konstanze (2) und Fine (4) ihre Matches. Fine lies mit ihren schnellen Topspinschlägen ihrer Gegnerin kaum eine Chance und gewann recht zügig mit 6:1 6:1. Konstanzes Match gestaltete sich recht ausgeglichen, ihre 75 jährige Gegnerin war erstaunlich fit und routiniert, größten Respekt dafür! Jedoch konnte Konstanze mit sicheren Schlägen und Kampfgeist die wichtigen Punkte holen und das Match mit 6:3 6:4 gewinnen. In der zweiten Runde kämpften Lydia an Position eins und Michelle an Position vier um weitere Punkte. Während Michelle den ersten Satz klar für sich entscheiden konnte, machte sie es im zweiten Satz nochmal spannend (6:1 6:4). So auch bei Lydia, jedoch verlor sie im Gegensatz zu Michelle den zweiten Satz und musste in den Matchtiebreak gehen. Diesen konnte sie für sich entscheiden und mit einem Endstand von 6:1 4:6 10:6 gingen wir mit 4 gewonnenen Einzeln erleichtert in die Doppel. Mit Lydia und Michelle im Ersten und Konstanze und Fine im Zweiten hatten wir zwei starke Doppel aufgestellt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt (6:1 4:2 und 6:3 2:0).
Somit beendeten wir unsere Wintersaison mit einem 12:0 Sieg gegen Limbach und einem überragenden 2. Platz in der Tabelle. Wir steigern uns von Jahr zu Jahr sowohl in der Winter- als auch in der Sommersaison. Wir sind gespannt was uns dieses Jahr noch erwartet und freuen uns mit euch bald in die Sandplatzsaison starten zu können!
02.03.2019 23:00 cp/ah
Am 09.02. traten wir top motiviert unser 4. Punktspiel an. So trafen wir um 16Uhr auf die Damen vom T.C. Schkeuditz.
Auf bekanntem Hallenboden in Paunsdorf starteten die ersten zwei Spielerinnen, Konstanze und Caro, mit ihren Partien. Während Caro ihr Spiel mit einem 6:1 6:1 recht deutlich für sich entscheiden konnte, legte Konstanze ein spannendes Match hin. Den abschließenden Match-Tiebreak verfolgte die gesammelte Mannschaft, inklusive Teamunterstützung unseres Sponsors Thomas, gespannt. Konstanze konnte durch ihre starke Laufleistung punkten und somit letztlich den Tiebreak 11:9 gewinnen (2:6 6:3 11:9).
Mit Lydia und Fine ging es in die zweite Runde der Einzel. Lydia musste sich leider ihrer sehr starken Gegnerin mit einem Endstand von 1:6 3:6 geschlagen geben. Nach kurzen anfänglichen Schwierigkeiten fand sich Fine dann aber sehr gut in ihr Spiel ein und dominierte dieses bis zum Schluss, sodass sie einen weiteren Sieg (6:4 6:2) für die Mannschaft einfahren konnte. Zur Stärkung für die anstehenden Doppel gab es erstmal einen liebevoll zubereiteten Obstsalat von Thomas. Ein großes Dankeschön dafür!
Nun mussten wir uns über die Doppelaufstellung Gedanken machen, denn ein Sieg reichte uns für den endgültigen Triumph. Wir entschlossen uns beide Doppel ähnlich stark aufzustellen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Diese Überlegung zahlte sich letztlich dann auch aus! Im ersten Doppel trafen Lydia und Caro wieder auf ihre beiden Gegnerinnen des Einzels, so dass Stärken und Schwächen derer bereits bekannt waren. Dieses Spiel konnten die zwei mit einigen guten Netzaktionen 6:2 und 3:1 dann auch für sich entscheiden. Konstanze und Fine erwiesen sich als eine sehr gut harmonierende Doppelpaarung, sodass sich dies mit 6:2 und 3:2 für sie am Ende auszahlte.
Ein wenig erschöpft, aber glücklich über den Sieg wurden noch ein paar Mannschaftsfotos geschossen und dann ging auch schon das Licht im Sportpark Paunsdorf aus.
Am 16.03. werden wir ein letztes Mal für diese Wintersaison in Lichtenstein gegen den TC Limbach aufschlagen. Über Zuschauer und mentale Unterstützung freuen wir uns sehr!
16.01.2019 17:30 mb/ah
Am Samstag, den 12.01.2019 stand unser 3. Punktspiel in Dresden an. Unser Gegner war der TC Blau Weiß Blasewitz. Wir traten mit Lydia, Konstanze, Michelle und Fine an.
In die 1. Runde starteten Fine an Position 4 und Konstanze an Position 2. Fine lieferte ein gutes Match mit vielen Spielen über Einstand und langen Ballwechseln. Leider musste sie sich dann aber mit einem 0:6 4:6 geschlagen geben. Das Spiel von Konstanze ging knapp 4:6 3:6 zu Ende. In der 2. Runde waren dann Lydia (Position 1) und Michelle (Position 3) an der Reihe. Michelle's Spiel ging ebenfalls oft über Einstand, jedoch konnte sie die entscheidenden Punkte dann leider nicht für sich entscheiden. Das Ergebnis war 1:6 1:6. Lydia hatte den ersten Satz 2:6 verloren, konnte dann aber im zweiten Satz noch einige Spiele holen. Der zweite Satz endete dann 4:6.
Nun stand es 0:4 nach Einzeln und so gingen wir ziemlich entspannt in die Doppel. Lydia und Fine gingen ins 1. Doppel und Konstanze und Michelle ins 2. Überraschenderweise könnten wir beide Doppel für uns entscheiden. Das Ergebnis von Lydia und Fine ist 6:2 1:0. Konstanze und Michelle gewannen nach einem letzten spannenden Spiel 5:4.
Abschließend ist zu sagen, dass unsere Gegner einfach besser waren. Trotzdem hatten wir einen schönen Abend und konnten viele Erfahrungen sammeln.
20.12.2018 22:00 kg/ah
Am 18.12.2018 kamen wir, die 2. Damenmannschaft des LTC, mit unserem Sponsor Thomas Kunze von der Köster GmbH und seinen Kollegen zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier zusammen.
Wir trafen uns an der Bowlingbahn in Markkleeberg und begannen den Abend sportlich - Sport verbindet schließlich und das kleine Bowlingturnier war somit eine würdige Alternative zu unserem Sponsor-Mannschafts-internen Tennisturnier, das dieses Jahr aus terminlichen Gründen leider ausfallen musste. Mit einer Menge Freude aber auch einer gewissen Portion Ehrgeiz starteten wir in drei verschiedenen Gruppen. In Gruppe 1 kämpften Thomas und Dirk um den Sieg, Celina und Konstanze konnten erst zum Schluss aufholen. Lydia, Toni und Peter lieferten sich in Gruppe zwei ein Kopf an Kopf Rennen und auch in Gruppe 3 blieb es bis zum Schluss spannend. Bei allen Gruppen dominierten allerdings der Spaß und die Möglichkeit des Austauschs.
An diesem Abend konnten wir außerdem den neuesten Tenniszuwachs kennenlernen – Ilona stellte uns ihren anderthalb Monate alten Sohn Fritz vor.
Nach diesem lustig-sportlichen Start mit interessanten Gesprächen überraschte uns Thomas mit kleinen Siegprämien in Form von Wein und anderen Getränken und außerdem gläsernen Pokalen für die Gewinner.
Auch wir wollten uns bei Thomas für ein erfolgreiches Jahr und seine stetige Unterstützung und Anfeuerung am Spielfeldrand bedanken – neben dem alljährlichen Newsletter, der über alle Geschehnisse, Erfolge und Niederlagen des Jahres berichtet, übergaben wir einen personalisierten Kalender mit Fotos aller Mannschaftsmitglieder im Sponsorenoutfit.
Nach einem sehr leckeren Essen, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Uns sind diese gemeinschaftlichen Aktivitäten wichtig, die sowohl das Mannschaftsgefühl als auch die Zusammengehörigkeit zu unserem Sponsor Thomas Kunze stärken und wir freuen uns, dass das Interesse dazu besteht. An dieser Stelle wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf geht’s in eine erfolgreiche Saison 2019!
04.12.2018 19:20 ah/ah
LTC Damen II fahren den zweiten Sieg im zweiten Punktspiel gegen den Tabellenführer Stadtpark Chemnitz ein. Spannung war von der ersten bis zur letzten Minute geboten.
Am 01.12.18 traten wir bei unserem ersten Heimspiel der Saison gegen den Stadtpark Chemnitz an. Aufgrund von einigen Krankheitsfällen und Verletzungen waren wir an diesem Wochenende auf Aushilfe angewiesen. Vielen Dank an Birgit aus der 1. Damenmannschaft des LTC für deinen spontanen Ersatz.
Wir sahen uns an diesem Wochenende einem sehr starken Gegner gegenüber. Wie immer war es unser Ziel, alles zu geben und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. So starteten Birgit (Nr.2) und Fine (Nr.3) in die ersten beiden Einzel. Jeder Ball war in beiden Spielen stark umkämpft und es gab viele tolle Ballwechsel. Fine zwang ihre Gegnerin durch ein druckvolles und präzises Spiel zu vielen Fehlern. Ihr Aufschlag kam sehr stark und somit konnte sie sich am Ende souverän mit einem 6:3 6:1 durchsetzen. Auch Birgit spielte ein starkes Tennis. Sie gewann das zweite Einzel für uns mit 6:3 6:2. Nach der ersten Runde der Einzel stand es nun 2:0 für uns.
Als nächste startete Toni (Nr.1). Sie hat schnell ins Spiel gefunden und konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Doch die Gegnerin gab nicht auf und erkämpfte sich den zweiten Satz mit 6:2. Es ging in den alles entscheidenden Champions Tie-Break, den Toni mit 10:3 für sich entscheiden konnte. Caro, unsere Nummer vier, war an diesem Wochenende leider etwas angeschlagen und unterlag ihrer Gegnerin mit einem Ergebnis von 3:6 3:6. Nach den Einzeln war nun alles möglich und es blieben noch 50 Minuten Zeit, die Doppel zu spielen. Mit einer 3:1 Führung hatten wir das Unentschieden bereits sicher. Einen Sieg brauchten wir noch, um am Ende des Tages als Gewinner vom Platz gehen zu können. Wir stellten das erste Doppel mit Fine und Toni als eingespieltes Doppelpaar stark auf. Die beiden haben sich sehr gut ergänzt- während Fine am Netz sehr stark war, überzeugte Toni von der Grundlinie. Den ersten Satz konnten die beiden mit 6:2 auf unser Konto verbuchen. Im zweiten Satz harmonierten die Gegner dann besser miteinander und erspielten viele Punkte. Als es 1:3 im zweiten Satz stand, war die Zeit abgelaufen und das Doppel wurde beendet. Es wurde als Sieg für uns gewertet. Birgit und Caro haben im zweiten Doppel das Beste gegeben, konnten sich am Ende aber leider nicht durchsetzen und unterlagen unseren Gegnern mit 1:6 3:6. Mit einem Endergebnis von 4:2 (8:4) können wir sehr stolz auf unsere Leistung sein.
Weiter geht es im neuen Jahr, am 12.01.2019 um 18 Uhr, mit einem Auswärtsspiel gegen den BW DD Blasewitz III. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
21.11.2018 18:50 kg/fn
Die 2. Damen des LTC gewinnen souverän ihr erstes Spiel der neuen Saison der Winterhallenrunde in der Landesverbandsliga gegen ihren Gegner, den CTC Küchwald mit 8:4.
Selbstbewusst gingen Toni, Konstanze, Michelle und Celina in ihr erstes Spiel der neuen Wintersaison, gewillt die ersten Punkte für die eigene Mannschaft zu erspielen.
In der ersten Runde starteten Konstanze an Position 2 und Celina an Position 4 in ihre Einzel. Celina dominierte ihre Gegnerin von Beginn an und zeigte ihre Stärke durch konstante Punktgewinne. Sie feierte ihren Einstand in der Mannschaft der 2. Damen mit einem bravourösen 6:1, 6:0 Sieg.
Konstanze lieferte sich ein knappes Duell auf Augenhöhe. Beim Stand von 5:6 knickte sie mit ihrem rechten Fuß um, was sie nach eigenen Angaben leider etwas aus dem Spiel brachte. Zum Glück liegt keine größere Verletzung vor, sie konnte ihr Spiel beenden, verlor daraufhin jedoch den ersten Satz mit 5:7 und lag im zweiten Satz mit 0:3 hinten. Konstanze konnte sich noch bis zum 3:4 herankämpfen, verlor schlussendlich aber mit 3:6.
In Runde zwei gingen Toni an Position 1 und Michelle an Position 3 an den Start. Toni und ihre Gegnerin lieferten sich schnelle, von starken Schlägen dominierte Ballwechsel. Zu Beginn verlief die Partie knapp, nachdem Toni ihre Taktik änderte und etwas Tempo rausnahm, konnte sie schließlich zügig beide Sätze deutlich mit 6:1 und 6:2 für sich entscheiden.
Auch Michelle, die nach ihrer Knieverletzung, -operation und Reha im vergangenen Winter ihr seit dem erstes Punktspiel bestritt, zeigte, dass die kurze Zwangspause ihrem Spiel keinen Abbruch tun konnte. Mit guten Aufschlägen, präzisen Returns und einigen Fehlern der Gegnerin konnte Michelle den Sieg mit 6:1, 6:1 für uns einholen.
Nach den Einzeln und kurzer Erholungspause waren noch 30 Minuten für die Doppel geblieben. Im ersten Doppel mussten sich Toni und Celina mit 3:6 geschlagen geben. Konstanze und Michelle gewannen das zweite Doppel mit 5:3 bevor das erlöschende Licht das Ende der Begegnung bezeichnete.
Glücklich, erschöpft und zufrieden machten wir uns mit dem ersten Sieg in der Tasche auf die anderthalb stündige Rückfahrt nach Leipzig.
Weiter geht es am 1.12. um 16 Uhr auf heimischer Trainingsanlage in Paunsdorf gegen Stadtpark Chemnitz - Zuschauer sind wie immer gern gesehen und willkommen!
25.06.2018 13:50 ls/fn
Nach unserer ersten Niederlage dieser Saison im letzten Punktspiel war nun leider kein Aufstieg in die Oberliga mehr drin. Die erste Enttäuschung darüber war verdaut und wir gingen positiv in unsere letzten Matches gegen den CTC Küchwald, obwohl wir erneut einen krankheitsbedingten Ausfall (Toni) verkraften mussten. Für Toni half uns, wie auch schon im letzten Punktspiel, Angie aus der 4. Mannschaft aus! Danke!
In der ersten Runde gingen Kiki (2), Angie (4) und Fine (6) auf die Plätze. Während Fine ihre Gegnerin mit einem 6:0 6:0 vom Platz fegte hatten Angie und Kiki eine größere Herausforderung. Angie lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein ausgeglichenes Spiel, jedoch konnte Angie leider nicht die spielentscheidenden Punkte machen und verlor mit einem 1:6 1:6 recht eindeutig. Kiki hatte im ersten Satz mit dem schnellen und sicheren Spiel ihrer Gegnerin zu kämpfen, fand im zweiten Satz jedoch besser ins Spiel und machte es noch einmal spannend. Am Ende reichte es jedoch leider nicht zum Sieg (1:6 5:7).
Mit einem 1:2 nach den ersten Einzeln starteten Lydia (1), Konstanze (3) und Jessy (5) in die zweite Runde. Jessy ärgerte sich gleich zu Beginn über leichte Fehler ihrerseits und versuchte dann die Tipps von außen umzusetzen, was am Ende zu einem hartumkämpften Sieg führte (6:7 6:3 10:8). Auch Konstanze hatte im ersten Satz Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, konnte sich im zweiten Satz aber nochmal ran kämpfen. Jedoch ging am Ende ein weiterer Punkt an unsere Gegnerinnen aus Chemnitz (0:6 4:6). Die von handgelenkschmerzen geplagte Lydia lieferte sich ein spannendes Spiel mit ihrer starken Gegnerin, konnte jedoch keinen weiteren Punkt für die Mannschaft einfahren (2:6 3:6). Am Ende der Einzel lagen wir nun mit einem 2:4 zurück.
Wir versuchten positiv zu bleiben - schließlich haben wir eine richtig gute Saison gespielt - und wollten die letzten Doppel einfach nur noch genießen und Spaß haben. Mit dem Gedanken, dass nichts mehr passieren kann, wir weder aufsteigen noch absteigen können, gingen wir mit Lydia und Kiki (1), Konstanze und Fine (2) und Jessy und Angie (3) ohne Druck und Erwartungen in die Doppel. Nach einem deutlichen ersten Satzgewinn sowohl im ersten als auch im dritten Doppel realisierten wir, dass wir das Punktspiel doch noch gewinnen konnten. Einzig unser zweites Doppel gab den ersten Satz mit einem klaren 1:6 ab. Jedoch wussten wir, dass Fine und Konstanze, die vor allem psychische Stärke besitzen, das Ding noch drehen könnten. Und so sollte es auch kommen. Alle drei Doppel gewannen ihren zweiten Satz ganz klar. Nun lag es an Fine und Konstanze den Matchtiebreak zu holen. Sie gingen schnell in Führung und nach einer kleinen Schwächelphase konnten sie den Sack jedoch mit einem 10:7 zu machen. Und da war er, der SIEG mit drei gewonnenen Doppeln! In diesem Zusammenhang ein ganz besonderer Dank an unseren neuen Coach Rob, der mit uns bis zum Umfallen Volleys geübt hat!
Somit sind wir zumindest Vizemeister in der Verbandsliga und sind gespannt was nächstes Jahr alles so drin ist, wenn unsere verletzten Mitspielerinnen wieder fit sind. (zur Tabellenübersicht gehts hier)
Zum krönenden Abschluss feierten wir gemeinsam mit der 1. Damenmannschaft, die ebenfalls knapp mit 5:4 ihr letztes Punktspiel gewann, auf heimischer Anlage den ebenfalls knappen Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball WM.
18.06.2018 15:30 jh/fn
Mit dem Ehrgeiz unsere Position als Tabellenführer zu sichern, traten wir am Samstag 16.06.2018, gegen den TC RC Sport an. Leider verlief unser drittes Heimspiel an diesem Tag anders als gedacht.
In der ersten Runde starteten Kiki, Fine und Angelique. Kiki wurde während ihres Spiels leidenschaftlich von ihrem Sohn unterstützt. Es schien zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel zu werden. Am Ende holte Kiki jedoch den klaren Sieg mit einem Ergebnis von 6:4 und 6:1. Angelique aus den 4. Damen half uns netterweise aus - DANKE!!! - und kämpfte um jeden Ball. Leider war sie der Gegnerin unterlegen und verlor 1:6, 1:6. Bei Fine lief es recht schnell. Sie scheuchte ihre Gegnerin über den Platz und holte uns damit einen fixen Sieg mit 6:3 und 6:2 ein.
In der zweiten Runde spielten Lydia, Konstanze und Jessy. Lydia holte den ersten Satz mit 6:3. Leider wendete sich dann das Spiel und die Gegnerin gewann den zweiten Satz mit 3:6. Das Spiel endete sodann im Match Tie-Break mit 6:10. Das Spiel von Konstanze war nach ihrem Empfinden zermürbend, aber blieb sehr spannend. Den ersten Satz gewann die Gegnerin mit 6:4. Der zweite Satz war von langen, konstanten Ballwechseln geprägt. Jede Spielerin hoffte auf den Fehler der anderen, doch egal was Konstanze versuchte, die Gegnerin schien einer Wand gleich jeden Ball zurückzubringen. Leider entschied die Gegnerin den zweiten Satz im Tie-Break mit 7:6 für sich. Bei Jessy sah es zunächst nach einem Sieg aus. Sie holte den ersten Satz mit einem Ergebnis von 6:3. Den zweiten gab sie leider mit 2:6 an ihre Gegnerin ab. In dem darauffolgenden Match Tie-Break unterlag sie knapp mit 8:10.
Nach den Einzeln stand es also 2:4. Der Druck und die Anspannung waren daher sehr hoch. Für einen Sieg hätten alle drei Doppel gewonnen werden müssen. Kiki und Jessy beendeten als erste ihr Match im zweiten Doppel. Nach dem schnell gewonnenen ersten Satz wandelte sich das Spiel zu einem konstanten Spiel mit langen hohen Bällen. Um dieses ein wenig aufzumischen und die Punkte zu holen, entschieden sich die beiden zu einer Änderung ihrer Spieltaktik. Dies war erfolgreich - das Spiel endete mit einem Sieg für uns mit 6:3, 6:3. Im ersten Doppel traten Lydia und Caro an. Es war ein sehr spannendes Spiel. Die beiden kämpften um jeden Ball. Nach einem Rückstand von 2:6 holten beide jedoch im zweiten Satz auf zum 4:1. Leider mussten sie sich aber zur großen Enttäuschung aller und trotz lautstarker Unterstützung der Herren am Spielfeldrand, am Ende mit einem Punktestand von 2:6 und 6:7(11:13) geschlagen geben. Das Ergebnis bekamen auch Fine und Konstanze mit, die im dritten Doppel um jeden Punkt kämpften und versuchten sich bis zum Schluss gegenseitig zu motivieren. Nach der Nachricht des verlorenen ersten Doppels und des damit verspielten Aufstiegs in die Oberliga, schien die Kraft verloren, sodass die beiden sich nach einem langen aber nichtsdestotrotz starken Spiel mit zwei verlorenen Tiebreaks mit einem Ergebnis von 7:5, 6:7 und 1:10 geschlagen geben mussten.
Trotz der knappen Niederlage hatten wir schöne und herausfordernde Spiele und danken an dieser Stelle unserem treuen Unterstützer und Sponsor am Spielfeldrand - Thomas Kunze - der zudem mit vollem Einsatz die Kinderbetreuung von Kikis Sohn während der Doppel übernommen hat.
Wir lassen uns nicht unterkriegen und erwarten motiviert das nächste und auch letzte Spiel am 23.06.2018 gegen den CTC Küchwald auf heimischer Anlage.
15.06.2018 14:30 fn
Am 09.06.18 machten wir uns auf den Weg zu unseren langjährigen Gegnerinnen vom SV TuR Dresden. Alle Begegnungen der letzten Jahre konnten wir stets nur denkbar knapp für uns entscheiden. Als derzeitiger Tabellenführer der Verbandsliga hatten wir natürlich den Anspruch unsere Tabellenposition zu sichern. Auf Grund diverser Ausfälle waren wir jedoch nur zu fünft und bekamen erst in letzter Minute Unterstützung von Nina aus unser 3. Damenmannschaft zugesagt - VIELEN DANK hierfür!
Vollbesetzt und hochmotiviert fuhren wir gemeinsam nach Dresden. Bei ca. 30°C und tropisch-schwüler Luft starteten Toni, Fine und Nina in die erste Runde. Toni machte wie immer kurzen Prozess und musste nur im zweiten Satz eine kleine wetterbedingte "Durststrecke" hinter sich bringen (6:0/6:2). Auch bei Fine lief es ähnlich erfreulich. Auch sie hatte im zweiten Satz einen kurzen Leistungsknick, den sie allerdings erfolgreich hinter sich brachte und somit mit 6:0/6:3 einen weiteren Punkt für uns holte. Nina, zum ersten Mal in der Verbandsliga unterwegs, zeigte schöne Ballwechsel und mit unter einen starken Aufschlag. An ihrer Gegnerin schien jedoch alles abzuprallen und so musste sich Nina leider geschlagen geben. Stand nach der 1.Runde: 2:1.
Fast zeitgleich starteten Konstanze, Lydia und Kiki in die zweite Runde. Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit und Hitze hatte man bereits beim Einspielen das Gefühl fast zu kollabieren. Während bei Konstanze und Lydia die ersten Sätze sehr knapp verliefen, musste sich Kiki leider ihrer Gegnerin mit 2:6 geschlagen geben. Ihre sehr erfahrene Gegnerin machte so gut wie keine Fehler und spielte jeden Ball sicher zurück und so endete auch Kikis zweiter Satz mit 0:6. Während Lydia den ersten Satz nach einem Stand von 3:4 drehen konnte und diesen mit 7:5 für sich entschied, musste Konstanze leider ein 4:6 einstecken. Im zweiten Satz spielte Lydia zunehmend sicherer und konnte diesen 6:3 gewinnen und somit den 3. Punkt für uns holen. Trotz großartiger Aufholjagd im zweiten Satz von Konstanze musste sie sich am Ende leider 4:6/5:7 geschlagen geben. Stand nach der 2.Runde: 3:3.
Nun mussten zwei Siege im Doppel her. Wir setzten auf das erste Doppel mit Lydia und Toni und das dritte Doppel mit Konstanze und Fine, rechneten uns jedoch zunächst einmal Chancen in allen drei Doppeln aus. Kurz nach dem Einspiel passierte es dann. Beim Stand von 1:0 für Lydia und Toni, lag die Gegnerin am Boden. Leider hatte sie sich stärker verletzt und musste das Spiel abbrechen (Wir wünschen gute Besserung!!!). Nina und Kiki hatten zwei starke Gegnerinnen erwischt. Nach einem ersten 0:6 variierten sie ein wenig und konnten sich steigern. Nichtsdestotrotz waren die Kräfte doch ungleich verteilt und so gaben sie sich mit einem 0:6/2:6 - aber mit einigen guten Ballwechseln- geschlagen. Nun stand es 4:4
Im alles entscheidenen Doppel von Konstanze und Fina sah alles zunächst nach einer klaren Sache für uns aus. 6:0 hatten sie den ersten Satz locker gegen das eingespielte Doppelpaar der Dresdener gewonnen. Evtl. war der nun größer werdende Druck und auch das drückende Wetter daran beteiligt, dass die Konzentration nach ließ. Plötzlich stand es 4:5 im zweiten Satz. Mit allen Kräften konnten Sie das folgende Spiel für sich holen und beim Stand von 5:5 wieder etwas aufatmen. Letztlich ging es beim Stand 6:6 in den Tie-Break. Alle Augen auf den Platz gerichtet, zeigten Konstanze und Fine nochmals alles und entschieden den Satz doch noch für sich und holten somit den entscheidenen 5. Punkt. Entstand 5:4 - Glückwunsch Mädels!!!
Nach kalten Duschen und einem stärkenden Mahl verabschiedeten wir uns aus Dresden und fuhren bei Starkregen - nach wie vor als Tabellenführer - zurück nach Leipzig.
Unser nächstes Spiel findet am 16.06.2018 um 14 Uhr bei uns auf der Anlage gegen den RC Sport II Leipzig statt. Wie immer sind alle Zuschauer und Unterstützer herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden der uns vom Spielfeldrand motiviert.
29.05.2018 22:20 kg/fn
Am 26.5.18 traten wir zu unserem zweiten Heimspiel gegen den TV Torgau an. Beflügelt von unserem letzten Sieg und mit zahlreicher Unterstützung am Spielfeldrand, starteten wir motiviert um 8:30 Uhr in die ersten Einzel. Es sollte ein spannender Spieltag mit erneut positivem Ausgang für uns werden.
Die erste Runde begannen Kiki, Konstanze und Fine an den Positionen 2, 4 und 6. Kiki fand zu alter Form zurück, ihr Fuß machte ihr keine Probleme mehr und dadurch konnte sie in einem spannenden Einzel den ersten Sieg mit 6:4, 6:3 einfahren. Fine spielte konzentriert und macht sich selbst mit dem 4. Sieg im 4. Spiel alle Ehre. Souverän bezwang sie ihre Gegnerin mit 6:2, 6:2. Konstanze gewann den ersten Satz mit 6:3, verlor den zweiten mit 4:6 und fand sich daraufhin voll fokussiert im Championstiebreak wieder, den sie „wie immer“ für sich entscheiden konnte (10:6).
Mit einer 3:0 Führung starteten Lydia, Toni und Caro in die zweite Runde. Lydia gewann den ersten Satz schnell mit 6:0, im zweiten Satz schlug die Gegnerin stärker auf, Lydia musste die Konzentration wieder finden, gewann schließlich trotzdem klar mit 6:2. Toni ließ sich wie immer nicht beirren, spielte konzentriert ihr Spiel und gewann 6:2, 6:2. Einzig Caro hatte ein schweres Los mit ihrer Gegnerin gezogen, die trotz technischer Schwäche jeden Ball wie eine Wand zurück spielen konnte. Nach einem zermürbenden Spiel musste sich Caro leider mit 3:6, 3:6 geschlagen geben.
Da nach den Einzeln der Sieg schon eingefahren war, konnten wir entspannt in die Doppel starten. Lydia und Konstanze hatten im ersten Doppel ein knappes Match, konnten es aber mit 7:5, 7:5 für sich entscheiden. Bei Kiki und Caro war es ähnlich eng, leider hatten in diesem Fall die Gegner die Nase vorn, sodass sich unsere Mädels mit 5:7, 3:6 geschlagen geben mussten. Für Toni sprang nach den Einzeln Ilona ein, die im dritten Doppel mit Fine ein packendes Match spielte. Den ersten Satz konnten die beiden klar mit 6:2 für sich entscheiden, den zweiten Satz mussten sie genauso deutlich mit 2:6 abgeben, der Championstiebreak entschied über Sieg oder Niederlage. Mit starken Nerven konnten sie ihn mit 10:6 gewinnen.
4. Spiel – 4. Sieg! Wir danken unserem Sponsor Thomas Kunze, unserem Coach Rob, der zu unserer großen Freude zuschaute und zur richtigen Stelle die passenden Worte fand, den zur Zeit aussetzenden Mannschaftskolleginnen Monique und Jule und den zahlreichen familiären Unterstützern am Spielfeldrand. Weiter geht es am 9.6. um 14 Uhr mit unserem letzten Auswärtsspiel gegen den SV TuR Dresden!
18.05.2018 12:00 cp/fn
Endlich mal ein Heimspiel! Nach zwei Spieltagen innerhalb einer Woche in Dresden, durften wir am Samstag 12.05.2018 bei strahlendem Sonnenschein zur Abwechslung auf gewohntem Terrain aufschlagen.
Auf starke Gegnerinnen vom Stadtpark Chemnitz eingestellt, starteten Kiki und Konstanze in der ersten Runde. Leider hatte Kiki weiterhin mit ihrem Fuß zu kämpfen und musste sich letztendlich ihrer Gegnerin geschlagen geben. Konstanze konnte hingegen den ersten Sieg an diesem Spieltag nach Hause bringen! Aufgrund der Verfügbarkeit an freien Plätzen spielten Lydia, Toni, Caro und Fine parallel in der zweiten Runde. An Position 1 unterlag Lydia leider ihrer stark aufspielenden Gegnerin. Nach Tonis glattem ersten Satzgewinn gab ihre Gegnerin das Spiel auf, sodass wir den zweiten Sieg in den Einzeln für uns sichern konnten. Auch Caro und Fine gewannen ihre Matches, wobei es Fine mit einem Tie-Break im zweiten Satz bis zum Ende spannend machte.
So hieß es nach den Einzeln mal wieder 4:2!
Da das Duo Toni/Fine sich auch schon an den letzten zwei Spieltagen bewährt hatte, entschieden wir uns wieder dafür, dass dritte Doppel stark aufzustellen.
Diesmal hatten wir jedoch den Anspruch, unsere bisherige 33%ige Doppelquote deutlich zu steigern! Das 1. Doppel Kiki/Konstanze musste sich ihren starken Gegnerinnen geschlagen geben, Toni/Fine im 3. Doppel konnten erneut einen Sieg einfahren. So lag es an Lydia/Caro im 2. Doppel, die Quote zu verbessern, was ihnen dann schlussendlich mit einem Sieg im Match-Tie-Break gelang. Ein Dank gilt unserem Coach Rob, der uns mental vom Spielfeldrand aus unterstützte und uns am Abend mit poetischen Zeilen wie „Der dritte Sieg im dritten Spiel volle Punktzahl auf dem Konto, Ciao primabella scusi tre vittoria und zwar pronto!“ sehr zum Schmunzeln brachte.
Überwältigt von unserer eigenen Leistung und dem doch eher unerwarteten 6:3 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer, ließen wir den Abend bei diversem Finger-Food und einem Gläschen Sekt gemütlich ausklingen.
Am 26.5. schlagen wir um 8:30 auf dem Gelände des LTC gegen TV Torgau auf und freuen uns wieder über so zahlreiche Unterstützung!
Und hier noch die komplette Mail unseres Coaches Rob, die uns noch am selben Abend des Spieltags erreichte:
Den Beat bitte meine Damen
Und bitte nicht so einen Lamen.
Mikrophone Check one two was geht.
Wer ist hier noch wach? Schließlich ist es schon sehr spät.Und wer ist eigentlich der Neue? Nur ein Lady-Schleimer?
Ganz knapp daneben, ich bin der Tennis-Oberreimer.
Hab den Job bekommen die LTC Damen zu betreuen.
Dachte im Café, oh wirst du das später noch bereuen?Vor nicht langer Zeit gab es noch ganz großes Gejammer.
Zwei Monate später sind die Damen voll der Megahammer.
Der dritte Sieg im dritten Spiel volle Punktzahl auf dem Konto
Ciao primabella scusi tre vittoria und zwar prontoLa Liga una Sachsen Numero Uno in Verbandsliga
bravissimo liebe Primadonnas ihr seid echte Supersiega
Outfit stimmt die Stimmung auch, da hat der Trainer Spaß
und am dritten Spieltag gabt ihr auch im Doppel Gas.Heut war ich live dabei und konnte es mitansehen.
Was bisher nicht klar war, war heut glasklar zu verstehen.
Erfolg ist euer Begleiter, ihr habt einfach den Dreh raus
Drum gebührt euch für die Leistung jetzt ein mächtiger Applaus.Vielen Dank für euch und heute das soll’s gewesen sein.
Danke für euren Beat und jetzt schlaft alle friedlich ein
09.05.2018 11:00 jm/fn
Mit Sonnenschein und guter Laune machten sich am 5. Mai 2018 Lydia, Toni, Aga, Jessy, Caro und Fine zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf den Weg nach Dresden. Diesmal hieß der Gegner Dresden Blasewitz III. In der ersten Runde starteten Toni, Jessy und Fine mit ihren Einzeln. Während Fine ihr Match deutlich gewinnen konnte, hatte Jessy mit einer starken und sehr sicher aufspielenden Gegnerin zu kämpfen. Dieser musste sie sich letztendlich leider geschlagen geben. Toni konnte den 1. Satz souverän für sich entscheiden. Den 2. Satz verlor sie knapp. Im Championstiebreak bewies sie starke Nerven und holte den 2. Sieg für die Mannschaft.
In der zweiten Runde gingen für unser Team Lydia, Aga und Caro an den Start. Caro konnte die Ruhe bewahren und gewann ihr Match klar. Aga, die bei uns ausgeholfen hat, spielte ein starkes Match, in welchem sie den 1. Satz durch taktisch kluges Spiel gewann. Den 2. Satz musste sie an ihre nun sehr starke Gegnerin abgeben. Aga kämpfte bis zum Schluss im Championstiebreak um den Sieg. In diesem unterlag sie dann allerdings ihrer Gegnerin. Vielen Dank an Aga, dass sie bei uns eingesprungen ist! Lydia lieferte sich währenddessen mit ihrer Gegnerin spannende Ballwechsel. Am Ende konnte sie ihr Match trotz Problemen im Oberschenkel für sich entscheiden. Somit stand es wie schon beim Punktspiel am Dienstag, 4:2 nach den Einzeln für uns.
Im Doppel traten Lydia und Caro, Jessy und Aga, sowie Toni und Fine jeweils zusammen an. Da Toni und Fine ihr Doppel nach spannender Endphase im 2. Satz gewinnen konnten, stand der 2. Saisonsieg fest. 5:4 gegen Blasewitz!!!
Weiter gehts beim nächsten Punktspiel gegen den aktuellen Tabellenführer Stadtpark Chemnitz am 12.05.2018 um 13:30 bei uns auf der Anlage. Wir freuen uns über jede Unterstützung am Spielfeldrand.
09.05.2018 11:00 fn/ah
Am 01.05 ging es im „Mannschaftsbus“ auf zu unserem ersten Punktspiel nach Dresden Mitte, wo wir gegen eine sehr starke Mannschaft spielten. In der ersten Runde starteten Toni, Fine und Lara. Alle drei Einzel waren sehr umkämpft und spannend. Am Ende der ersten Runde konnten wir alle Einzel für uns entscheiden. Toni gewann an Position zwei mit 6:7 6:2 10:7, Fine konnte sich mit einem 6:4 7:5 an Position fünf durchsetzen. Lara (Position 6) holte den dritten Punkt mit einem 6:1 7:6 Sieg.
In der zweiten Runde spielten Lydia, Konstanze und Caro. Lydia gewann an Position eins souverän gegen eine LK 4 mit 6:3 6:1. Konstanze und Caro mussten sich an den Positionen drei und vier leider geschlagen geben, die Matches gingen 3:6 0:6 und 1:6 4:6 aus.
Da es nach den Einzeln nun 4:2 für uns stand mussten wir nur noch ein Doppel für den Gesamtsieg gewinnen. Unsere Taktik: Das dritte Doppel möglichst stark aufstellen, um hinten raus diesen wichtigen letzten Punkt für einen Sieg zu holen. Die Taktik ist aufgegangen- denn die ersten beiden Doppel gingen an Dresden. So lag die Entscheidung im dritten Doppel. Fine und Toni setzten sich am Ende mit 6:3 6:2 durch und holten den fünften und damit entscheidenden Punkt.
Am Ende des Tages feierten wir unseren knappen aber dennoch verdienten 5:4 Sieg.
Unser neuer Trainer Rob freute sich ebenfalls mit uns und beschrieb unseren Sieg mit folgenden Worten: „Dresden tritt mit einer Mannschaft an, die im Durchschnitt eine LK 8,16 hat. Ihr tretet an mit einem TEAM, das im Durchschnitt eine LK 16,33 hat. Einfach mal eben eine doppelt so gute Mannschaft besiegt.“
Bereits am Samstag, den 05. Mai, geht es erneut nach Dresden. Diesmal zu Gast beim TC BW Dresden-Blasewitz.
16.04.2018 14:00 ls
Aus gegebenem Anlass mit enormem Verletzungspech in unserer Mannschaft mussten wir für unser letztes Punktspiel gegen den Tabellenführer Dresden Mitte um Aushilfe aus unserer ersten Mannschaft bitten. So half uns unsere ehemalige Mitspielerin Trang aus und fuhr mit Lydia, Konstanze und Ilona am 3.3.2018 nach Radeberg. 14Uhr schlugen in der ersten Runde Lydia (2) und Ilona (4) auf. Lydia lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, bei dem sie sich jedoch am Ende beider Sätze durchsetzen und mit 6:3, 6:3 gewinnen konnte. Zur gleichen Zeit spielte Ilona auf dem Nachbarplatz und fand in beiden Sätzen gut ins Spiel und führte zweimal schnell mit 4:1. Jedoch konnte sie die Führung in beiden Sätzen nicht nutzen und verlor am Ende mit 5:7 und 4:6. In der zweiten Runde traten Trang (1) und Konstanze (3) an. Während Trang ihre ganze Schlagkraft demonstrierte und schnell mit einem 6:0 und 6:1 gewann machte es Konstanze bis zur letzten Minute spannend. Mit schwankender Konstanz aber enormen Siegeswillen gewann Konstanze den ersten Satz mit 7:6. Im zweiten Satz geriet sie schnell in Rückstand, konnte sich aber nochmal stark bis zum 4:5 rankämpfen, verlor ihn dann aber doch noch und musste sich nun auf den Championstiebreak konzentrieren. Mit dem Satz „Ich habe die letzten Matchtiebreaks alle gewonnen, den gewinne ich auch.“ startete sie in den dritten Satz und sollte Recht behalten. Nach einem 1:5 Rückstand holte sie stark auf und gewann am Ende doch recht deutlich mit 10:6! So gewannen wir das Punktspiel gegen den Tabellenführer mit 6:2 und belohnten uns dafür auf dem Heimweg mit einem kleinen Snack von Mc Donalds :D
Wir sind stolz auf uns und unsere Saison trotz verletzungsbedingter Rückschläge zum zweiten Mal die Verbandsliga im Winter gehalten zu haben und das mit einem stolzen dritten Platz! Vielen Dank an Trang für ihre Unterstützung in unserem letzten Spiel und an Thomas, der immer an uns glaubt und uns die Daumen drückt!
Wir freuen uns nun auf die kommende Sommersaison mit vielen tollen Matches! Und gleich am 1.5.2018 soll es zu einer Revanche zwischen uns und Dresden Mitte kommen!
05.02.2018 11:00 kg/fn
Auf Grund zahlreicher längerer unfall- und krankheitsbedingter Ausfälle in unserer Mannschaft (Gute Besserung an dieser Stelle an Jule, Michelle, Monique und Sarina), waren wir froh am Sonntag, den 4.2., trotz allem ohne Ersatz antreten zu können. So machten wir, Lydia, Kiki, Konstanze und Ilona, uns auf den Weg nach Zwenkau zu unserem vorletzten Punktspiel der Wintersaison 2017/18 gemacht. In der ersten Runde starteten Lydia und Kiki gegen ihre Gegner aus Limbach. Beide hatten einen schwierigen Start, verloren ihre ersten Sätze. Kiki holte im zweiten Satz stark auf aber musste beim Stand von 4:6, 3:0 verletzungsbedingt aufgeben. Ihr Knöchel bereitete ihr schon längere Zeit Probleme und nach einem falschen Tritt war es dann leider ganz vorbei. Wir wünschen dir, liebe Kiki, gute Besserung und, dass du nicht unser 5. verletzungsbedingter Ausfall wirst. Lydia kam gut in den zweiten Satz und kämpfte stark, beim Spielstand von 2:6, 6:4 gab ihre Gegnerin auf, sie hatte mit einer Bronchitis zu kämpfen. Nach den ersten beiden Einzeln stand es also unentschieden. Konstanze und Ilona starteten die zweite Runde. Konstanze gewann den ersten Satz trotz immer noch merkbarer Oberschenkelzerrung souverän mit 6:2, verlor den zweiten Satz leider deutlich 1:6. Im Championstiebreak wurde es richtig spannend, Konstanze konnte aber knapp mit 12:10 siegen. Zeitgleich spielte Ilona auf dem Nachbarplatz einen spannenden ersten Satz, den sie im Tiebreak verlor. Den zweiten Satz konnte sie mit 6:4 für sich gewinnen, verlor nach einer guten Aufholjagd im Championstiebreak aber mit 8:10. Somit stand es nach Spielen 2:2, für die Doppel war leider keine Zeit mehr. Insgesamt haben wir leider nach Punkten verloren. Wir danken Thomas und Christopher Kunze für die Unterstützung am Spielfeldrand und hoffen auf einen Sieg in Radeberg am 3.3.!
05.02.2018 11:00 ir/fn
Im dritten Spiel unserer Wintersaison traten wir am 07.01.2018 um 13Uhr am Spielort Zwenkau gegen den LVB an. Kiki und Ilona spielten die ersten zwei Einzel. Kiki gewann nach kurzer Spielzeit 6:1, 6:0 und Ilona tat es ihr gleich mit einem 6:2, 6:1. Gegen halb vier starteten die zweiten Einzel. Lydia besiegte souverän 6:0, 6:0 und auch Jule glänzte mit einem Sieg 6:1, 6:1. Im Anschluss war genügend Zeit auch noch die Doppel zu beenden. Kiki und Ilona gewannen im zweiten Doppel 6:0, 6:1 und auch das erste Doppel ging mit 6:0, 6:0 auch an uns.
Wir freuen uns über den zweiten Sieg und gehen motiviert ins Training um uns auf das Spiel am 04.02.2018 gegen Limbach Oberfrohna vorzubereiten!
05.01.2018 22:30 mb/fn
Am Samstagnachmittag, den 16.12. fand unser 2. Punktspiel gegen Naunhof im Sportpark Paunsdorf statt. Zuerst spielten Toni und Konstanze und gewannen ihre Spiele 6:3 6:0 und 6:1 6:1. In der 2. Runde waren Kiki und Michelle dran. Kiki verlor gegen Antje Nestler (Lk 4) 3:6 0:6 und Michelle tat es Konstanze gleich und gewann ihr Spiel 6:1 6:1. Der Stand nach den Einzeln war also 3:1. Wir mussten nur noch ein Spiel gewinnen, um Naunhof zu besiegen. Also traten wir wie folgt an: Kiki und Michelle im 1. Match und Toni und Konstanze im Zweiten. Toni und Konstanze gewannen souverän 6:0 6:0 und Kiki und Michelle mussten sich leider mit einem 2:6 3:6 geschlagen geben. Die Heizung in der Halle ist ausgefallen und so konnten wir unsere schöne kurze Köster Kleidung nicht präsentieren. Wir freuen uns schon auf die nächsten Punktspiele und wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
05.01.2018 22:30 kg/fn
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier mit den Sponsoren setzte sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Zu allererst haben wir uns am Asisi Panometer getroffen, um gemeinsam die TITANIC als 360° Panorama zu besichtigen. Wir wurden von einem sehr netten Führer zunächst durch eine kleine Ausstellung geführt, wobei er uns sehr viele spannende Details über die Geschichte und der Herstellung der Titanic erzählte. Unsere Führung endete mitten im 360° Panorama, wo wir die Titanic am Meeresgrund bewundern durften. Es war sehr spannend, die einzelnen Details des gesunkenen Schiffes begutachten zu können.
Nachdem wir die Ausstellung verlassen hatten, fuhren wir zur Rennbahn in Leipzig. Hier gab es zunächst einen Glühwein Empfang, bei dem wir uns alle mit Glühwein und Punsch ums Lagerfeuer stellten, um uns ein wenig zu unterhalten. Nach dem Empfang haben wir dann ein etwas eher außergewöhnliches Spiel, das Eisstockschießen gespielt. Wir wurden in vier Gruppen unterteilt. Jede der Gruppen ist einmal gegeneinander angetreten. Es hat sehr viel Spaß gemacht, da es gar nicht mal so einfach war, die Eisstöcke so zu schießen, dass Punkte für das Team gesammelt werden konnten. Zum Ende hatten zwei Teams exakt dieselbe Punktzahl.
Nach der Ermittlung des Siegerteams haben wir uns dann in das Restaurant an der Rennbahn begeben. Auf dem Menü standen für uns drei Gänge. Zu allererst gab es eine sehr leckere Rinderbouillon mit Grießnockerl. Im Hauptgang gab es dann die klassische Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen, die einen schon sehr in Weihnachtsstimmung versetzte. Als Dessert gab es dann Crêpes Suzette, die ebenfalls sehr gut geschmeckt haben. Im Verlauf des Abends haben wir Thomas wieder unsere jährliche Sponsorenmappe überreicht, in der wir unser Tennisjahr 2017 mit Bildern und kleinen Texten zusammengefasst haben.
Der Abend war wieder einmal sehr schön, da er die Möglichkeit geboten hat, zum Ende des Jahres noch einmal ganz entspannt zusammen zu kommen. Wir haben uns alle sehr viel unterhalten und das gesamte Event sehr genossen. Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei Thomas und seinen Kollegen, die uns den schönen Abend ermöglicht haben und uns mit dem Eisstockschießen eine neue Sportart gezeigt haben.
23.11.2017 23:00 kg/fn
Eine gewisse Nervosität und Anspannung lag in der Luft als wir uns zu unserem ersten Spiel der Wintersaison 2017/18 am 18. November in Paunsdorf versammelten. Um 16Uhr sollten wir auf unsere Gegner vom TC BW Dresden Blasewitz II treffen. Wir erwarteten eine starke gegnerische Mannschaft und waren uns vorerst nicht sicher, auf wen von der Vielzahl an blau-weiß (Outfit Dresden Blasewitz) Gekleideten wir stoßen würden. Später stellte sich heraus, dass die Damen 40+ parallel zu uns Spieltag hatten. Trotz der Unsicherheit vor dem ersten Spiel der Saison, freuten wir uns alle, die Keule zu schwingen und uns der Herausforderung zu stellen.
Lydia (LK9) und Konstanze (LK15) eröffneten die erste Runde und erkannten recht schnell das starke Spiel ihrer jeweiligen Gegner. Konstanzes junge Gegnerin kam im Laufe des ersten Satzes immer besser in den Schlag, sodass sich Konstanze trotz guter Leistung leider mit einem 3:6, 1:6 geschlagen geben musste. Auf dem Nachbarplatz bei Lydia sah es ähnlich aus. Ihre Gegnerin reagierte auf Lydias starke Aufschläge mit umso schnelleren und präzisen Returns, sodass das Match am Ende 2:6, 2:6 ausging. Zeitgleich begannen Ilona (LK16) und Caro (LK23) ihre Einzel. Ilona konnte als Einzige von uns ihr Spiel mit einem Sieg von 6:1, 6:3 nach Hause bringen und sorgte somit für einen Lichtblick an diesem Spieltag. Caro, für die es das erste Punktspiel seit mehreren Jahren war, traf auf eine konstant spielende Gegnerin und verlor ihr Einzel nach langen Ballwechseln leider mit einem 2:6, 2:6. Somit stand es nach den Einzeln 2:6
Wir entschieden uns das erste Doppel mit Lydia und Konstanze und das zweite mit Ilona und Caro zu besetzen. Motiviert noch Punkte für uns zu ergattern, starteten wir mit den Doppeln gegen 19Uhr. Im ersten Doppel sah es vorerst ganz nach Führung aus, doch unglücklicherweise konnten dann in den letzten Minuten die entscheidenden Punkte nicht gemacht werden, sodass auf dem Papier letztlich ein Ergebnis von 4:6 eingetragen wurde. Bei Ilona und Caro lief es anfangs, trotz fehlender gemeinsamer Doppelerfahrung, recht gut und es konnten einige schöne Punkte erzielt werde. Doch auch in diesem Doppel wurde der wichtige Punkt zum 3:3 Ausgleich im ersten Satz verfehlt. Danach drehten die zwei 14-Jährigen Gegnerinnen zu Hochtouren auf, was der Endstand von 2:6 und 0:2 gut widerspiegelt.
Am Ende waren unsere Beine dann doch ganz schön schwer und trotz einiger Niederlagen und frustraner Ballwechsel, hatten wir zusammen einen schönen ersten Spieltag und freuen uns auf die kommenden Punktspiele, an denen wir dann hoffentlich noch ein paar mehr Punkte für uns gewinnen können.
23.10.17 23:10 ls/fn
Der letzte Monat für die Freiluftsaison war angebrochen. Die letzten abendlichen Sonnenstrahlen wollten wir am 15.09.2017 noch einmal für unser jährliches Zusammentreffen mit unserem Sponsor Thomas und seinen Kollegen nutzen und uns ein paar Bälle um die Ohren schlagen.
Diese sportliche Zusammenkunft hat sich in den letzten Jahren zu einem Schleifchenturnier weiterentwickelt und so nahmen wir es als Anlass daraus einen festen Termin im Kalender einzuplanen. Nicht nur der Spaß steht im Vordergrund, der Ehrgeiz und der volle Körpereinsatz sollen am Ende natürlich auch belohnt werden. Wir haben uns überlegt den Sieger/die Siegerin mit einem Pokal zu küren, welcher als Wanderpokal für die nächsten Jahre an den nächsten Sieger weitergereicht wird – der Köster Cup war geboren. Und die diesjährige Siegerin heißt Sarina, unser Neuzugang aus Bayern! Herzlichen Glückwunsch!
Nach der sportlichen Betätigung mussten wir uns natürlich stärken. Reini zauberte uns wieder ein köstliches Pastabuffet. Mit Speis und Trank ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen und bedanken uns für den schönen Abend! Damit runden wir unsere tolle Sommersaison ab und beenden diese mit einem 3. Platz in der Verbandsliga und einem erfolgreichen und amüsanten Schleifchenturnier mit unserem Sponsor Thomas von der Köster GmbH!
Wir bedanken uns recht herzlich für die weiter bestehende Unterstützung und verabschieden uns in die Winterrunde, die mit dem ersten Training Mitte Oktober in der Halle des Sportparks eingeläutet wird.
12.09.17 11:20 ls/fn
Vom 12. – 20.08.2017 fanden die diesjährigen Leipzig Open auf unserer schönen Tennisanlage des Leipziger Tennisclubs statt. Eine Woche lang konnten wir die internationalen Tennisprofis und deren Leistungen bewundern. Vielleicht konnte sich die ein oder andere von uns etwas von den Spielerinnen abgucken, sei es die schnelle Beinarbeit, die enorme Körperspannung oder technische Komponente der einzelnen Schläge.
Am Sonntag, dem Finaltag, fand auch das jährliche Wirtschaftsturnier statt, an welchem auch unser Sponsor Thomas mit viel Freude teilnahm. Leider konnte er nur einen Sieg verbuchen und stand am Ende nicht auf dem Treppchen. Dafür ließen wir es uns dann im Zelt gut gehen und konnten mit Speiß und Trank die Finals der Leipzig Open verfolgen. Es war ein schöner Sonntag mit spannenden Spielen, eben ein gelungener Abschluss einer tennisreichen Woche. Ein großer Dank an Thomas, dass wir gemeinsam in der ersten Reihe mitfiebern konnten!
12.09.17 11:15 ls/fn
Am Samstag, den 10.06.2017, trafen wir uns zum letzten Punktspiel der Saison auf heimischer Anlage. Ziel war es den dritten Tabellenplatz zu verteidigen und dazu musste ein Sieg her. Während wir letztes Jahr noch stark um einen knappen Sieg gegen Chemie Radebeul zu kämpfen hatten, sollte es diesmal eindeutiger werden.
Von Beginn an hatten wir tatkräftige Unterstützung von Thomas und seinen Kollegen erhalten, somit konnte eigentlich nichts schief gehen!
In der ersten Runde starteten Sarina (1), Antonia (3) und Jessy (6). Sarina und Antonia machten beide kurzen Prozess mit ihren Gegnerinnen und holten mit einem 6:1 6:1 und einem 6:0 6:0 schnell die ersten zwei Punkte für uns. Jessy, die aufgrund ihres hohen Lernpensums gerade nicht im Training steht, machte es etwas spannender, konnte am Ende aber mit einem 6:3 6:3 ebenfalls für uns punkten.
In der zweiten Runde starteten Lydia (2), Ilona (4) und Michelle (5). Auch in dieser Runde konnten schnell zwei Punkte von Lydia (6:2 6:1) und von Michelle (6:0 6:0) geholt werden. Somit standen der sichere Sieg und unser Tabellenplatz drei schon vorzeitig fest. Ilona fand hingegen nicht in ihr Spiel hinein und musste sich am Ende mit einem 0:6 1:6 geschlagen geben.
Mit einem 5:1 nach den Einzeln mussten wir nicht mehr bangen und konnten recht locker und gelöst in die Doppel gehen. Da Sarina für die Doppel verhindert war kam Monique hinein und spielte mit Michelle im dritten Doppel, welches vor allem im ersten Satz hart umkämpft war (7:6 6:3). Das erste Doppel bestritten Lydia und Antonia. Mit vielen Ups and Downs und viel Spaß konnten sie dieses mit 6:2 6:1 deutlich für sich entscheiden. Unser zweites Doppel mit Ilona und Jessy hatte weniger Erfolg und verloren dies mit einem 4:6 1:6.
Am Ende stand es 7:2 für uns und wir sind total happy die Saison nochmal mit einem deutlichen Sieg beenden zu können. Wie im Vorjahr konnten wir uns den dritten Tabellenplatz sichern und freuen uns auch im nächsten Jahr wieder in der Verbandsliga aufschlagen zu dürfen!
Vielen Dank an alle Unterstützer, v.a. an unseren Sponsor und Coach Thomas!
22.05.17 13:00 sl/fn
Am Samstag, 20.05.2017, stand unser vorletztes Spiel der Saison an. Spielbeginn war um 14 Uhr auf den idyllisch gelegenen Tennisplätzen des TG Chemnitz Stadtparks. Nach einer einstündigen Anreise ging es bei bestem Tenniswetter pünktlich für Kiki, Sarina, Lydia, Ilona, Konstanze und Michelle los. Es wurde ganz klassich mit den Positionen 2, 4 und 6 begonnen. Neben Zittau ist auch Chemnitz Stadtpark bis zum letzten Spiel der Saison ungeschlagen und unsere Spielerinnen wussten, dass ihnen ein schweres Spiel mit herausfordernden Gegnerinnen bevorstand.
Bei Sarina kündigte sich schon im ersten Satz, den sie im Tiebreak mit 7:6 für sich entscheiden konnte, ein hart umkämpftes Spiel an. Leider musste sie den zweiten Satz mit 4:6 abgeben. Im darauffolgenden Matchtiebreak unterlag sie dann mit 7:10 der starken Vorhand ihrer Gegnerin.
Auf dem Nebenplatz kämpfte Ilona um ihr Spiel. Nach einem guten Start mit schönen Schlägen schlichen sich leider immer mehr Fehler ein, so dass sie den ersten Satz mit 1:6 abgeben musste. Auch im zweiten Satz fand sie nicht mehr in ihr anfängliches Spiel zurück, kämpfte trotzdem unermüdlich weiter und musste sich schlussendlich ihrer starken Gegnerin wiederum mit 1:6 geschlagen geben.
Währenddessen lieferten sich auf Platz 3 Michelle und ihre Gegnerin einen regen Schlagabtausch bei dem sie leider öfter den Kürzeren zog und somit ihren ersten Satz mit 1:6 abgab. Unglücklicherweise schlichen sich ebenfalls im zweiten Satz weitere Fehler ein, der dann mit 0:6 verloren ging. Nichtsdestotrotz war es ein schön anzuschauendes Spiel aus dem jede Menge gelernt und Erfahrung gesammelt werden konnte.
In der zweiten Runde hatte unsere mit Erkältung angeschlagene Nummer 1 Kiki mit der LK 2 ihrer Gegnerin eine ganz schöne Hausnummer vor sich. Im ersten Satz lieferten sie sich spannende Ballwechsel, die zwar öfter zu Kikis Ungunsten ausgingen - was auch auf die durch die Erkältung geschwächte konditionelle Verfassung zurückzuführen war - aber sehr schön zum Zuschauen und Mitfiebern waren. Ergebnis des ersten Satzes war 2:6. Im zweiten Satz steigerte Kiki ihr Spiel, übte mit ihren Schlägen mehr Druck aus und drängte ihre Gegnerin immer öfter in die Defensive. Es blieb bis zum letzten Schlag spannend und endete denkbar knapp mit 5:7.
Bei Lydia sah es nach einer schnellen Führung von 4:1 im ersten Satz sehr erfolgversprechend aus. Es deutete alles auf unseren ersten Punkt des heutigen Tages hin. Dann gelang es jedoch ihrer sehr laufstarken und sicher spielenden Gegnerin auf 4:4 auszugleichen und sogar ihre Führung auf 4:5 auszubauen. Schlussendlich musste Lydia den ersten Satz mit 4:6 abgeben. Davon ließ sie sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und entschied über lange laufintensive und kämpferische Ballwechsel den zweiten Satz mit 6:4 für sich. Im anschließenden spannenden Matchtiebreak ließ Lydia sich ihre Führung nicht mehr nehmen, behielt einen kühlen Kopf und sicherte uns mit dem Ergebnis 10:8 im Dritten unseren Ehrenpunkt.
Derweil spielte Konstanze auf Platz 3. Im ersten Satz spielte sie genau platzierte Bälle und verkaufte sich sehr gut, musste ihn jedoch mit 3:6 verloren geben. Dann schlichen sich ebenfalls leichte Fehler ein, so dass der zweite trotz kämpferischer Laufleistung mit 1:6 abgegeben wurde.
Zwischenergebnis nach den Einzeln somit 1:5. Also konnte, da das Spiel schon verloren war, ohne großen Druck in die Doppel gestartet werden. Es fanden sich die schon spielerprobten Paarungen Michelle und Ilona als Doppel 3, Konstanze und Lydia als Doppel 2 und Kiki und Sarina als Doppel 1. Zu Beginn des ersten Satzes sah es für alle drei Paarungen recht schlecht aus. Der einheitliche Zwischenstand lautete 0:3. Und tatsächlich konnte keines der drei Doppel den ersten Satz für sich gewinnen. Dann jedoch drehte sich der Wind im ersten Doppel und der zweite Satz konnte recht klar mit 6:1 für sich entschieden werden. Ganz reichte es dennoch nicht, denn der Matchtiebreak musste wieder einmal mit 5:10 verloren gegeben werden. Trotzdem war es ein schön anzuschauendes Spiel, das trotz oder gerade wegen etwas unorthodoxer Spielweise sehr viel Spaß gemacht hat. Auch beim zweiten Doppel sah es bis zum Zwischenstand von 4:4 im zweiten fast nach Matchtiebreak aus. Es musste sich trotz beachtlicher Leistungssteigerung mit 4:6 geschlagen geben. Und auch das dritte Doppel verbesserte sich im zweiten Satz und luchste ihren Gegnerinnen zwei Spiele ab.
Alles in allem war es ein sehr schöner Tennistag mit richtig leckerer Lasagne zum Abschluss, zubereitet von den sympathischen Betreibern des chemnitzer Tennisheims :)
Am 10.06.2017 treten wir zu unserem letzten Punktspiel der Saison bei uns auf der Anlage um 14:00 Uhr gegen die Damen vom Verein „Chemie Radebeul“ an. Wir sind fest entschlossen hier noch einmal alles zu geben und unsere derzeitige Tabellenposition (3 von 7) zu festigen.
18.05.17 13:00 ah/fn
Am Sonntag, den 14.05 mussten wir zu unserem 3. Auswärtsspiel der Saison eine lange Reise bis nach Zittau-Weinau auf uns nehmen. Wir fuhren bereits um 7:30 Uhr los, um pünktlich um 11 Uhr an diesem Sonntag antreten zu können.
Es war bereits das zweite Spiel an diesem Wochenende. Den Tag zuvor konnten wir einen 6:3 Sieg gegen Dresden einfahren.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir unser Punktspiel. Aufgrund der langen Anreise und der Wettervorhersage, die ab Nachmittag nur noch Regen versprach, begannen wir alle Einzel parallel auf 6 Plätzen.
Zittau hatte alle der bereits gespielten Spiele mit einem klaren 9:0 oder 8:1 Sieg für sich entscheiden können. Wir wussten also, dass wir es an diesem Sonntag mit sehr starken Gegnern zu tun bekommen würden. Als Ziel setzten wir uns, besser als die anderen Vereine unserer Verbandsliga gegen Zittau abzuschneiden.
An Nummer 1 startete Sarina. Im ersten Satz fand sie schnell in ihr Spiel und konnte diesen souverän mit 6:2 für sich entscheiden. Aber auch ihre Gegnerin fand im zweiten Satz ins Spiel, machte weniger Fehler und spielte alle Bälle sehr sicher zurück.
Sarina musste sich im zweiten Satz mit einem 3:6 geschlagen geben. Aufgegeben hatte Sarina durch den verlorenen Satz trotzdem nicht. Motiviert startete sie in den Champions Tiebreak. Sie wollte dieses Spiel gewinnen.
Trotz starker Nerven konnte Sarina diesen Tiebreak leider nicht für sich entscheiden und unterlag ihrer Gegnerin mit 5:10.
Lydia, die an Position 2 gesetzt war, gab gegen eine ebenfalls sehr starke Gegnerin ihr Bestes. Sie versuchte jeden Ball zu erlaufen und kämpfte bis zum Schluss. Ihre Gegnerin spielte sehr platziert und machte nur wenige Fehler. Trotz Niederlage von 1:6 1:6 war das Spiel sehr umkämpft und in der prallen Sonne eine echte Herausforderung.
An Nummer 3 spielte Toni. Sie gewann den ersten Satz mit 6:3, musste den zweiten Satz jedoch an ihre Gegnerin mit 2:6 abgeben. Es ging in einen von beiden sehr umkämpften Champions-Tiebreak. Bei 7:9- zwei Matchbälle für die Gegnerin- spielte Toni auf Risiko und konnte auf 9:9 ausgleichen und den Tiebreak mit 11:9 schließlich für sich entscheiden.
An Nummer 4 startete Ilona. Sie konnte sich gegen ihre Gegnerin leider nicht durchsetzen und verlor ihr Einzel mit 0:6, 0:6. Nach ihrem Einzel hat sie uns von der Seitenlinie unterstützt.
Auch Konstanze schlug sich wacker an Position 5 und kämpfte um die Punkte. Sie konnte lange Zeit mit ihrer Gegnerin mithalten. Jeder Ballwechsel war umkämpft und viele der Spiele gingen über Einstand. Letztendlich machte ihre Gegnerin immer die entscheidenden Punkte und gewann mit 6:1, 6:2. Konstanze hat sich geärgert, dass sie einige leichte Fehler gemacht hat und dadurch einfache Punkte an ihre Gegnerin abgegeben hat.
Michelle spielte an Position 6 gegen eine Polin, die an der hintersten Position der Zittauer sehr stark war. Sie hat viele Spiele geholt und kam im zweiten Satz nah an ihre Gegnerin ran. Leider fand sie an diesem Tag nicht richtig in ihr eigentlich so sicheres Spiel und ärgerte sich aus diesem Grund über ihre Fehler. Den ersten Satz verlor sie mit 2:6, den zweiten knapp mit 4:6.
Wir alle haben unser Bestes gegeben- auch wenn wir viele Spiele abgeben mussten.
Nach den sechs Einzeln stand es also bereits 1:5 und uns war bewusst, dass wir dieses Spiel bereits verloren hatten. Nichtsdestotrotz ließen wir unsere Köpfe nicht hängen und stellten unsere Doppel möglichst stark auf, um eventuell noch ein paar Punkte- zumindest einen- zu holen.
Die dunklen Wolken waren bereits in nicht allzu weiter Ferne zu erkennen, das Gewitter und der Regen kamen direkt auf uns zu.
Im Dritten Doppel starteten Ilona und Michelle. Sie haben um jeden Ball gekämpft, mussten dieses Doppel aber mit einem 1:6, 2:6 an ihre sehr starken Gegner abgeben. Sie kamen immerhin dem Unwetter davon und konnten ins Vereinsheim flüchten, bevor uns der Regen einholte.
Lydia und Konstanze versuchten das zweite Doppel unsicher zu machen. Auch sie bewahrten Ruhe und spielten ein harmonisches Doppel. Trotz Kampfgeistes mussten sie ihr Spiel mit 1:6, 2:6 an unsere Gegner abgeben.
Am Ende dieses Matches fielen die ersten Regentropfen.
Zu dieser Zeit lief das erste Doppel noch, in dem Sarina und Toni ihr Bestes gaben. Nach einem sehr umkämpften ersten Satz konnten sie ihre Rücklage von 1:5 auf 4:5 verkürzen, verloren dann aber mit 4:6.
Im zweiten Satz ging es für die beiden sehr gut weiter, sie führten schnell und konnten trotz Gewitter und Regen den zweiten Satz mit 6:3 gewinnen.
Der Regen wurde stärker und stärker, die Bälle waren durch den Wind nur noch schwer zu kontrollieren, der Platz war rutschig, die Bälle schwer und das Sehen war so gut wie unmöglich. Trotzdem wollte niemand aufhören, alle waren gerade so gut im Spiel.
Den 3. Satz als Champions-Tiebreak konnten Sarina und Toni mit einem knappen 10:8 für sich entscheiden. Der zweite Punkt in diesem Punktspiel war also geholt.
Letztendlich mussten wir uns mit einem 2:7 zufrieden geben. Wir können aber trotzdem stolz auf uns sein, denn wir haben unser persönliches Ziel erreicht. Keine Mannschaft hat bis jetzt mehr als einen Punkt gegen Zittau erkämpfen können.
Wir sind weiterhin für unsere nächsten Punktspiele motiviert und haben als Ziel noch viele Punkte zu holen.
Am nächsten Wochenende spielen wir um 14:00 Uhr auswärts gegen Stadtpark Chemnitz.
14.05.17 22:20 jh/fn
Am 13.05.2017 hatten wir endlich unser erstes Heimspiel auf unserer Tennisanlage gegen den SV TUR Dresden. Los ging es um 14:00 Uhr. Nachdem wir noch kurz auf das Freiwerden der Plätze gewartet haben, ging es los. Gespielt haben von uns Kiki, Sarina, Toni, Konstanze, Jessy und Jule.
In der ersten Runde haben Kiki, Sarina, Konstanze und Jessy gespielt. Kiki hat den ersten Satz mit 4:6 abgegeben, jedoch dann noch das Ruder herumgerissen und den zweiten Satz mit 6:3 gewonnen. Das Spiel hat sie dann im Match-Tiebreak für sich entscheiden können.
Bei Sarina lief es recht schnell, sie hat keinen Umweg über einen Tiebreak gemacht, sondern das Spiel mit 6:0 und 6:3 gewonnen.
Konstanze wurde dieses Jahr wieder mit ihrer Gegnerin vom letzten Jahr konfrontiert. Schon letztes Jahr war es ein spannendes Match, welches Konstanze für sich im Match-Tiebreak gewinnen konnte. Es scheint als wollten Konstanze und ihre Gegnerin das Geschehen vom letzten Jahr wiederholen, da auch dieses Jahr Konstanze ihre Gegnerin mit einem Ergebnis von 7:5, 2:6 und im Match-Tiebreak 10:4 besiegte.
Bei Jessy schien es anfangs noch recht ausgeglichen, sie konnte jedoch im Ergebnis leider keinen Sieg einholen. Sie verlor gegen ihre Gegnerin mit 4:6, 5:7.
In der zweiten Runde spielten Toni und Jule. Toni gab zuerst ein Spiel an ihre Gegnerin ab, holte dann jedoch schnell und klar den Sieg. Sie gewann gegen ihre Gegnerin mit einem Ergebnis von 6:1, 6:0. Das Spiel von Jule war sehr spannend. Unter den Zuschauern wurden kräftig die Daumen gedrückt. Im ersten Satz unterlag Jule knapp mit einem Ergebnis von 6:7. Den zweiten Satz entschied Jule mit 6:2 deutlich für sich. Der anschließende Match-Tiebreak zwischen Jule und ihrer Gegnerin war ein Kopf an Kopf Rennen, welches Jule glücklicherweise mit einem Ergebnis von 12:10 für sich entschied.
Nach den Einzeln stand es nun 5:1 für uns und der Sieg stand bereits fest. Die Doppelaufstellung war wie folgt: Toni und Sarina spielten das erste Doppel, Konstanze und Jessy spielten das zweite Doppel. Im dritten Doppel spielten Monique und Jule. Monique spielte für Kiki als Vertretung im Doppel. Sarina und Toni meisterten das erste Doppel mit Bravour und erzielten ein Ergebnis von 6:3, 6:0. Im zweitem Doppel konnten Konstanze und Jessy leider nicht den Sieg holen und verloren 3:6, 1:6. Das dritte Doppel war wieder sehr spannend. Monique und Jule siegten im ersten Satz mit 6:4, verloren den zweiten Satz 2:6 und haben dann leider im Match-Tiebreak doch noch verloren.
Nach den Doppeln stand es also im Ergebnis 6:3 für uns. Wir haben also unser erstes Heimspiel für uns gewinnen können. Leider ist nicht viel Zeit zum Ausruhen, da es gleich am nächsten Tag zum Auswärtsspiel gegen den TC Zittau-Weinau geht.
09.05.2017 16:30 kg/fn
Am Samstag, den 6.5. machten wir uns mittags auf den Weg nach Chemnitz um unser zweites Spiel der aktuellen Punktspielsaison zu bestreiten. Wir ließen das zu dem Zeitpunkt noch schlechte Wetter in Leipzig hinter uns und starteten im Sonnenschein Chemnitzes in die erste Runde.
Toni an 2, Michelle an 4 und Jule an 5 begannen mit ihren Einzeln.
Toni konnte bereits nach 40 Minuten ihr Match für sich entscheiden und gewann gegen ihre 51-Jährige Gegnerin deutlich mit 6:0, 6:0. Michelle spielte deutlich ruhiger und konzentrierter als letzte Woche und konnte durch ihre starken und präzisen Schläge den ersten Satz schnell mit 6:1 für sich gewinnen. Trotz Aufholens der Gegnerin im zweiten Satz, verlor Michelle nicht die Ruhe und gewann auch diesen deutlich mit 6:2. Jule startete nach langjähriger Punktspielpause und Babypause in der letzten Saison zum ersten Mal für unsere Mannschaft und den LTC und schlug sich begeisterungswürdig gut. Zu Beginn des ersten Satzes ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance ins Spiel zu finden und überzeugte durch schnell gewonnene Punkte. Den ersten Satz gewann Jule mit 6:1. Ihre Gegnerin fand besser in den zweiten Satz, Jule spielte zu häufig in die Mitte, wodurch ihre Gegnerin aufholen konnte und sich der zweite Satz spannend gestaltete. Am Ende hatte Jule den längeren Atem und gewann 6:4.
Nach den ersten Einzeln stand es also bereits 3:0 für uns. In Runde zwei starteten Sarina an 1, Konstanze an 3 und Monique an 6.
Sarina ist in der Wintersaison neu in unser Team gekommen und spielte am Samstag ihr erstes Punktspiel für unsere Mannschaft. Ihre Gegnerin war mit Abstand die beste Spielerin der gegnerischen Mannschaft und somit hatte Sarina kein leichtes Spiel. Das Ergebnis des ersten Satzes lässt es nicht erahnen, aber es galt um jeden Punkt zu kämpfen. Sarina gewann den ersten Satz 6:1. Der zweite Satz gestaltete sich noch spannender es waren viele Punkte dabei, die über Einstand gespielt wurden, aber auch in diesem Spiel war das Glück auf unserer Seite und Sarina gewann den zweiten Satz 6:4.
Auf dem Nachbarplatz bot Konstanze ihren Zuschauern einen kleinen Krimi. Gewann sie den ersten Satz noch schnell und eindeutig mit 6:2, fand ihre Gegnerin im zweiten Satz jedoch besser ins Spiel, traute sich mehr und spielte besser als im ersten Satz. Beim Spielstand von 4:5 hätte ihre Gegnerin den Satz für sich entscheiden können, Konstanze aber behielt die Nerven und glich aus zum 5:5. Beim darauffolgenden Spiel hatte ihre Gegnerin beim Spielstand von 5:6 die gleiche Chance wieder, doch auch dieses Mal konnte Konstanze zum 6:6 ausgleichen. Im Tiebreak zum Satzgewinn stellte Konstanze beim Spielstand von 5:6 und 6:7 ihre Willensstärke und Ruhe unter Beweis. Sie wehrte beide Satzbälle ab, holte auf zum 8:7 und verwandelte ihren ersten Matchball zum 9:7, gewann also auch zweiten Satz mit 7:6.
Zeitgleich spielte unser zweiter Neuzugang, Monique, ihr erstes Punktspiel seit 10 Jahren. Zwar sagt sie selbst, dass sie im ersten Satz nicht ins Spiel fand und mit ihrer Nervosität zu kämpfen hatte, dafür überzeugte Sie im zweiten Satz umso mehr. Beim Stand von 0:6 / 6:2 ging es nun für Monique in den Champions-Tie-Break, den Sie dank starker Nerven mit 10:8 für sich entscheiden konnte.
Nach sechs gewonnenen Einzeln und dem Sieg im Hinterkopf konnten wir entspannt in die Doppel starten. Das erste Doppel besetzten wir mit Sarina und Toni sehr stark, im zweiten Doppel spielten Konstanze und Jule und im dritten Doppel Michelle und Monique.
Das erste Doppel führte schnell 4:0 was die Gegnerinnen dazu veranlasste aufzugeben.
Das zweite Doppel führte ebenfalls zügig mit 5:2, verlor dann aber die Konzentration und ließ sich von ihren Gegnerinnen einlullen und machte zu viele Fehler. Konstanze und Jule verloren 5:7 und 2:6.
Das dritte Doppel hatte mit psychischen Taktiken der Gegnerinnen, unsere Spielerinnen aus dem Tritt zu bringen, zu kämpfen aber Michelle und Monique wussten damit umzugehen und gewannen schließlich großartig mit 6:1 und 6:4.
Im Großen und Ganzen können wir also mit unserer Leistung sehr zufrieden sein und sind stolz einen 8:1 Sieg auf unser Konto zu verbuchen. Nächstes Wochenende erwartet uns ein Doppelpunktspielwochenende. Am Samstag, den 13.5., empfangen wir um 14:00 Uhr die Damen des TuR Dresden auf unserer Anlage und am 14.5. werden wir gegen den TC Zittau-Weinau unser Bestes geben.
03.05.2017 11:30 kg/fn
Früh um 8 Uhr morgens kamen wir auf der idyllisch im Wald gelegenen Anlage in Torgau an und bei noch winterlichen Temperaturen starteten Kiki, Michelle und Ilona in die ersten Einzel.
Kiki hatte eine starke Gegnerin und lieferte sich mit ihr, trotz starker Erkältung, ein spannendes Match. Besonders der erste Satz hatte es in sich. Auf Augenhöhe spielend schenkten sich die beiden keinen Punkt und so mussten die beiden den ersten Satz im Tiebreak entscheiden, den Kiki leider verlor und damit den ersten Satz mit 6:7 abgeben musste. Im zweiten Satz hatte Kikis Gegnerin den besseren Schlag und konnte sich auch diesen mit 6:4 sichern. Insgesamt war es ein enges Match, das damit aber leider zugunsten Torgaus ausging.
Parallel lieferte sich Michelle einen Kampf auf dem Nachbarplatz, den sie zu großen Stücken mit sich selbst ausfochte. Den ersten Satz konnte sie noch mit 6:2 schnell für sich entscheiden. Allerdings spielte ihre Gegnerin nicht das Tennis, das Michelle gewohnt war und dadurch kam Michelle leider etwas aus dem Schlag, lies sich verunsichern und machte einige Doppelfehler. Den zweiten Satz musste sie mit 4:6 abgeben. Im spannenden Matchtiebreak lag das Glück leider nicht auf unserer Seite und Michelle verlor knapp.
Auf Platz drei spielte Ilona, die nach längerer Trainingspause erst einmal ihren Rhythmus wieder finden musste. Leider kam sie nicht gut ins Spiel und vergab einige wichtige Punkte. Dennoch konnte sie einige Spiele holen, verlor aber insgesamt mit 3:6 und 4:6.
Nach den ersten Spielen stand es also bereits 0:3 und es galt mindestens 2 Siege einzufahren um überhaupt noch die Chance auf den Gesamtsieg aufrechtzuhalten. Zu unserer großen Überraschung bekamen wir an dieser Stelle mentale Unterstützung durch unseren Coach und Sponsor Thomas, der nun mit uns mitzitterte. Vielen Dank Thomas fürs Anfeuern - wir haben uns riesig gefreut!
Konstanze startete an Position fünf und spielte souverän ihr Spiel zu Ende. Sie ließ sich nicht vom Gegner beirren und gewann trotz manch leichter Fehler klar mit 6:2 und 6:1. Zeitgleich machte Toni kurzen Prozess und gewann eindeutig durch ihr starkes Spiel mit 6:0, 6:0.Nach zwei schnell gewonnenen Einzeln lastete also ein großer Druck auf Lydia, da sie den wichtigen dritten Punkt zum Ausgleich holen konnte. In einem packenden Match, in dem sich keine der beiden einen Punkt schenkte, verlor Lydia den ersten Satz knapp mit 5:7, konnte sich im zweiten Satz dann aber durchsetzen und gewann diesen mit 6:3. Der dritte Matchtiebreak des Tages sollte dieses Mal für uns glücklich enden, Lydia gewann knapp und holte den so wichtigen dritten Punkt.
Es stand nach den Einzeln also 3:3. Mit Mareike, unserer Trainerin, üben wir seit der Wintersaison, dass wir kein Spiel mehr in den Doppeln verlieren und gingen dementsprechend kämpferisch in die Doppel.
Im ersten Doppel stellten sich Kiki und Ilona tapfer den an 1 und 2 gesetzten Gegnerinnen und spielten einige Spiele über Einstand, hatten aber leider nicht das Glück den entscheidenden Punkt zu machen und verloren 2:6, 2:6.Im zweiten Doppel schlugen sich Lydia und Konstanze gut und konnten mit Kurzcross-Volley-Kombinationen punkten. Sie gewannen deutlich mit 6:2 und 6:1. Den alles entscheidenden fünften Punkt holte unser drittes Doppel, bestehend aus Toni und Michelle. Die beiden hatten im ersten Satz noch Schwierigkeiten, gewannen aber mit 6:4 und konnten im zweiten Satz besser in ihr Spiel finden und dieses durchziehen und gewannen mit 6:0.
Das bedeutete den ersten Sieg für unsere Mannschaft! Mit diesem grandiosen Ergebnis konnten wir glücklich nach Hause fahren und freuten uns auch den Besuch von Thomas bei unserem ersten Auwärtsspiel mit einem Sieg würdigen zu können.
Nächste Woche starten wir am 06.05.2017 (14h) wieder motiviert und optimistisch in unser nächstes Punktspiel beim CTC Küchwald!
10.04.2017 10:40 fn
Die letzte Wintersaison war durch zahlreiche Veränderungen geprägt. Wir konnten mehrere Neuzugänge bei uns im Team begrüßen (Toni, Michelle, Sarina und Monique), verabschiedeten wir uns jedoch auch von Lisa, Nina und Ilka, die uns auf Grund von Schwangerschaft, Umzug und Zeitmangel leider wieder verließen. Aber wir haben uns schnell wieder als Team zusammengefunden und freuen uns weiterhin gemeinsam als Köster-Team anzutreten.
Wir trainierten in der Wintersaison, wie schon zuvor im Sommer, mit unserer Trainerin Mareike Steinbach von der TAM Tennisschule 1x wöchentlich. Man könnte druchaus sagen, dass das Training mit Mareike anstrengend war. So sprangen wir über Kästen, warfen Medizinbälle, machten zahlreiche Liegestützen und Kängurusprünge und kamen bei Linienläufen an unsere Grenze. Jedoch sind wir uns sicher, dass wir durch ihr Training deutliche Fortschritte erzielten. So konnten wir im Winter auch das für uns Unvorstellbare schaffen - den dritten Tabellenplatz und somit den Klassenerhalt!!! Und so freuen wir uns sehr auch im kommenden Jahr wieder in der Verbandsliga des Wintercups antreten zu können. Vielen Dank Mareike für das gute Training und die immerwährende gute Laune!
Auch fanden wir uns in dieser Wintersaison wieder zum alljährlichen Vorweihnachtstreffen mit unserem treuen Sponsor Köster Bau GmbH (Thomas und Kollegen) zusammen - diesmal zum gemeinsamen Kochen im Lukullust. Es war ein wunderbarer und sehr lustiger Abend, bei dem wir jede Menge Neues dazu lernen konnten (u.a. wie lese ich ein Rezept richtig). In jedem Fall möchten wir uns an dieser Stelle auch für diesen gelungen Abend ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Treffen!
Alles in allem gilt unser besonderer Dank an dieser Stelle unserem Ehren-Coach Thomas (Köster Bau GmbH), der uns nicht nur finanziell, sondern insbesondere mit viel Engagement, Interesse und Präsenz am Platz unterstützt. Ganz herzlichen Dank hierfür!!!
02.04.2017 23:00 ir/fn
Am 25.03.2017 traten wir zu unserem letzten Spiel in der Verbandsliga des Wintercups 2016/17 an. Es war das alles entscheidende Spiel um den Klassenerhalt. Unser Gegner hieß Dresden Mitte. Wir hatten uns keine großen Chancen ausgerechnet, aber auch noch nicht aufgegeben! Die Besetzung der Dresdner war mit je mindestens 3 LK besser pro Spiel sehr stark und so hatten wir schon ziemlichen Respekt.
Die ersten beiden Spiele begannen die an 3 und 4 gesetzten Ilona (LK14) gegen Greta Baierl (LK11), Ergebnis 3:6, 1:6, sowie unser jüngster Nachwuchs Michelle (LK16) gegen Cornelie Ehrhardt (LK12), Ergebnis 6:0, 6:1.
Es stand somit 1:1 nach den Einzeln.
Nun kamen unsere Kiki an 1 (LK10) gegen Susann Priebe (LK7) und Lydia (LK11) gegen Antonia Preißler-Szelig (LK3). Kiki spielte zwei passable Sätze, doch gegen die Sicherheit der Gegnerin konnte Sie nicht viel ausrichten. Jedoch holte Sie die am Ende noch wichtige Spiele - Ergebnis 2:6 und 4:6. Alle Augen waren nun auf Lydia gerichtet, denn Sie siegte bereits im ersten Satz mit 6:4 und im zweiten Satz stand es gerade 4:3.... Wir rechneten wie wild: Würde Lydia gewinnen mit 6:3 und die Zeit schnell voranschreiten, bräuchten wir keine Doppel spielen und hielten die Liga. Es zählte also nun also der Punkt, aber auch jedes Spiel.
Am Ende siegte Lydia tatsächlich im zweiten Satz mit 6:3 verdient. Somit stand es nach Punkten 4:4, nach Sätzen 4:4 und nach Spielen 34:32!!! Sieg und Klassenerhalt!!! Verbandsliga Wintercup 2017/18!!!
...uns fiel ein Stein vom Herzen. Wir sind sehr stolz auf alle die unsere Mannschaft im Wintercup 2016/17 unterstützt haben!!!
An dieser Stelle Grüße an unseren Sponsor Köster Bau GmbH, ohne dessen finanzielle Unterstützung eine Teilnahme am Wintercup so nicht möglich gewesen wäre!!!
08.02.2017 01:00 kg/fn
Am Sonntagnachmittag fand unser vorletztes Punktspiel der Winterhallenrunde im LAZ in Leipzig gegen den TC RC Sport Leipzig statt. Motiviert, den ein oder anderen Punkt zu holen, starteten wir in die erste Runde.
Konstanze startete an 2 gegen Friederike Börner und versuchte ihrer starken Gegnerin standzuhalten. Nach vielen Punkten über Einstand konnte sie aber leider die entscheidenden nicht für sich gewinnen und musste sich mit 0:6 1:6 geschlagen geben.
Gleichzeitig schlug Jessy an 4 gegen Lena Schwarz auf. Auch Jessy kämpfte bis zum Schluss und war insgesamt mit ihrem Spiel zufriedener als beim letzten Punktspiel und konnte im ersten Satz sogar drei Punkte holen. Leider ging aber auch dieses Match mit 3:6, 1:6 verloren.
Wir setzten alles auf die zweite Runde. An 1 unterstützte uns eine alte Bekannte, unsere ehemalige Teamkollegin Trang. Trang fand schwer ins Spiel und war unzufrieden mit den Fehlern, die sie machte aber dennoch war es ein schön anzusehendes Spiel. Trang unterlag ihrer Gegnerin Leonie Seitz mit 1:6, 1:6.
Zeitgleich spielte Michelle an 3 gegen Diana Keller. Michelle hielt sich wacker, besonders zu Beginn des Spiels fand sie gut in ihren Schlag und lag bis zum 2:2 mit ihrer Gegnerin gleich auf. Nach eigenem Urteil wurde sie dann aber zu unkonzentriert und vergab einige Chancen, auch die Aufschläge kamen nicht mehr so konstant wie zu Beginn des Spiels. Michelle musste sich mit 2:6, 1:6 geschlagen geben.
Bei der Doppelaufstellung nutzten wir gleich die neue Regel, dass auch die 1 im zweiten Doppel spielen darf. Das erste Doppel besetzten wir mit Konstanze und Michelle, das zweite mit Trang und Jessy.
Konstanze und Michelle hatten anfangs viele Chancen, die sie auch nutzen konnten und holten gleich zu Beginn 2 Punkte. Auch wenn das Ergebnis nicht zu ihrer Zufriedenstellung ist, sind beide mit ihrem Spiel glücklich. Sie hatten Spaß und fanden auch die Aufstellung gut. Letztendlich ging das Match mit 2:6, 1:6 an die Gegner, die mit Leonie Seitz und Lena Schwarz ihre Positionen 1 und 4 aufgestellt hatten.
Trang und Jessy kämpften wacker bis zum Schluss und haben eine gute Doppelkombination abgegeben aber auch sie konnten ihre Gegner nicht bezwingen, sie verloren mit 1:6, 2:6.
Abschließend ist zu sagen, dass an diesem Sonntag die Gegner einfach zu gut waren. Egal was wir ausprobiert haben, sie hatten immer eine Antwort darauf und waren durch weg sowohl läuferisch stark, als auch technisch versiert. Nichtsdestotrotz hatten wir einen schönen Nachmittag und ein gutes Punktspiel.
10.01.2017 15:30 ls/fn
Gleich zu Beginn des neuen Jahres starteten wir am 07.01.17 mit einem spannenden Punktspiel gegen den TG Stadtpark Chemnitz. Es war das dritte Spiel der Saison und wir brauchten einen Sieg, um unsere Chance auf den Klassenerhalt zu erhalten - denn 3 von 7 Mannschaften aus der Verbandsliga steigen ab.
Die erste Runde eröffneten Toni (3) und Nina (4). Während es bei Nina im ersten Satz noch recht ausgeglichen zuging, so ging der zweite dann relativ schnell verloren (3:6 1:6). Toni konnte ihre starke Leistung vom letzten Punktspiel erneut abrufen und bezwang ihre Gegnerin mit einem klaren 6:0 6:1. In der zweiten Runde waren dann Kiki (1) und Lydia (2) an der Reihe. Kiki hatte es mit einer starken Gegnerin zu tun, konnte aber bis zum letzten Punkt gut mithalten. Im ersten Satz konnte sie sogar eine 4:1 Führung herausspielen, jedoch fand ihre Gegnerin dann besser ins Spiel. Am Ende musste sich Kiki mit einem 4:6 3:6 geschlagen geben. Lydias Match war zwar ausgeglichen, das Ergebnis aber eindeutig, da sie in den Spielen die entscheidenden Punkte holen konnte. Mit einem 6:1, 6:1 Sieg stand es nach den Einzeln unentschieden.
Nun lag es an den Doppeln wie das Punktspiel ausgehen sollte und dabei war ein Sieg so wichtig für uns. Wir entschieden uns das erste Doppel mit Kiki und Nina zu besetzen und das zweite Doppel mit Lydia und Toni, wobei wir beim Zweiten auf Sieg setzten. Das erste Doppel hatte schwer zu kämpfen, konnten am Ende zwei Spiele holen (1:6 1:6). Nun musste es das zweite Doppel richten. Während dies im ersten Satz auch ganz gut geling, hatten Lydia und Toni, als es nicht mehr so gut lief, mit ihren Nerven zu kämpfen. Die Zeit im Nacken, bei einem Stand von 4:3 und einem letzten möglichen Spiel. Doch bei Einstand (40:40) musste aus Zeitgründen abgebrochen werden und die zwei Punkte für das Doppel gingen doch noch an uns (6:2 4:3).
So beendeten wir das Punktspiel mit einem 6:6, aber der SIEG geht, Dank mehr gewonnener Spiele, an uns und wir freuen uns riesig!
12.12.2016 21:30 ah/fn
Am 4.12.16 fand das zweite Punktspiel unserer Damenmannschaft gegen den Leipziger Sport Club im LAZ statt. Aufgestellt waren Kiki, Lydia, Antonia und Jessy.
Wir waren alle sehr motiviert, da es bei uns in dieser Wintersaison um den Klassenerhalt geht und wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.
In der ersten Runde starteten Positionen zwei und drei, Lydia und Antonia. Lydia hatte anfangs ein sehr enges Spiel, beide waren gleich auf und kämpften um jeden Ball. Trotz Erkältung konnte sich Lydia dennoch im ersten Satz mit 7:5 durchsetzen und hielt ihre Leistung im zweiten Satz. Diesen gewann sie souverän mit 6:2.
Antonia führte im ersten Satz schnell mit 5:0, da ihre Gegnerin anfangs viele Fehler machte. Aber auch sie kam ins Spiel und holte noch 3 Spiele bevor Antonia den Satz für sich entschied. Den zweiten Satz gewann Antonia klar mit 6:1.
Als nächste startete Jessy an Position vier. Schnell fand Jessy heraus, wie sie ihre Gegnerin bezwingen konnte. Doch ihre Gegnerin gab sich nicht geschlagen und versuchte mitzuhalten. Dies änderte am Verlauf des Spieles dennoch nichts und Jessy gewann beide Sätze eindeutig: 6:1 und 6:2.
Zu guter Letzt ging unsere Nummer eins, Kiki, auf den Platz. Auch sie war gesundheitsmäßig angeschlagen. Beide spielten sehr gutes Tennis und lieferten sich ein starkes Match. Kiki kämpfte hart, musste sich im ersten Satz aber mit 5:7 geschlagen geben. Dies ließ sie sich im zweiten Satz aber nicht anmerken und gab weiterhin ihr Bestes. Der zweite Satz ging, wenn auch unverdient, an ihre Gegnerin mit 4:6.
Nach den Einzeln stand es also 3:1 für uns.
Lydia und Kiki hatten beide ein sehr langes Match. Deshalb war leider keine Zeit mehr die Doppel anzufangen.
Insgesamt hatten wir ein schönes Punktspiel und waren, wie erhofft, erfolgreich. Wir freuen uns über unseren wichtigen Sieg und sind motiviert für die restlichen Punktspiele der Wintersaison.
10.11.2016 13:30 is/fn
Am 04.11.2016 ging es für uns in die erste Runde gegen Dresden Blasewitz 2 in der Verbandsliga im Wintercup 2016.
Eingeleitet haben die ersten Spiele Cäcilie Koch an Nr.3 und Ilona Soltész an Nr. 2. Mit anfänglichen Unsicherheiten starteten beide motiviert in ihre Matches. Cäcilie musste nach schwer umkämpften Punkten ihren ersten Satz mit 0:6 verloren geben und kämpfte dann im zweiten um weitere Punkte. Sie holte sich zwei und musste das Match mit 0:6/2:6 verloren geben. Nachdem Ilona im ersten Satz mit 3:2 führte, gingen die weiteren Punkte über Gleichstände und nach vielen Kilometern Laufweg an die Gegnerin mit 3:6. Im zweiten Satz bezwang die Gegnerin sie dann aufgrund längeren Atems und rang ihr alle Punkte ab. Endstand 3:6/0:6.
Nun lag die Hoffnung bei Lydia Stang an Nr.1 und Nina Neuhaus an Nr.4. Nina gingen schnell die Nerven verloren und ihr Spiel war zu ihrer Enttäuschung mit einem rasanten 0:6/0:6 vorbei, Zitat: „Ich könnte jetzt immer noch einen 10km Lauf locker absolvieren“.
Sowohl Lydia als auch ihre Gegnerin sind sehr spielerprobt und so lieferten sie sich ein starkes Match. Trotzdem fiel es Lydia schwer sich im ersten Satz in ihr Spiel zu finden. So gab sie diesen mit einem 0:6 ab. Im zweiten hatte sie ihre Gegnerin genau studiert und lag mit 5:4 vorne. Wurde das nun der erhoffte erste Punkt? Und bestand die Möglichkeit mit den Doppeln auf Gleichstand zu ziehen?
Leider nein, nach weiteren drei harten Spielen gab sie das Match mit 0:6/5:7 ab. Es war gerade noch Zeit die Doppel zu beginnen, um vielleicht doch noch einige Punkte für die Tabelle zu holen.
Doppelbesetzung: Lydia Stange und Ilona Soltész im ersten, Cäcilie Koch und Nina Neuhaus im zweiten Doppel. Leider konnten wir nichts gegen die überragende Sicherheit der Doppelgegner machen und gaben auch diese wie folgt ab: 1. 1:6/3:4, 2. 0:6/0:6.
Zu guter Letzt ist noch zu sagen, dass wir weiterhin motiviert um den Klassenerhalt kämpfen und in den folgenden Spielen erfolgreich sein wollen!
21.10.2016 16:30 ck/fn
Am 23. August war es endlich wieder soweit. Unser lieber Sponsor Thomas und seine drei Kollegen der Firma Köster GmbH fanden sich zu unserem nächsten Sponsorentreffen und Saisonabschluss gegen 18.00 Uhr auf unserer Tennisanlage bei herrlich blauem Himmel und Sonnenschein ein. Freudig wurden sie von uns Mädels empfangen, ein Gläschen Sekt zum Anstoßen gab es auch. Danach wurden mit großer Vorfreude die Regeln für das Schleifchen-Turnier bekannt gegeben. Es wurden insgesamt drei Runden zu je vier Spielen gespielt, wobei ein Spiel nach den Regeln eines Tiebreaks gespielt wurde, jedoch in einem begrenzten Zeitfenster von zehn Minuten. Die Doppelpaarungen, die natürlich aus einer Dame und einem sportbegeisterten Herren bestanden, wurden willkürlich gelost. Und dann konnte es losgehen. Ziel war es, möglichst viele Punkte zu erreichen. Cäcilie übernahm die Schiedsrichterfunktion und versorgte die Spieler und Spielerinnen in den Pausen mit ausreichend alkoholischer Flüssigkeit. Mit viel Spaß und hohem sportlichem Einsatz vergingen die Spiele wie im Flug. Der Sonnenuntergang am Horizont war einmalig. Nach Beendigung der Spiele konnte dann erwartungsvoll der Sieger des Turnieres bekannt gegeben werden. Und…wie sollte es anders ein? Der Gewinner hieß Thomas und erhielt natürlich einen Preis. Dieser Preis beinhaltete eine eigens für ihn entworfene Trainingsjacke, die ihn als „Coach“ und treuesten Fan unserer 2. Damenmannschaft ehren soll. Thomas hat sich sehr gefreut, und wir erst recht.
Im Anschluss wurden die Spuren des sportlichen Einsatzes beseitigt und wir gingen zum gemütlichen Teil des Abends über. Durch „Game, Set & Pasta“ wurden wir mit einer sehr leckeren Vorspeise und drei verschiedenen Hauptgerichten verköstigt. Der ein oder andere Durst wurde ebenfalls gestillt. In geselliger Runde ließen wir auch dieses gelungene Sponsorentreffen großartig ausklingen.
Wir bedanken uns hiermit aufrichtig bei unserem lieben Sponsor Thomas und seinen überaus netten Kollegen für diesen schönen Nachmittag, sowie für die jährliche finanzielle Unterstützung, die uns das regelmäßige Ausüben des Tennissports überhaupt erst ermöglicht. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und hoffen auf ein Wiedersehen zu den Punktspielen der Wintersaison 2016/17.
Des Weiteren möchten wir uns recht herzlich bei unserer lieben Trainerin Mareike Steinbach (TAM- Tennisschule) bedanken die uns, manchmal träge erscheinenden Mädels, mit überragendem Engagement und Enthusiasmus immer zum „positiven“ Schwitzen bringt und uns hervorragend durch die Sommersaison begleitet hat.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Training in der Halle und hoffen auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga auch in der kommenden Wintersaison.
20.06.2016 8:00 ls/ck
Mit bereits drei Siegen in dieser Saison haben wir schon vor unserem letzten Spieltag unser Ziel, den Klassenerhalt, erreicht und konnten gestern somit ohne Druck in unser letztes Punktspiel starten.
Wir empfingen den Tabellenführer von Dresden Mitte auf heimischer Anlage. Leider hatten wir in unserer Mannschaft ein paar Ausfälle zu beklagen und so mussten wir auf Aushilfen von der 3. Damenmannschaft mit Nina und aus der Jugend mit Angelique zurückgreifen. Weitere Unterstützung bekamen wir von unserem Sponsor Thomas, der bei jedem einzelnen Match mitfieberte!
In der ersten Runde kämpfte Lydia (1) um jeden Punkt, konnte jedoch gegen die Spielsicherheit ihrer Gegnerin kaum was ausrichten und verlor 1:6 2:6. Bei Caro (4) gestaltete sich das Match in jedem Spiel denkbar knapp. Die meisten Spiele gingen über Einstand, sodass das klare Ergebnis mit 2:6 1:6 etwas täuscht. Angelique (6) brauchte den ersten Satz, um in ihr Spiel zu finden. Im zweiten Satz konnte sie dann ihre 4:1 Führung leider nicht nutzen und verlor ihr erstes Match in der Verbandsliga mit 1:6 4:6.
In der zweiten Runde lieferte sich Cäcilie(2) ein spannendes Match mit ihrer Gegnerin. Im ersten Satz lag sie durchweg nur ein Spiel hinten und hatte gute Chancen den Satz noch für sich zu entscheiden, was ihr jedoch nicht mehr gelang. Der zweite Satz ging dann etwas schneller und Cilie verlor am Ende 4:6 2:6. Unsere Nina (3) hatte es in der Zwischenzeit mit einer spielsicheren Gegnerin zu tun und versuchte so gut es ging mitzuhalten, 1:6 1:6 war das Endergebnis. Nina (5), unsere Aushilfe, bestritt ihr erstes Match in der Verbandsliga und hat sich wacker geschlagen. Wir hoffen, sie hatte trotz des 0:6 0:6 Spaß am Spiel und bedanken uns bei beiden Aushilfen für ihren Einsatz.
Mit einem 6:0 nach den Einzeln feierten unsere Gegnerinnen zunächst mal ihren sicheren Aufstieg in die Oberliga bevor es mit den Doppeln weitergehen konnte. Im ersten Doppel kämpften Cäcilie und Nina um jeden Punkt und konnten mit einem 3:4 in die Regenpause gehen. Bei Lydia und Caro im zweiten Doppel sah es noch besser aus. Sie konnten bis zur Regenpause eine 4:2 Führung herausholen. Im dritten Doppel spielten Nina und Angelique zusammen und gingen mit einem 1:4 Rückstand in die Regenpause. Diese Pause nutzen wir gleich für unser gemeinschaftliches Pastaessen mit den Gegnerinnen und konnten dann gestärkt in die Fortsetzung der Doppel gehen. Während die Gegnerinnen vom ersten Doppel zurückzogen ging es im dritten Doppel recht schnell mit einem 1:6 0:6 zuende. Caro und Lydia machten es hingegen richtig spannend und mussten jedes Spiel über Einstand gehen. Letztendlich hat sich der Nervenkrieg jedoch mit einem Endergebnis von 6:4 6:4 gelohnt. Mit einem 2:7 beendeten wir unser letztes Punktspiel für diese Sommersaison.
Auf unserem Konto Können wir 3 Siege und 3 Niederlagen verbuchen…ungefähr das, was wir uns vor der Saison als Ziel gesetzt hatten. Damit liegen wir auf dem 3. Tabellenplatz und sind super zufrieden und glücklich nächstes Jahr wieder in der Verbandsliga aufschlagen zu dürfen.
13.06.2016 20:00 nn/ck
An unserem vorletzten Spieltag hieß es früh aufstehen, denn um 9 Uhr hatten wir auswärts gegen 3.BSV Chemie Radebeul gespielt.
Nachdem die erste Müdigkeit überstanden war, haben Jessy, Lydia und Caro mit ihren Einzeln angefangen. Während Lydia an Position eins mit 2:6, 0:6 leider verloren hat, haben sich Jessys und Caros Einzel äußert spannend gestaltet: Jessy lag im ersten Satz hinten und konnte diesen im Satz Tie-Break doch für sich entscheiden. Der zweite Satz ging mit 0:6 an ihre Gegnerin, doch Jessy hat ihren Champions Tiebreak mit 10:7 für sich entschieden und hat damit ihr Spiel 7:6, 0:6, 10:7 gewonnen. Genauso spannend war das Zuschauen bei Caros Einzel. Den ersten Satz hat Caro mit 1:6 an ihre Gegnerin abgegeben, während sie den Zweiten mit 6:2 gewann. Somit musste auch Caro einen Champions Tie-Break spielen, den sie mit 10:3 gewann.
Anschließend haben Cäcilie, Nina und Clara ihre Einzel gespielt. Nina und Cäcilie haben ihre Einzel jeweils 3:6, 1:6 und 3:6, 2:6 verloren. Trotz der Niederlage hatten beide Spaß an ihren Matches, da spannende Ballwechsel dabei waren. Clara hat es zum Ende hin richtig spannend gemacht, da sie drei Tie-Breaks spielen musste. Den ersten Satz hat sich mit 7:6 gewonnen und den Zweiten 6:7 verloren. Im Champions Tie-Break hieß es nochmal Daumen drücken, denn Sie und ihre Gegnerin haben um jeden Punkt gekämpft. Nach einem Matchball gegen und drei für Clara konnte sie am Ende ihren Vierten verwerten und gewann den Krimi im dritten mit 14:12.
Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und wir mussten mindestens 2 Doppel gewinnen, um den Spieltag für uns entscheiden zu können. Cäcilie und Nina haben ihr Doppel leider verloren, doch Lydia + Jessy (6:2 6:1) und Caro + Clara (6:1 6:2) haben ihre Doppel klar gewonnen. Damit haben wir nach insgesamt fünf Tie-Breaks einen äußerst spannenden Spieltag mit einem 5:4 Sieg für uns entscheiden können.
07.06.2016 14:30 ib/ck
Am Samstag, den 04.06.2016, stand unser Spiel in Waldheim an.
Nach vorherigen Unwetterwarnungen waren wir alle sehr froh den Tag trocken und dann auch noch bei strahlendem Sonnenschein überstanden zu haben.
In der ersten Runde starteten Konstanze, Caro und Jessy.
Konstanze lieferte ein super Match mit vielen Spielen über Einstand, hatte jedoch eine Gegnerin die fast alle Bälle zurückspielte und so verlor sie (0:6, 0:6).
Caro, die den ersten Satz (mit 3:6) verlor, gab im zweiten noch einmal richtig Gas. Diesen holte sie sich mit einem ( 6:0 ). Nach einem nervenaufreibenden Matchtiebreak endete das Spiel 9:11.
Auch Jessy lieferte sich ein sehr spannendes Match gegen eine starke Gegnerin. Nach einem hart umkämpften Championstiebreak verlor auch Jessy ihr Spiel mit (4:6, 6:2, 6:10).
In der zweiten Runde waren dann Lydia, Ilka und Clara an der Reihe.
Lydia unterlag trotz einer starken Leistung ihrer Gegnerin, die fast jeden Ball zurückbrachte (1:6, 1:6). Ebenso sah es bei Ilka aus, die mit ein paar mehr Fehlern verlor (0:6, 1:6).
Clara hatte nach einer Niederlage im ersten Satz (2:6) mit einem überlegenen zweiten Satz (6:2) ein weiteres Matchtiebreak erkämpft. Als es nun um die Entscheidung ging, lies sie sich nicht aus der Ruhe und dem Schlag bringen und holte unseren ersten Punkt (10:3).
Die Doppel standen schnell fest.
Caro und Ilka standen im ersten Doppel (1:6, 1:6),
Lydia und Jessy im zweiten, welches sie sehr souverän (6:1, 6:0) gewannen.
Konstanze und Clara, unser drittes Doppel, machten es im zweiten Satz dann noch einmal richtig spannend, gingen am Ende aber siegreich und erleichtert vom Platz (6:2, 7:6).
Alles in allem hatten wir einen schönen Tag.
21.05.2016 22:00 cw/ck
Am Samstag den 21.05 stand das erste Auswärtsspiel der Saison bevor. Mit schönstem Wetter im Gepäck machten wir uns auf den Weg zum SV TuR Dresden. Die erste Runde der insgesamt sechs Einzel eröffneten Lydia, Cilie und Clara. Ihr erstes Saisonspiel verlor Cilie trotz vollem Spieleinsatz mit 1:6 und 2:6. Während Lydia in ihrem Einzel den ersten Satz ebenfalls an ihre Gegnerin abgeben musste, kämpfte sie sich dank nicht verloren gegangenem Siegeswillen wieder heran und entschied den zweiten Satz mit einem 6:2 für sich. Es folgte somit der Champions Tie-Break, die nervliche Zerreißprobe für vermutlich jeden Tennisspieler. Mit einem Ergebnis von 10:5 holte Lydia jedoch geradezu souverän den ersten Siegespunkt für unser Team. Währenddessen erlebte Clara auf Platz 3 ein ähnliches Schicksal. Sie verlor den ersten Satz mit einem 5:7, schaffte es jedoch ebenfalls das Blatt zu wenden und den zweiten Satz mit einem Ergebnis von 6:4 für sich zu entscheiden. Letztendlich konnte auch sie ihre Gegnerin in einem ausgeglichenen Match mit 11:9 im Champions Tie-Break besiegen.
In der zweiten Einzelrunde sorgten Konstanze und Kiki mit ihren jeweiligen Matches ebenfalls dafür, dass der Rest des Teams keine Minute stillsitzen konnte. Während Konstanze ihren ersten Satz mit einem Ergebnis von 6:1 schnell für sich entschied, hatte sie im zweiten Satz weitaus mehr zu kämpfen. Sie gewann ihr Match jedoch mit einem überzeugenden 10:4 im Champions Tie-Break und holte damit den dritten Siegespunkt für unser Team. Kiki erlag währenddessen ihrer Gegnerin im ersten Satz mit einem eindeutigen Ergebnis von 0:6. Allem Anschein nach brauchte sie jedoch nur ein wenig Zeit um sich warm zu spielen, denn gleich darauf entschied sie den zweiten Satz mit einem ebenso überzeugenden Ergebnis von 6:1 für sich. Es folgte somit der vierte, jedoch nicht letzte Champions Tie-Break an diesem Spieltag. In diesem musste sich Kiki allerdings mit einem 6:10 geschlagen geben. Das letzte Einzel bestritt Caro. In einem souveränen Spiel besiegte sie ihre Gegnerin mit einem Ergebnis von 6:3 und 6:0.
Nach den Einzeln stand es somit 4:2. Wir entschieden uns für die folgende Aufstellung in den Doppeln um den letzten entscheidenden Punkt zu erzielen: Kiki und Cilie sollten das erste Doppel bestreiten, Lydia und Konstanze das zweite und Caro und Clara kämpften um den Sieg im dritten Doppel. Kiki und Cilie mussten sich in ihrem Doppel im ersten Satz mit einem 1:6 geschlagen geben. Im darauffolgenden Satz kämpften sie sich zwar noch einmal heran, mussten jedoch auch diesen mit einem 4:6 an ihre Gegnerinnen abgeben. Die anderen zwei Doppel sollten, es konnte an diesem Spieltag wohl nicht anders sein, durch Champion Tie-Breaks entschieden werden. Mit einem Ergebnis von 11:9 im zweiten Doppel und 10:8 im dritten Doppel erkämpften wir uns in zwei spannenden Doppeln den Auswärtssieg.
6 Champions Tie-Break später ließen wir den außergewöhnlichen Spieltag mit der gegnerischen Mannschaft bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
06.05.2016 23:30 is/ck
Am Vatertag, dem 05.05.2016, stand Spiel Nr. 2 auf dem Plan:
Verbandsliga Ltc Damen 2 gegen die TC Rot-Weiß-Naunhof 1.
Und unser größter Fan war dabei, Sponsor Thomas, vorab ein großes Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!!!
Die ersten Spiele starteten regelkonform 2, 4, 6, Lydia, Konstanze, Clara. Alle drei hatten kein leichtes Spiel gegen die von DDR-Meisterin Kerstin Teichert trainierten Naunhofer. Lydia machte es ihrer Gegnerin(LK7) nicht leicht und verlor am Ende doch 1:6, 3:6. Konstanze hatte durchaus gute Chancen gegen die junge Abiturientin Carolin Schmidt LK9. Im ersten Satz sah es nach einem Spiel für die Gegnerin aus und doch konnte Konstanze im zweiten Satz das Spiel noch fast drehen und erlag doch 4:6,4:6. Clara hatte die DDR-Meisterin zur Gegnerin und machte trotz dessen eine sehr gute Figur gegen die Spielerprobte. Es endete 1:6, 0:6.
Die drei letzten Einzel folgten mit Kiki an 1, Ilona an 3 und Caro an 5. Kiki erlag ihrer starken Gegnerin 1:6, 1:6. Trotzdem es nach den ersten Punkten auch anders hätte ausgehen können. Caro gewann unterdessen mit ihrer kraftvollen Spielweise unser erstes Einzel 6:1, 6:7, 11:9. Ilona erlag nach einem Spiel über mehrere Gleichstandsituationen und der Einsatz der Oberschiedsrichtern ihrer Gegnerin 4:6, 2:6.
Die Doppel waren schnell aufgestellt:
1. Kiki+Clara, 2. Lydia+Caro, 3. Ilona+Konstanze
Das zweit Doppel holte auch den 2. und letzten Punkt für uns, welches durch die Verletzung der Gegnerin Ziermeier Jessika vorzeitig mit 6:2, 1:2 beendet werden musste.
Am Ende ist nicht mehr zusagen, als es war ein hart umkämpfter sonniger Tag, der aus allen Höchstleistungen gefordert hat. Revanche bitte!
2.5.2016 14:30 kg/ck
Am Samstag, den 30. April 2016 zeigte sich das Aprilwetter von seiner besseren Seite und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein in die Sommersaison 2016 starten. Bei dem vorherigen Mannschaftstreffen haben wir unser Ziel noch einmal klar formuliert, es heißt die Klasse zu halten! Somit war für uns eindeutig, dass wir das Spiel gegen den TC RC Sport gewinnen mussten.
Lydia, Konstanze und Jessy an den Positionen 2, 4 und 6 starteten in der ersten Runde und siegten unter den Blicken der Zuschauer, unter anderem unserem Sponsor Thomas. Jessy spielte gnadenlos, nutzte ihre Chancen und gewann eindeutig mit 6:1, 6:0. Lydia fand schwer ins Spiel sodass sich der erste Satz sehr spannend gestaltete und sein Ende nach einem spannenden Tiebreak in einem 7:6 für Lydia fand. Danach spielte sie deutlich konzentrierter und die Gegnerin wurde unsicherer, der zweite Satz ging mit 6:0 klar an Lydia. Konstanze und ihre Gegnerin waren von der Spielstärke her zunächst auf einer Höhe, sodass der erste Satz sehr lange dauerte und viele Spiele über Einstand gingen. Konstanze blieb geduldig und holte sich den ersten Satz mit 6:4. Anschließend spielte sie fokussierter und gewann nach insgesamt 2h auch den zweiten Satz mit 6:1.
Nach der ersten Runde stand es also 3:0 für uns, es galt den Vorsprung in den nächsten Einzeln zu halten oder gar auszubauen.
In Runde zwei starteten Kiki, Ilona und Caro an den Positionen 1, 3 und 5. Caro machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und stellte abermals unter Beweis, dass sie deutlich besser spielt als ihre LK das vermuten lässt. Caro spielte konzentriert, schnell und zielsicher und bezwang ihre Gegnerin mit 6:0 und 6:1. Ilona bestritt ihr zweites Spiel nach der Babypause und fand gut in ihren Rhythmus. Sie spielte sicher und ruhig und auch sie siegte deutlich mit 6:2 und 6:1. Kiki stand sich im ersten Satz etwas selbst im Wege und war unzufrieden mit sich, obwohl das Ergebnis dies nicht vermuten lässt. Den ersten Satz gewann sie mit 6:2. Im zweiten Satz fand sie zu alter Stärke und Sicherheit zurück und siegte konsequent mit 6:2.
Bereits nach den Einzeln stand der Sieg also fest. Nichtsdestotrotz gingen wir hoch motiviert in die Doppel. Für Ilona kam Nina ins Team. Kiki und Jessy gewannen mit 6:1, 6:3, Konstanze und Nina hatten es etwas schwerer. Sie gewannen den ersten Satz mit 6:4, schwächelten im zweiten Satz, verloren diesen mit 4:6, holten dann aber alles noch einmal raus und gewannen den Championstiebreak mit 10:4. Lydia und Caro starteten im letzten Doppel, die Gegnerinnen gaben aber frühzeitig auf.
Somit siegten wir mit einem klaren 9:0, starteten bestmöglich in die neue Saison und sind unserem Ziel, dem Klassenerhalt bereits einen Schritt näher.
Zuletzt ließen wir beim gemeinsamen Abendessen mit den Gegnerinnen den Abend ausklingen.
15.03.2016 17:00 nn/ck
Am letzten Spieltag der Wintersaison haben Kiki, Nina, Caro und Jessy gegen den Oschatzer TV gespielt. Damit wir uns den Aufstieg in die nächsthöhere Liga sichern konnten, mussten wir den Spieltag für uns entschieden.
Nina und Kiki haben die ersten beiden Einzel gespielt und es bin zum Ende hin spannend gestaltet. Kiki hat ihr Einzel knapp im Champions Tiebreak 4:10 verloren und Nina hat ihr Einzel im Champions Tiebreak 10:7 gewonnen. Nach diesem zwischenzeitlichen Unentschieden ging der Spieltag spannend weiter und Jessy und Caro mussten ihre Einzel absolvieren. Caro hat souverän 6:0, 6:0 und Jessy mit 7:5, 6:0 gewonnen.
Nachdem wir die ersten drei Einzel gewonnen haben, konnten wir den Gesamtsieg durch den Sieg beider Doppel nach Hause fahren. Somit haben wir auch den letzten Spieltag (10:2) gewonnen und uns den Aufstieg in die nächste Liga gesichert.
05.03.2016 18:00 ck
Heute traten wir in der Besetzung Lydia, Ilona, Nina und Caro gegen den Tabellendritten Wurzen an. Den Beginn machten Ilona und Nina. Ilona, die durch die Geburt ihres Sohnes Karl weitgehend auf Punktspiele und Trainingseinheiten verzichtete, bestritt heute ihr erstes Spiel für die kranke Kiki. Nach zwei hart umkämpften Stunden unterlag sie ihrer Gegnerin mit 4:6 4:6. Trotz des Ergebnisses konnten wir mit Freuden feststellen, dass Ilona in ihrer Pause das Tennisspielen nicht verlernt hat und immer noch motiviert für die Mannschaft aufläuft. Auch Nina absolvierte ihr erstes Spiel für unsere Mannschaft. Nach drei Jahren ohne Punktspiel gewann sie den ersten Satz gegen ihre Gegnerin mit 6:2. Danach verlor sie den zweiten Satz mit 4:6 und musste sich dann im Championstiebreak 3:10 geschlagen geben. In der zweiten Runde liefen dann Lydia und Caro auf. Caro gewann nach ca. einer Stunde mit 6:0 6:2, auch Lydia ließ ihrer Gegnerin wenig Chance und gewann kurz danach ihr Match mit 6:1 6:3 . Um den Mannschaftssieg einzufahren, traten Lydia und Caro im ersten Doppel an, Nina und Ilona besetzten das zweite. Die noch zu spielenden 45 Minuten reichten für unser erstes Doppel genau, um den Sieg mit einem 6:0 6:1 zu besiegeln. Das zweite Doppel hatte anfängliche Schwierigkeiten und lag zwischenzeitlich 0:3 zurück. Doch Nina und Ilona fingen sich und erreichten ein 6:4 in den letzten Minuten. Mit einem etwas unsicheren Sieg (verglichen zu den letzten Punktspielen) fuhren wir umso glücklicher nach Hause.
16.02.2016 17:00 nn
Am Sonntag den 7. Februar, dem zweiten Spieltag des Fed Cups, haben wir zusammen mit unserem Sponsor die deutschen Tennisdamen gegen das Team aus der Schweiz angefeuert.
Der zweite Spieltag hat für uns mit dem Einzel der Australien Open Gewinnerin Angelique Kerber gegen die 18-jährige Schweizerin Belinda Bencic angefangen. Nach einer 4:1 Führung ist bei Angelique Kerber jedoch die Müdigkeit der letzten Tage bemerkbar geworden und sie hat schließlich das Spiel verloren.
Im zweiten Einzel musste nun die 21-jährige Annika Beck gegen Timea Bacsinszky gewinnen, damit das deutsche Team noch eine Chance auf den Gesamtsieg in der Partie gegen die Schweiz hat. Das Spiel war spannend anzusehen, was an der begeisterten Stimmung in der Halle zu merken war. Annika Beck entschied das Spiel für sich und konnte dadurch zum 2:2 Gesamtstand ausgleichen.
Nun lag es an Anna-Lena Grönefeld und Andrea Petkovic, die Partie gegen die Schweiz durch einen Sieg im Doppel für Deutschland zu entscheiden. Nach einer schnellen Führung der beiden Deutschen, mussten sie sich jedoch schlussendlich gegen die Schweiz geschlagen gegeben.
Trotz der knappen Gesamtniederlage des deutschen Tennisteams, war die Publikumsstimmung auch noch nach sechs Stunden Tennis in der Messehalle ausgelassen. Auch wir hatten Spaß unsere deutschen Tennismädels beim Fed Cup anzufeuern und dabei spannende Ballwechsel anzuschauen. Die gemeinsame Aktion mit dem Sponor war wie immer sehr unterhaltsam und hat allen teilnehmenden viel Spaß bereitet.
18.91.2016 19:30 cw/ck
Am Sonntag den 17.01.2016 war es wieder soweit: Unser viertes Punktspiel in der Bezirksliga stand bevor. Und zwar dieses Mal gegen den TC Rot-Weiß Naunhof. Pünktlich um 15 Uhr eröffneten Lydia und Clara die Einzel. Während Lydia mit einem 6:2, 6:1 ihr Match sicher für sich entschied, musste Clara ihren ersten Satz bereits mit einem 3:6 an ihre Gegnerin abgeben. Doch getreu dem Motto „Zweiter Satz, neues Glück“ konnte sie mit einem 7:5 im zweiten Satz und einem 10:2 im Champions-Tie-Break das Blatt noch einmal wenden und ihr Einzel gewinnen. Vier Punkte waren uns somit schon sicher. In der zweiten Runde kämpften Caro und Trang für unsere nächsten Punkte. In ihrem Einzel trat Trang gegen ihre ehemalige Trainerin an. Sie legte ihre Nervosität jedoch schnell beiseite und gewann letztendlich das sehr spannende Match mit einem 6:4, 7:5. In dieser Zeit hatte Caro ihr Einzel bereits mit einem beeindruckenden Ergebnis von 6:0, 6:2 für sich entschieden. Das Resümee nach den Einzeln: Der Sieg war uns schon sicher! Doch natürlich stand fest, dass wir auch die Doppel gewinnen wollten. Wir entschieden uns für die folgende Aufstellung: Lydia und Trang im ersten Doppel und Caro und Clara im zweiten Doppel. Während Caro und Clara auf Platz zwei den Sieg mit einem 6:2, 6:1 holten, musste das erste Doppel auf Grund des Zeitablaufs abgebrochen werden. Dennoch konnten auch Trang und Lydia ihr Doppel mit einem 6:2, 3:4 einen für sich entscheiden. Mit einem glatten Sieg von 12:0 fuhren wir glücklich nach Hause.
10.01.2016 19:30 ck
Unser Punktspiel gegen den Makleeberger TC fand am Samstagabend statt. Lydia und Jessy starteten die erste Runde. Nach einer Stunde beendete Lydia ihr Spiel mit 6:0 6:2 und Jessy folgte ihr wenig später mit 6:4 6:3. In der zweiten Runde liefen dann Cäcilie und Caro auf, die es den Teamkameraden gleich machten und nach einer guten Stunde ihren Sieg einfuhren. Cäcilie gewann 6:1 6:3 und Caro 6:1 6:1. In den Doppeln beschlossen wir runter zu spielen. Lydia und Cäcilie belegten somit das erste Doppel. Beide unserer Teams schafften es, innerhalb einer guten Stunde ihr Spiel zu gewinnen. Jessy und Caro beendeten ihr Spiel zuerst mit 6:1 6:0, Lydia und Cäcilie nutzten die letzten Minuten um auch ihren Sieg mit 6:4 6:0 zu besiegeln. Beide Doppel nutzten die Gelegenheit, Doppeltaktiken aus dem Training einzusetzen und um den Gegner in die Enge zu treiben. Nach vier Stunden fuhren wir mit einem Heimsieg (12:0) und einem ausgebauten Vorsprung auf Platz zwei glücklich nach Hause.
23.12.2015 21:00 tp/ck
Am 20.12.15 fand unser zweites Spiel in Zwenkau statt. Natürlich waren wir alle hoch motiviert. Ein Dankeschön ans Cäcilie, die für uns doch noch mitgespielt hat, obwohl sie angeschlagen war. Um 13 Uhr sind Caro und Lydia gestartet. Die ersten Sätze gewannen beide eindeutig mit 6:1 und 6:2. Der zweite Satz der beiden war etwas schwieriger. Lydia beendete ihr Spiel als erste mit 6:4. Danach folge Caro mit 7:6 (7:4). In der zweiten Runde spielten Cäcilie und ich, Trang. Trotz schwerer Erkältung hat Cäcilie sich durch das Spiel gekämpft. Leider hat es am Ende nicht gereicht und sie beendete ihr Spiel mit 2:6 0:6. Trang hat ihre Gegnerin über den Platz mit 6:0 6:1 gejagt. Im Doppel haben wir von oben nach unten gespielt. Lydia und Trang besetzen das erste und Caro und Cäcilie das zweite Doppel. Unser erstes ging recht schnell zugunsten von Lydia und Trang mit 6:0 6:1 aus aus. Im zweiten Doppel war es knapp, doch am Ende haben Cäcilie und Caro noch ein Unentschieden mit 4:6 4:2 geschafft. Glücklich, unseren größten Konkurrenten in dieser Saison geschlagen zu haben, machten wir uns auf den Heimweg.
16.12.15 15:30 jh/ck
Dieses Jahr haben uns unsere Sponsoren zur Dinnershow „Gans Ganz Anders“ in den historischen Spiegelpalast am Wilhelm-Leuschner-Platz eingeladen.
Es gab ein sehr leckeres 4-Gänge Menü, welches mit atemberaubenden Showeinlagen durch das Personal begleitet wurde. Zum einen gab es einen Messerwerfer, Seilartisten sowie einen Kugeljongleur. Im ersten Gang gab es einen Wildkräutersalat mit Roter Beete und Topinambur-Mus. Es hat ein wenig exotisch geschmeckt, war aber trotzdem sehr lecker. Danach wurde nach einer kurzen Pause und Showeinlagen eine Steinpilz-Suppe serviert. Der Hauptgang war die klassische Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen. Obwohl man danach schon sehr gesättigt war, konnte man natürlich dem leckeren Dessert nicht widerstehen. Dies waren zwei verschiedene Schokobrownies mit einem Minzparfait. Alle Gänge waren sehr sehr lecker und die Zeit verging wie im Flug, da die Pausen zwischen den Gängen durch die humorvolle Unterhaltung des Personals gefüllt wurde. Ein kleines Highlight war, dass unsere Moni mit uns den Abend verbracht hat und wir uns ein letztes Mal von ihr verabschieden konnten.
Alles in allem war es ein sehr schöner Abend und wieder eine sehr tolle Möglichkeit Zeit mit unseren Sponsoren in einer angenehmen Atmosphäre zu verbringen. Wir sind unseren Sponsoren auch sehr dankbar, dass sie uns zu dieser Dinnershow eingeladen haben und wir einen schönen Abend mit leckerem Essen und guter Unterhaltung genießen konnten.
15.11.15 17:00 ls
Nach der erfolgreichen Sommersaison starteten wir nun mit voller Zuversicht in die Winterrunde (Wintercup).
Am Samstag den 14.11.15 ging es schon in der Früh nach Zwenkau. Um 9Uhr trafen wir auf die Mannschaft der Leipziger Verkehrsbetriebe. In der ersten Runde kämpften Lydia an eins und Jessica an vier um die ersten Punkte. Jessica schlug zum ersten Mal für unsere Mannschaft auf und meisterte dies mit bravour. Sie holte die ersten zwei Punkte für die Mannschaft mit einem deutlichen 6:1 6:1. Lydia zog ihr gleich und holte die nächsten zwei Punkte. In der zweiten Runde traten dann Konstanze und Clara gegen ihre Gegnerinnen an. Auch Konstanze machte kurzen Prozess und beendete das Match ebenfalls mit einem 6:1 6:1. Clara hingegen hatte es nicht so einfach und kämpfte bis zum Schluss gegen den Matchverlust, am Ende musste sie sich mit einem 2:6 0:6 geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln bereits 6:2 für uns...ein komfortabler Vorsprung für die Doppel, auf dem man sich jedoch nicht ausruhen konnte!
Wir entschieden uns das erste Doppel mit Lydia und Clara zu besetzen und das zweite Doppel mit Konstanze und Jessy. Das Erste konnte noch innerhalb der 4h mit einem 6:1 6:0 beendet werden. Das zweite Doppel machte es spannender und kämpfte bis zum Schluss, holte sogar einen Rückstand auf. Stark gekämpft und am Ende mit einem 7:5 4:3 belohnt wurden!
Mit einem 10:2 Sieg sind wir sehr zufrieden und hoffen, dass es so weiter geht J
10.11.2015 21:00 ck
Zum Beginn der Wintersaison haben wir ein spontanes Mannschaftreffen bei Konstanze zuhause organisiert. Neben einem buntgemischtem Abendessen verschiedener mitgebrachter Speisen gab es noch viele andere Besonderheiten, die den Abend bereicherten. Zwei unserer drei neuen Spielerinnen - Nina und Seham - kamen zum ersten Mal vorbei und brachten noch eine kleine Überraschung mit. Seham, die in Deutschland ihren Doktor macht, kommt gebürtig aus Ägypten und so wechselt von nun an unsere Kommunikation vom Deutschen ins Englische. Ilona, als frischgebackene Mutter war auch dabei und beglückte uns mit kleinen Geschichten von ihrem Karl. Ich selber kam nach einem Jahr Taiwan wieder zurück und freue mich wieder Teil der Mannschaft zu sein. Neben diesen neuen Umständen standen natürlich auch organisatorische Punkte auf unserem Plan, wie z.B. die Verteilung der Punktspiele im Winter und der Trainingsplan, denn mit der Aufrüstung auf 13 aktiven Spielerinnen könnte so manches Training kuschelig werden.
11.11.2015 17.30 kg
Zum Ende der Sommersaison konnten wir endlich unser lang gegebenes Versprechen, mit unserem Sponsor wieder einmal Tennis zu spielen, einlösen. Gut gelaunt trafen wir uns auf der Anlage des LTC und starteten mit einem kleinen Fotoshooting um unser Mannschaftsfoto mit unserem Sponsor zu aktualisieren. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es auch schon hoch her. Man merkte Thomas an, dass er trainiert hatte und auch Dirk konnte mit einigen starken Vorhand- und Rückhandschlägen überraschen. Die Stimmung war durchweg positiv und nach einigen Punkten änderten wir die Konstellationen, sodass jeder mit jedem einmal spielte.
Als die Sonne langsam verschwand und wir den Ball nur noch erahnen konnten, fanden wir uns zum gemeinsamen Pastaessen auf der Anlage zusammen. Zu unserer großen Freude waren auch Tanja und Ilona dazu gestoßen. Trotzdem war es auch ein trauriges Zusammentreffen, weil es das letzte für Tanja in der Mannschaft war. Nach dem beendeten Medizinstudium und einer mit dem Tennis leider nicht mehr vereinbarenden Fußverletzung, muss sie unsere Mannschaft leider verlassen, worüber wir alle sehr traurig sind. Als Dankeschön für ihre langjährige Unterstützung überreichte Thomas ihr einen großen Präsentkorb und Lydia schenkte ihr als Erinnerung an uns eine Fotocollage.
Glücklicherweise konnte Ilona nach ihrer Babypause wieder zu uns stoßen und mit den vielen neuen Mannschaftsmitgliedern, die wir seitdem aufnehmen konnten, sind wir weiterhin stark und motiviert in unsere Punktspielsaisons zu starten.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei dir, Thomas, für deine Unterstützung bedanken und auch dafür, dass du immer Zeit findest durch solche Ereignisse das Band zu stärken.
08.07.2015 10:20 ttp/fn
Am Samstag den 27.06.2015 machten Lydia, Konstanze, Clara und Trang einen Tagesausflug nach Dresden zu unserem letzten Punktspiel der Saison gegen den SV Dresden Mitte 1950. Cäcilie war bereits dort. Leider konnten wir diesesmal nur zu fünft antreten, da Jana kurzfristig erkrankte und somit weder spielen noch uns nach Dresden fahren konnte. Also starteten wir 10:45 unsere Reise am Leipziger Hbf.
13 Uhr waren wir auf der Anlage von Dresden Mitte und um 14 Uhr starteten wir mit der 1.Runde, die Lydia, Konstanze und Clara begannen. Bei Lydia ging es recht schnell im ersten Satz, dafür spielte Lydia im zweiten Satz deutlich besser. Doch leider hat es am Ende nur zu einem 0:6 2:6 gereicht. Konstanze machte es spannend, doch am Ende war das Ergebnis deutlicher als die Spiele an sich. Bei Clara war der erste Satz ein knappes Ding. Leider hat es nicht ganz gereicht, bzw. die Konzentration war letztlich weg (aber daran arbeiten wir bestimmt noch). Etwas demotiviert vom unglücklichen Ende des ersten Satzes , war ihr Kampfgeist etwas geschwächt. Trotz Niederlage hat sie jedoch zum Glück am Ende des Spiels wieder lachen können. Nach den 3 Matches ging es mit denen von Cäcilie und Trang weiter. Trang unterlag im ersten Satz mit 3:6, wie auch Cäcilie. In der Satzpause grüßte uns dann ein kräftiger Regenschauer. Nach einiger Zeit des Wartens waren die Plätze getrocknet und die Matches konnten weiter gehen. Bei Cäcilie war es wieder sehr knapp, doch am Ende musste sie sich geschlagen geben. Im zweiten Satz von Trang war es auch knapp. Trang führte den zweiten Satz 4:1 und gewann ihn dann knapp noch mit 7:5. Dann ging es in den Matchtiebreak, bei dem es leider nur zu einem 8:10 reichte. Nach den Einzeln stand es somit schon 0:6.
Ohne große Diskussion konnten wir uns schnell für die Doppelpaarungen entscheiden. Im ersten Doppel spielten Trang und Cäcilie und im zweiten Lydia und Konstanze. Es war eine sehr gute Wahl für uns alle. Trang und Cäcilie mussten im zweiten Satz leider aufgeben (den ersten hatten sie 3:6 verloren), ebenso Lydia und Konstanze beim Stand von 1:6 im ersten Satz, da Konstanze und Trang ihren Zug (es war der letzte, der an dem Tag fuhr) bekommen mussten. Somit konnten wir auch leider nicht mit unseren Gegnern im Anschluss grillen, was sehr schade war. Während Clara schon nach den Einzeln gefahren war und Cäcilie und Lydia in Dresden übernachteten, kamen Trang und Konstanze erst gegen Mitternacht recht müde und kaputt wieder in Leipzig an.
24.06.2015 10:05 cw/fn
Am Samstag den 20.06.2015 stand mal wieder ein Heimspiel an. Die Mädels vom 1. TC Waldheim und wir wurden zunächst von einem heftigen Regenschauer begrüßt. Doch selbst das schlechte Wetter konnte unsere Freude auf einen fairen und spannenden Wettkampf nicht vertreiben. Nachdem, mit ein wenig Verspätung, Kiki und Lydia die erste Spielrunde eröffneten, kam auch schon bald, wie sollte es anders sein, die Sonne zum Vorschein. Kiki gewann trotz leichter Erkältung mit einem eindeutigen Ergebnis von 6:1; 6:3. Auch Lydia erzielte, wenn auch etwas knapper, den Sieg mit einem Spielstand von 6:4; 6:4. Als nächstes waren Sabrina und Trang an der Reihe. Sabrina, die uns dankenswerterweise als Ersatzspielerin bereits zum zweiten Mal unterstütze, war in guter Form. Sie verlor jedoch den ersten Satz nach einem harten Kampf mit einem Spielstand von 5:7 und den zweiten etwas deutlicher mit einem Ergebnis von 2:6. Nebenbei entwickelte sich Trans Spiel nach und nach zu einer nervenaufreibenden jedoch sehr sehenswerten Angelegenheit. Nachdem ihre Gegnerin mit einem 6:4 den ersten Satz für sich entschied, konterte Tran mit einem Sieg ebenfalls in Höhe von 6:4. Das sehr ausgeglichene Einzel musste somit im Matchtiebreak entschieden werden. Tran ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte daher mit einem stolzen Ergebnis von 10:6 im Tiebreak vom Platz gehen. Es stand somit nach den ersten vier Einzeln 3:1 für uns. Cäcilie und Clara gingen als letztes in die Einzel. Ihre Spiele wurden zwischenzeitlich von einem zweiten Regenschauer heimgesucht. Nach einer kleinen Regenpause ging es jedoch sofort weiter. Cäcilie gab alles, musste das Einzel jedoch mit einem Ergebnis von 1:6; 2: 6 an ihre Gegnerin abgeben. Clara kämpfte am Ende ebenfalls, mit der Unterstützung des kompletten Teams, um den Sieg, verlor jedoch mit einem 3:6; 2:6. Es stand somit nach den Einzeln 3:3. Jetzt ging es um die Frage, wie man die Doppel am besten aufstellen sollte. Schließlich mussten wir zwei Doppel gewinnen, um den Sieg nach Hause zu holen. Wir entschieden uns nach einer längeren Diskussion für folgende Aufstellung: Im ersten Doppel traten Lydia und Cäcilie an, im zweite Doppel spielten Tran und Clara zusammen während sich das dritte Doppel aus Sabrina und Claudia zusammensetzte. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön auch an Claudia, dass sie für Kiki, die sich nach den Einzeln um ihren Sohn (und hoffentlich baldigen Tennisnachwuchs) Pablo kümmern musste, eingesprungen ist.
Lydia und Cäcilie harmonisierten zwar als Doppel sehr gut, verloren jedoch letztendlich mit 3:6, 1:6. Auch Claudia und Sabrina mussten sich mit einem 1:6, 1:6 geschlagen geben. Während auf Platz zwei Tran und Clara den ersten Satz mit einem 6:0 eindeutig für sich entschieden, ließen im zweiten Satz ihre Konzentration und Kraft nach. Ihre Gegnerinnen nutzen die Chance und konnten mit einem 6:4 nicht nur den zweiten Satz, sondern mit einem Ergebnis von 10:8 im Matchtiebreak auch noch das ganze Spiel für sich entscheiden. Um 21 Uhr stand somit fest, dass wir uns nach einem langen Spieltag leider mit einem Gesamtergebnis von 3:6 geschlagen geben mussten. Es hat jedoch wie immer Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächste Woche!
07.06.2015 23:10 ls/fn
Bereits vor zwei Wochen nahmen Trang, Lydia und Cäcilie aus unserer Mannschaft an den Bezirksmeisterschaften teil. Zu den Landesmeisterschaften waren wir mit Konstanze sogar zu viert vertreten und nahmen alle im B-Feld teil.
Bei Temperaturen von über 30° und so gut wie kein Schatten auf den Plätzen kämpften alle vier nicht nur gegen ihre Gegner sondern auch gegen die enorme Hitze.
Während Cäcilie und Trang bereits in der ersten Runde ausschieden, ging es für Lydia und Konstanze in der zweiten Runde weiter. Dort traf Konstanze auf die spätere Finalistin und verlor recht eindeutig. Lydia schaffte es hingegen in die dritte Runde (Viertelfinale), wo sie dann auf die Gegnerin von Trang traf und ebenfalls verlor.
Für Trang und Cäcilie ging es in der Nebenrunde weiter und das sogar sehr erfolgreich. Letztendlich standen sie sich im Finale der Nebenrunde gegenüber, welches Trang am Ende für sich entscheiden konnte!
Hier geht's zu allen Ergebnissen der Landesmeisterschaften 2015:
www.sportverbund-turnier.de
02.06.2015 10:10 Uhr jh/fn
Auf den Plätzen des TC RC Sport Leipzig angekommen, herrschte reges Treiben, denn die ersten Herren (Mercedes Benz) spielten noch ihre Doppel, wobei der Sieg schon klar erreicht war nach den Einzelergebnissen. Herzlichen Glückwunsch hiermit auch von uns !!
Wir konnten mit den ersten zwei Einzeln beginnen, Kiki und Trang starteten. Kiki kämpfte um jeden Punkt und gewann den ersten Satz 6:4, leider verlor sie den zweiten knapp mit 5:7, somit ging es in den Matchtiebreak und auch da war es ein Kopf an Kopf-Rennen, aber mit zwei Punkten Vorsprung gelang ihr dann der Sieg (10:8). Danke auch an die liebe Freundin von Kiki, die sich in der Zeit, um Pablo gekümmert hat!
Lydia kämpfte sich anfangs durch den ersten Satz und gewann mit 7:5, aber der zweite ging dafür um so eindeutiger aus und souverän gewann sie mit 6:0.
Trang spielte sicher und kämpfte sich somit durch die beiden Sätze mit 3:6 und 4:6. Danke auch für dein Engagement, da eigentlich an diesem Tag deine Jungendweihe stattfand, aber du trotzdem die Zeit fandest, uns mit deinem Einzel zu unterstützen. Herzlichen Glückwunsch von uns allen zur Einkehr in das jugendliche Erwachsenenalter! :-)
Danach fing Konstanze ihr Einzel an, nach dem ersten gewonnen Punkt musste die Gegnerin allerdings aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, sodass wir diesen Punkt sehr schnell und leider ohne sportlichen Ehrgeiz gewannen.
Als nächstes kamen Jana und Cilie zum Start und konnten sehr sicher und eindeutig den Sieg einholen. Jana mit 0:6 und 0:6 und Cilie mit 1:6 und 0:6.
Nach einem 6:0 start in den Einzeln, folgten die Doppel. Auch hier hatten unsere Gegner das Nachsehen. Vor allem Clara und Jana harmonierten sehr gut und konnten sehr schnell den Sieg einbringen mit einem 6:0 und 6:1. Lydia und Konstanze starteten hingegen mit einem unglücklichen 4:6, konnte allerdings im zweiten Satz das Blatt wenden und holten ihn sich mit 6:3. Im Championstiebreak stieg dann die Spannung und mit ein bisschen Motivation und guter Kondition konnten sie knapp mit 10:8 gewinnen.
Somit steht das Endergebnis 9:0 fest und wir fuhren stolz, den Klassenerhalt besiegelt, nach Hause - ach so halt, Clara schob ihr Fahrrad, da dieses auch noch ein Platten hatte.
Danke Mädels!
17.05.2015 21:00 Uhr ls/fn
Am 16.05.15 sollte es auf der heimischen Anlage mal wieder eine nervenaufreibende Sache gegen den TV Torgau werden.
Zunächst konnten nur Kiki und Jana in die erste Runde gehen, da unsere Plätze um 13:30Uhr noch von den Damen50 belegt waren. Während Jana ihre junge Gegnerin mit ihrer Spielsicherheit mit einem 6:0 6:2 bezwang hatte es Kiki mit einer routinierten Spielerin zu tun. Sie erkämpfte sich drei Spiele und verlor 1:6 2:6.
Danach konnten Trang, Lydia, Konstanze und Cäcilie beinahe gleichzeitig ihre Matches beginnen. Trang befand sich in einer guten Form und konnte ihr Spiel mit einem klaren 6:1 6:2 für sich gewinnen. Cäcilie hingegen erwischte einen nicht so guten Tag, kämpfte jedoch um jeden Punkt, leider vergebens (0:6 1:6). Nach einem schwierigen Start konnte Lydia dann doch recht eindeutig den ersten Satz für sich gewinnen, nur leider war das Glück nicht lange auf ihrer Seite und so musste sie in den Championstiebreak, den sie mit 7:10 verlor. Konstanze holte den so wichtigen 3. Punkt fürs Team mit einem starken ersten Satz und einem spannenden Tiebreak im zweiten Satz. So stand es nach den Einzeln 3:3 und es galt mindestens zwei Doppel zu holen.
Lydia und Konstanze bestritten das erste Doppel und haben super zusammen harmoniert. Auch in engen Situationen blieben sie konzentriert und konnten als erstes ihr Doppel mit einem 6:1 6:3 beenden. Das zweite Doppel mit Trang und Jana gestaltete sich etwas enger. Während sie den ersten Satz 6:4 gewannen gaben sie den Zweiten recht eindeutig ab. Es ging also in den „beliebten“ Matchtiebreak. Nach einem 8:8 und zwei leichten Fehlern unsererseits ging der Tiebreak mit 8:10 an unsere Gegner.
Zwischenstand 4:4 ... das letzte Doppel mit Kiki und Cäcilie sollte nicht weniger spannend werden, doch es galt diesen letzten Punkt zum Sieg zu holen! Jedes Spiel und jeder Satz gestaltete sich eng...wie sollte es auch anders sein, nach 7:6 5:7 ging es auch für sie in den Matchtiebreak. Alle Teammitglieder standen nun um diesen einen Platz und bangten und hofften und drückten die Daumen und bejubelten jeden Punkt. Doch wir hatten am Ende mehr zu jubeln...Kiki zog ihre Vorhand beim Stand von 9:6 durch und lies den Gegnerinnen keine Chance!
Eng, aber gewonnen ... mit einem 5:4 ging der Sieg an uns!
Glücklich und zufrieden liesen wir den Punktspieltag mit einem leckeren Abendessen und zusammen mit der Gastmannschaft des TV Torgaus ausklingen!
Wir bedanken uns auch bei unserem Sponsor Thomas, dass er die Zeit gefunden hat bei uns vorbeizuschauen um uns anzufeuern! Wir freuen uns immer wieder gern über jede Unterstützung!
15.05.15 14:10 kg/fn
Bei bestem Herrentagswetter, Clara betonte noch „Wenn ich spiele, muss vorher die Sonne rauskommen!“, startete unser zweites Punktspiel der diesjährigen Sommersaison in der Verbandsliga. Unsere beiden lieben Fahrerinnen Lydia und Cäcilie brachten uns, Clara, Trang, Konstanze, Sabrina und ihren Freund Arne, in 1,5 Stunden sicher in das an der tschechischen Grenze liegende Reichenbach. Die Nähe zum Nachbarland machte sich auch in der gegnerischen Aufstellung bemerkbar. An 1 spielte Zaneta Mathova gegen unsere an 1 gesetzte Trang und siegte eindeutig mit 6:1 und 6:0 gegen unser sich kämpferisch gebendes jüngstes Teammitglied. Lydia verlor an 2 ihren ersten Satz mit 1:6 gegen Britta Ruppert, holte im zweiten Satz auf, gewann 3 Spiele, musste sich dann aber doch mit 3:6 im zweiten Satz geschlagen geben. Auch Konstanze kämpfte bis zum Schluss, konnte die spielgewinnenden Punkte aber nicht einholen und musste sich mit 0:6 und 2:6 gegen Julia Fen k geschlagen geben. An 4 gab Cilie alles und glänzte mit beeindruckenden Ballwechseln, verlor letzten Endes aber doch auch eindeutig mit 1:6 und 1:6 gegen ihre Gegnerin Michelle Klein. Clara feierte ihr Punktspieldebut in unserer Mannschaft, nachdem sie schon Ende letzter Sommersaison zu uns gestoßen war und gab ihr bestes, verlor allerdings mit 1:6 und 1:6 gegen Claire Elilich. An 6 spielte Sabrina für uns, die netterweise als Aushilfe aus den 3. Damen bei uns einsprang, gegen Jasmin Fleischer und musste sich jedoch mit 0:6 und 0:6 geschlagen geben. Die Niederlage stand also bereits nach den Einzeln fest - Reichenbach war einfach ein zu starker Gegner und jede der gegnerischen Spielerinnen konnte mit äußerst präzisen Schlägen überzeugen. Damit war die Doppelwahl frei und wir versuchten zu mindest dort noch einen Punkt zu holen. In das erste Doppel gingen Trang und Cilie, die gegen die an 1 und 2 gesetzten Zaneta und Britta spielen mussten. Sie versuchten verschiedene Taktiken aber die Gegnerinnen waren einfach zu stark und somit mussten sie sich 0:6, 0:6 geschlagen geben. Im zweiten Doppel spielten Lydia und Konstanze gegen Julia und Jasmin und führten, nachdem sie den ersten Satz 0:6 abgegeben hatten, im zweiten Satz mit 2:0, konnten die knappe Führung aber leider nicht ausbauen. Dennoch blieben sie bis zum Schluss dran, verloren den zweiten Satz schließlich aber mit 4:6. Im dritten Doppel gaben Clara und Sabrina alles, verloren den ersten Satz zwar 1:6, holten im zweiten Satz aber auf und konnten 3 Spiele für sich gewinnen, sodass der zweite Satz mit 3:6 nicht ganz so eindeutig ausfiel. Endstand war damit 0:9, was aber deutlicher aussieht als es teilweise war. Jede der Spielerinnen kämpfte bis zum Schluss und holte das bestmögliche heraus und so gingen viele Spiele mehrfach über Einstand. Trotz des eindeutigen Ergebnisses hatten wir einen schönen Tennistag und wir waren uns einig, dass wir als Mannschaft einen guten Teamgeist entwickelt haben.
10.05.15 21:10 ck/fn
Unsere Sommersaison startet dieses Jahr in ganz neuem Rahmen, wir spielen zum ersten Mal Verbandsliga und freuen uns auf Gegner aus ganz Sachsen. Am 2.Mai fand unser erstes Heimspiel statt, wir begrüßten sehr herzlich die 1.Damen des SV TuR Dresden. Pünktlich in der Mittagssonne starteten wir mit Birgit an erster Position, Trang an zweiter und Jana an Position sechs. Birgit gewann ohne Zweifel und sehr eindeutig mit 6:1 und 6:3, wir sind sehr dankbar, dass sie dabei war. Trang dagegen kämpfte sich durch den ersten Satz, verlor ihn 1:6, holte sich verdient den zweiten Satz mit 7:6 und gewann glücklich im CT mit 10:8. Jana gestaltete ihr Spiel genau andersherum, denn sie holte sich den ersten Satz mit 6:4, gab den zweiten trotz starken Siegeswillen ab und verlor leider knapp im CT mit 9:11. Zwischenstand nach den ersten drei Einzeln somit 2:1, nicht ganz schlecht. Nun folgten Kiki, Lydia und Cilie. Kiki, als frisch gebackene Mama, spielte so wie wir sie kannten, mit starkem Aufschlag, guter Kondition und Siegeswillen. Den ersten Satz gab Kiki knapp mit 4:6 ab und kämpfte sich durch Satz Nummer zwei mit 7:5. Im CT waren verständlicherweise die Muttergefühle höher, als Pablo, unser Tennis-BabyBoy unbedingt in dem Arm seiner Mama sein wollte, so dass Kiki das Spiel mit 3:10 im CT abgab. Lydia, unsere neue Mannschaftsführerin und in grandioser Sportsform, gewann eindeutig mit 6:1 und 6:1. Cilie auf Nummer 5 siegte mit 6:4 / 6:4 knapp. Über einen Zwischenstand von 4:2 nach den Einzeln freuten wir uns riesig. Wohlgemerkt war die Anzahl der Fans an diesem Tag unübertroffen, dank vieler Freunde und Familienangehörigen, die uns unterstützten. Auch unser Sponsor Thomas und Kollege Dirk ließen es sich nicht nehmen, uns an diesem ersten Punktspieltag zu besuchen und viel Erfolg zu wünschen. Danke liebe Sponsoren von allen!
Nun folgten alle drei Doppel. Trang mit Kiki besetzten unser erstes Doppel, leider mit einer deutlichen Niederlage (1:6 und 2:6). Auch im zweiten Doppel kriselte es, denn Birgit und Lydia kämpften stark um den ersten Satz, und gewannen am Ende doch noch verdient mit 7:6 und 6:3. Jana und Cilie gewannen souverän im dritten Doppel mit 6:1/6:1. Fazit: Mit dem Gesamtergebnis von 6:3 waren alle sehr zufrieden. In der Abendsonne ließen wir nun den ersten Punktspieltag gemütlich ausklingen. Weiter so, Mädels!
Das nächste Punktspiel findet am Donnerstag 14.05.2015 beim VTC Reichenbach statt.
14.04.15 22:30 fn
Die Wintersaison 2014/15 ist vorbei. Am 07.03.2015 fand unser letztes Punktspiel der Wintersaison statt. Leider mussten wir uns auch in diesem Spiel geschlagen geben. Als Tabellenvorletzte werden wir voraussichtlich absteigen. Nichts desto trotz sind wir froh diese Herausforderung angenommen zu haben und blicken auf viele sehr gute Matches zurück.
An dieser Stelle möchten wir auch Ilona danken, die in den letzten 2 Jahren eine super Mannschaftsführerin war und möchten gleichzeitig Lydia als unsere neue Mannschaftsführerin vorstellen.
Nach guten Spielen, lustigen Mannschafts- und Sponsorentreffen freuen wir uns nun auf einen neuen gemeinsamen Start in der Verbandsliga im Sommer 2015.
Los geht's mit einem Heimspiel am 02.05.2015 um 13:30 Uhr gegen den SV TuR Dresden bei uns auf der Anlage.
02.02.15 19:00 tn/ls
Am Samstag trafen wir uns früh morgens in Zwenkau zum 5. Spiel im Wintercup der Verbandsliga gegen die Damen vom LSC. Lydia und Claudia begannen mit den Einzeln. Lydia verlor leider 2:6/5:7 nachdem sie eine 4:1 Führung im zweiten Satz abgab. Claudia kämpfte gegen eine sehr junge und sehr starke Gegnerin und hatte am Ende das Nachsehen mit 1:6/1:6. Auch Tanja konnte ihr Einzel nicht für sich entscheiden. Nach einem besseren 2.Satz gelang es auch ihr nicht das Spiel zu drehen und sie verlor schließlich mit 2:6/3:6. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel, konnte sich aber unsere Nummer 1 Trang im Match-Tiebreak durchsetzen. Nach einem klar gewonnenen ersten Satz mit 6:1, konnte ihre erfahrene Gegnerin den 2. Satz mit 3:6 für sich entscheiden. Mit der Unterstützung der gesamten Mannschaft konnte Trang sich im Match-Tiebreak noch einmal steigern und gewann 10:7. Mit wenig verbleibender Zeit stellten wir uns zu den Doppeln auf. Trang/Lydia traten im ersten Doppel an und Tanja/Claudia im zweiten Doppel. Aber hier bewiesen unsere Gegnerinnen ihre Klasse und entschieden beide Doppel klar für sich. So fuhren wir mit einem 2:10 nach Hause. Vielen Dank an Claudia, die kurzfristig in unsere krankheitsgeschwächte Mannschaft eingesprungen ist und vielen Dank an Teamchefin Ilona, die mit uns zum Punktspiel fuhr und immer gute Laune verbreitete.
27.01.2015 13:45 is/fn
Am Samstag dem 10.01.2015 fand eines unserer jährlichen Sponsorentreffen statt. Organisator und Sponsor Thomas Kunze (Köster Bau GmbH Leipzig) hat sich wieder einmal selbst übertroffen!
Nachdem ein geeigneter Termin gefunden war, nahm er wieder das Steuer in die Hand und organisierte eine Weinverkostung vom feinsten in der Weingalerie Leipzig! Mit von der Partie waren Jana, Moni+Clara, Kiki, Lydia, Cäcilie, Konstanze, Clara und Ilona, sowie Thomas und zwei seiner Kollegen. Das Thema des Abends war Italien und führte uns über ca. 2 Stunden durch eine Auswahl weißer und roter Weinen. Die Gastgeber waren sehr gut vorbereitet und mit viel Begeisterung dabei, während sie uns zu jedem Wein die Herkunft und Abstammung erläuterten. Auch eine PowerPoint-Präsentation, unterstrich die Erläuterungen hervorragend. Besonders interessant, war die Verkostung der Weine und die Bestimmung der Geschmacksnoten, die oft zu belustigenden Stirnrunzlern führten.
Nach etwa 4 Weinen und nun redegwandten Gästen gab es ein kleines aber sehr umfangreiches Buffet. Von Tomate-Mozzarella, Focaccia und Bruschetta bis hin zu Wurst- und Käsespezialitäten der Region war alles geboten und sehr köstlich!
Angestoßen wurde auf den unterhaltsamen Abend, einer erfolgreichen Saison 2015 mit unseren neuen Spielerinnen Trang und Clara, die weiterhin bestehende Unterstützung durch Kösterbau Leipzig und natürlich auf unseren jüngsten Nachwuchs von Moni und Kiki!
Zum krönenden Abschluss überraschte uns unser großzügiger Sponsor mit einer Flasche Wein nach Wahl als Abschiedsgeschenk! Und wir konnten mit unserem vorbereiteten Präsentkorb dankbar und freudig erwiedern!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Thomas Kunze für diesen unvergesslichen Abend!!!
26.01.15 18:00 ck/ls
Am 17.01.15 stand unser viertes Punktspiel des Wintercups in der Verbandsliga bevor. Gegen 12.00 Uhr starteten wir zu viert in der Südvorstadt: Lydia, Trang, Konstanze und Cäcilie. Nach gut einer Stunde trafen wir im Stadtpark Chemnitz ein. Wir begrüßten unsere Gegnerinnen der 1. Damenmannschaft des TG Stadtpark Chemnitz. Es starteten Lydia (Nr. 2) und Cäcilie (Nr. 3). Cäcilie verlor klar den ersten Satz mit 3:6, konnte im zweiten Satz jedoch nach einem Stand von 1:4 aufholen zum Ausgleich 5:5. Leider gab sie die letzten beiden Spiele ab und verlor 5:7. Lydia verlor letztendlich deutlich mit 1:6 und 2:6 auf dem Nebenplatz, wobei das Spiel nicht so eindeutig verlief wie das Ergebnis vermuten lässt und sie stark kämpfte. Runde 2 startete. Auch Trang, unsere jüngste Spielerin bemühte sich an erster Stelle sehr, verlor jedoch mit 1:6 und 0:6 klar. Konstanze (Nr.4) lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein aufregendes Spiel. Nach klarem Verlust des ersten Satzes (3:6), gewann sie den zweiten Satz verdient mit 7:5. Im Champions- Tiebreak bewies sie gute Nervenstärke, gab jedoch die letzten zwei entscheidenden Punkte an ihre starke Gegnerin ab und verlor 8:10. Mit einem Spielstand von 0:4 nach den Einzeln, stets guter Laune und noch einer halben Stunde Spielzeit läuteten Trang mit Cäcilie und Konstanze mit Lydia die beiden Doppel ein. Trang und Cäcilie sahen es eher als Training an, probierten direkt die mit Henning geübte Taktik aus, die bei einem Spielstand von 1:6 und 2:1 nicht wirklich fruchtete. Konstanze und Lydia dagegen bildeten ein harmonisches Doppel, spielten herausragend im ersten Satz und gewannen letztendlich mit 6:1 und 1:0. Mit zwei Ehrenpunkten fuhren wir nach Leipzig zurück. Trotz der deutlichen Niederlage hatten wir ein gutes Punktspiel, Konstanze und Cäcilie waren mit ihren Leistungen zufrieden und zusammen verlebten wir einen schönen Samstagnachmittag.
21.12.14 23:00Uhr tt/ls
Am 20.12.14 trafen wir auf die Mannschaft des USV TU Dresden, um 13 Uhr gingen Trang an 2 und Desi an 4 im LAZ auf den Tennisplatz. Beide Matches waren hartumkämpft, jedoch konnten beide den ersten Satz mit einem 7:5 für sich entscheiden. Trang konnte schließlich auch den zweiten Satz mit einem 6:4 gewinnen. Bei Desi sah es leider anders aus, sie gab den zweiten Satz mit 4:6 ab und konnte auch den alles entscheidenden Matchtiebreak nicht holen (3:10). Wenn man bedenkt, dass Desi seit der Sommersaison keinen Schläger mehr in der Hand und erneut mit Handgelenksproblemen zu kämpfen hatte, war es eine sehr gute Leistung. Danke für deinen kurzfristigen Einsatz! Als nächstes waren Birgit an 1 und Lydia an 3 dran. Bei beiden waren es eindeutigere Matches. Mit einem 6:1 6:0 lies Birgit ihrer Gegnerin kaum eine Chance, wobei viele spannende Ballwechsel das Match bestimmten. Bei Lydia lief es ähnlich rund. Sie konnte ihre Gegnerin mit einem 6:2 6:1 bezwingen.
So konnten wir mit einem 6:2 Vorsprung in die Doppel gehen. Im 1. Doppel spielten Birgit und Lydia, ein vermeintlich starkes Doppel, doch leider war das Glück nicht auf deren Seite und so verloren sie ihr Doppel mit 3:5. Trang und Desi haben ein starkes 2. Doppel abgegeben, was sich im Ergebnis widerspiegelt (6:1 2:1).
Somit gingen 3 Einzel und 1 Doppel an uns --> ein 8:4 Sieg für uns !!!
Ein besonderer Dank geht an unsere Aushilfen Birgit aus der 1.Damenmannschaft und an Desi !!!
04.12.14 21:00 ls
Am Sonntag, den 30.11.14, trafen wir auf die Mannschaft von Dresden Mitte. Um 17Uhr startete die erste Runde mit Lydia an 2 und Konstanze an 4. Während Lydia einen 0:1 Satzrückstand aufholen konnte und am Ende im Matchtiebreak mit 10:6 gewann, konnte Konstanze ihre Chancen nicht ganz so gut nutzen und musste sich 2:6 2:6 geschlagen geben.
Die zweite Runde bestritten Trang an 1 und Ilona an 3. Nach vielen hartumkämpften Spielen hatte auch Ilona am Ende das Nachsehen und verlor ihr Match mit 2:6 2:6. Nun schauten alle auf Trang, die bereits den ersten Satz mit einem 6:3 für sich entscheiden konnte. Doch bei einem 0:1 Rückstand im zweiten Satz verletzte sich Trang`s Gegnerin, welche daraufhin aufgeben musste.
Somit gingen zwei Einzel an uns und zwei Einzel an die Dresdner Mannschaft. Leider blieb keine Zeit mehr für die Doppel und die Dresdner konnten mit einem Sieg nach Hause fahren, da sie einen Satz mehr gewonnen haben!
Fazit: Knapp verloren ist auch verloren!
10.11.14 20:30 tn/fn
Nach einem ersten Training in der Halle mit unserem Trainer Henning am Mittwoch traten wir direkt zu unserem ersten Spiel im Wintercup der Verbandsliga am Samstag den 08.11.2015 frühmorgens an. Gegen den Absteiger aus der Oberliga, den TC RC Sport, trafen wir im ersten Spiel auf einen sehr starken Gegner. Unsere Mannschaft trat mit Lydia, Ilona, Tanja und Jana an. Die 4 Einzelbegegnungen konnten wir nicht für uns entscheiden. Auch das erste Doppel mit Lydia/Tanja verlor klar. Ilona/Jana ließen im zweiten Doppel ihre Erfahrung spielen und konnten einen Punkt einfahren. So stand es am Ende 1:11. Wir hatten viel Spaß an dem hohen Tempo der Ballwechsel und konnten gutes Tennis zeigen. Auf die kommenden Herausforderungen in der Verbandsliga freuen wir uns.
25.09.14 21.30 ls
Die Sommersaison 2014 neigt sich dem Ende. Die Tage werden immer kürzer und auch kälter. So fand gestern nun auch unser letztes offizielles Training im Freien statt.
Wir blicken auf eine tolle Sommersaison zurück.
Die Punktspiele waren hartumkämpft doch leider konnten wir den ersten Platz der Tabelle von letzter Sommersaison nicht verteidigen. Dennoch können wir mit dem zweiten Platz zufrieden sein.
Mitte August fand unser letztes Sponsorentreffen auf dem Wasser statt. Bei einer tollen Bootsfahrt konnten wir gemeinsam mit unserem Sponsor Thomas Kunze die schöne Atmosphäre genießen und verabschiedeten offiziell Desiree, die unser Team aus beruflichen Gründen leider verlassen musste. Wir wünschen Ihr auf ihrem weiteren Wege viel Erfolg und bedanken uns bei ihr für ihre tolle Unterstützung in den letzten Jahren.
Die einen gehen, die anderen kommen. Wir sind froh, zwei neue Teammitglieder in unserer Mannschaft begrüßen zu dürfen. Trang, die uns bereits Ende der Sommersaison tatkräftig unterstützt hat und Clara, die ab der Wintersaison bei uns spielen wird.
Wir freuen uns nun auf neue Herausforderungen in der Wintersaison 2014/15, denn da spielen wir erstmalig in der Verbandsliga und hoffen in dieser bestehen zu können. Drückt uns die Daumen!!!
27.06.14 13.00 kg/ls
Am sonnigen Samstag, den 15.6., holten wir endlich unser, aufgrund von Regen, verschobenes letztes Punktspiel gegen den Naunhofer TC nach. Wir begannen mit den Einzeln 4, 5 und 6 und erhielten mit Yvonne an 5 und Dietlind an 6 freundlicher Weise Unterstützung durch die vierten Damen, ein großes Dankeschön dafür. Yvonne besiegte ihre Gegnerin souverän mit einem 6:3, 6:3 und auch Dietlind gab nicht auf und erkämpfte sich in einem spannenden Tiebreak das 7:6 im ersten Satz. Danach war der Bann gebrochen und sie gewann den zweiten Satz deutlich mit 6:1. Jana, an 4, unterlag leider, trotz ungebrochenem Siegeswillen, der ehemaligen DDR-Meisterin Kerstin Teichert mit 0:6 0:6 deutlich. In der zweiten Runde spielten Lydia an 1, Trang an 2 und Konstanze an 3. Lydia konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden, musste den zweiten Satz dann leider knapp mit 4:6 abgeben und im Matchtiebreak konnte die Gegnerin den Schwung mitnehmen und gewann knapp. Trang trat souverän auf und holte sich den ersten Satz deutlich mit 6:2, im zweiten Satz hatte sie trotz früher Führung eine leichte Schwächephase, konnte das Match am Ende dennoch mit 7:5 für sich entscheiden. Konstanze gewann ihren ersten Satz deutlich mit 6:1 und konnte auch den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Somit stand es 4:2 nach den Einzeln für den LTC, es musste bloß ein Doppel gewonnen werden. Lydia und Trang verloren ihr Doppel trotz starken Spiels 3:6, 3:6, Jana und Konstanze gewannen den ersten Satz souverän 6:3 und konnten in einem spannenden Tiebreak um den zweiten Satz das Match mit 7:6 für sich entscheiden. Auch Dietlind und Yvonne gewannen ihr Doppel nach einem aufregenden ersten Satz mit 7:6, 6:1. Wir bedanken uns bei allen unseren Zuschauern, insbesondere unserem Sponsor Thomas. Somit beenden wir unsere Sommerpunktspielsaison mit einem 6:3 Sieg!
Somit konnten wir uns, trotz zwei Niederlagen, den zweiten Platz in der Tabelle erkämpfen!
18.06.14 17.00 dk/ls
Am 31.5. fand das Spiel gegen die erste Mannschaft der TC Blau-Gelb Bad Lausick statt. Bei schönem Wetter begannen die Einzel 2,4 und 6. Ilona holte in einem spannenden Match einen 6:3 7:5 Sieg, Cäcilie schlug ihre Gegnerin nach einer kleinen Startschwierigkeit 6:4 6:0. Caro kam im ersten Satz nicht richtig ins Spiel und verlor ihn 3:6, fing sich dann aber und konnte den zweiten Satz 6:0 für sich entscheiden. In einem äußerst spannenden Match-Tiebreak musste sie sich dann allerdings unglücklich mit 8:10 geschlagen geben. In der zweiten Runde verlor Desirée knapp mit 2:6 6:4 10:12, wogegen Tanja (7:5 6:3) und Jana (3:6 7:6 10:8) beide ihre Gegnerinnen schlagen konnten. Im Doppel spielte unser Neuzugang Tran für Caro. Desirée und Trang gewannen schnell das erste Doppel 6:2 6:3, genauso wie Ilona und Jana die mit 6:4 6:2 gewannen. Tanja und Cäcilie schlugen ihre Gegnerinnen im dritten Doppel sogar 6:0 6:0. Wir bedanken uns bei allen unseren Zuschauern, wir hatten einen schönen und erfolgreichen Spieltag den wir 7:2 für uns entschieden haben!
26.05.14 17.00 ck/ls
Am 24.5. hatten wir unser zweites Heimspiel, diesmal gegen den SV Leipzig 1910. Die Sonne schien, wir waren gut drauf und fingen direkt mit einer schnellen ersten Runde an. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Nach ungefähr einer Stunde lagen wir durch Desi (6:0; 6:0), Ilona (6:1; 6:1) und Jana (6:4; 6:1) 3:0 in Führung. In der zweiten Runde starteten Lydia, Tanja und Caro, die mindestens genau so motiviert waren. Am Ende der letzten Einzel kam unser Sponsor Thomas, von der Köster GmbH spontan vorbei und leistete uns Gesellschaft beim anfeuern unserer Spieler. Um ca. 11Uhr endete auch schon die zweite Runde. Lydia gewann ihr Spiel mit 6:3; 7:6, Tanja mit 6:0; 6:1 und Caro bezwang ihre Gegnerin mit 6:0; 6:0. Nach unseren gelungenen Einzelspielen beschlossen wir Desi und Lydia ins erste Doppel zu schicken, im zweiten traten Tanja und Ilona an und das dritte belegten Jana und Caro. Schon nach gefühlten fünf Minuten nach Spielbeginn führte sowohl das erste Doppel als auch das Zweite mit 6:0 im ersten Satz, während das dritte Doppel noch zu kämpfen hatte. Am Ende jedoch gingen alle drei Doppel deutlich an uns - 1. Doppel: 6:0; 6:3 - 2. Doppel: 6:0; 6:0 - 3. Doppel: 6:4; 6:1. Mit einem 9:0 Sieg in der Tasche hatten wir einen gelungenen Tennistag, welcher mit einem Grillen im Park zuende ging.
19.05.14 15.30 ls
Heimspiel gegen Oschatz
Am Samstag den 17.05.14 war der Oschatzer TV bei uns zu Gast. Noch gezeichnet vom ersten Konditraining vergangenen Montag gingen Cäcilie, Ilona und Larissa (von den 4. Damen) in die erste Runde. Während Larissa an 6 ihrer Gegnerin keine Chance lies, hatte Ilona an 2 mehr Probleme. Nach einem 2:6 2:5 Rückstand konnte Ilona ihr Spiel umstellen, ihre Sicherheit zurückgewinnen und kämpfte sich bis in den Championstiebreak, den sie 10:3 für sich entscheiden konnte. Cäcilie (4) zerrte sich bereits gleich beim Einspielen ihren Oberschenkel. Dank Schmerztabletten, verschiedenen Cremes und einem starken Willen spielte sie weiter und gewann sogar klar mit 6:1 6:0.
In der zweiten Runde traten nun Tanja, Konstanze und Lydia an. Sowohl Tanja an 3 als auch Konstanze an 5 holten im Schnelldurchlauf einen Sieg für die Mannschaft. Lydia an 1 hatte es mit einer Gegnerin zu tun, die bei einem Spielstand von 5:1, aufgrund fehlender Motivation und niedriger Chance zu gewinnen, aufgab.
So stand es nach den Einzeln bereits 6:0 für uns und die Doppel konnten eher entspannt angegangen werden. Das dritte Doppel mit Caro und Larissa als auch das zweite Doppel mit Tanja und Konstanze gewannen schnell und deutlich. Das erste Doppel mit Ilona und Cäcilie hatte dagegen mehr Probleme und der Championstiebreak musste es entscheiden. Diesmal leider zu Ungunsten für unsere Mannschaft (10:12)
Endstand: 8:1
Am Samstag den 24.05. geht es um 8.30Uhr auf heimischer Anlage gegen den SV Leipzig 1910 weiter.
16.05.14 19.00 dk/ls
Regentag in Rosenthal
Am 10.5. begann mittags unser Auswärtsspiel gegen Rosenthal. Bei frischen 10 Grad und dunkelgrauem Himmel starteten Desiree, Lydia und Konstanze ihre Einzel. Desiree verlor ihr Spiel gegen eine starke Gegnerin. Lydia konnte sich den Sieg, nach einem spannenden Tiebreak im zweiten Satz, holen und Konstanze erkämpften sich einen Satz und konnte im Champions-Tiebreak ihre Gegnerinnen bezwingen. Mit diesem leichten Vorsprung im Rücken setzten Ilona, Cäcilie und Caro die zweite Einzelrunde fort. Eine etwas längere Regenpause und nasse Plätze und Bälle sorgten für eine kleine Unterbrechung. Anschließend musste Ilona sich geschlagen geben, während Cäcilie und Caro souverän zwei weitere Siege erreichten. Nach den Einzeln stand es also 4:2 für den LTC. Uns fehlte nur ein Doppelsieg für den Gewinn des Punktspiels. Auf drei starke Doppel spekulierend, stellten wir das erste Doppel aus Desi und Lydia, das zweite aus Tanja und Konstanze und das dritte aus Ilona und Caro zusammen. Als erstes entschied sich das erste Doppel. Nach Verlust des ersten Satzes und Gewinn des zweiten, kämpften sich Desi und Lydia im Champions-Tiebreak von 2:8 auf 8:8 heran, um es dann unglücklich 8:10 zu verlieren. Ähnlich viel Pech hatte das zweite Doppel, das im ersten Satz klar zurück lag, dann aber im zweiten Satz auf Augenhöhe mitspielte und dann leider den zweiten Satz 5:7 abgab. Alle Augen lagen nun auf unserem dritten Doppel. Ilona und Caro verloren einen hart umkämpften ersten Satz, gewannen dann den zweiten recht klar und verloren in einem spannenden und engagierten Matchtiebreak mit 7:10.
Mit einem Endstand von 4:5 gegen uns lautet unser Fazit: Es hätte mehr drin sein können und auch müssen!
05.05.14 15.00 is/ls
Da wir nur zu dritt aus unserer eigenen Mannschaft antreten konnten, bauten wir auf die Unterstützung durch Birgit aus den Damen 2, sowie Katja und Claudia der Damen 4.
Alle 6 Einzel gingen klar zu unseren Gunsten aus. Die Ballwechsel zwischen allen Spielerinnen waren abwechslungsreich und unterhaltsam! Besonders umkämpft waren einige Punkte in den Spielen von Lydia und Birgit, wobei deren Grundlinienschläge einfach unschlagbar und die Ergebnisse doch recht eindeutig waren.
Die Doppel spielten wir von oben runter. Birgit und Lydia liesen im ersten Doppel den Gegnerinnen keine Chance. Caroline und Ilona bestritten das zweite Doppel und gewannen, trotz einiger eigener Fehler, das Spiel in zwei Sätzen für sich.
Claudia und Katja, unsere Unterstützung aus den 4. Damen, haben sich ein super drittes Doppel erkämpft und gezeigt, dass sie Gewinner sind.
Dank der starken Unterstützung von Birgit, Katja und Claudia konnten wir einen 9:0 Sieg einholen. Die nächsten Aufgaben im Mai gehen wir mit voller Motivation an. So auch kommenden Samstag (10.05.14) gegen Rosenthal.
05.05.14 15.00 is/ls
Diese Woche war es wieder soweit, Saisonstart!
Am 01.05. ging es los mit dem Spiel gegen Torgau. Schon im letzten Jahr konnten wir uns nur knapp gegen Sie durchsetzen und so kam es, dass wir nach einem langen Kampf unsere erste Niederlage seit langem einfahren mussten.
Für die Anreise von knapp einer Stunde hatten wir den Bus der IceFighters Leipzig zur Verfügung!
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei unserer Mitspielerin Tanja für die Organisation!! Ihr Freund Fabian ist Spieler im genannten Team. Danke!!!
An Nr. Eins gesetzt war Lydia klar der Gegnerin überlegen und holte den ersten Punkt für uns. Das zweite Einzel spielte Ilona, doch leider hatte die routinierte Gegnerin den längeren Atem und holte im ersten Satz den Tiebreak für sich. Leider ging der zweite Satz auch verloren und somit das Spiel. Auch Tanja, an Nr. 3 sowie Cäcilie an Nr.4 mussten ihre hart umkämpften Matches abgeben. Alle beide glänzten mit ihren Aufschlägen doch leider hat das nicht ausgereicht. Zwei weitere Punkte konnten dann allerdings unser ältestes Mitglied Jana an Nr. 5 und unser jüngstes Mitglied Caroline an Nr. 6 einholen. Super Mädels!
Und so kam es dann auf die Doppel an. Nach dem 3:3 in den Einzeln, brauchten wir nun zwei Doppelsiege….
Es spielten in beiden Mannschaften 1+3, 2+4, 5+6. Tanja und Lydia hatten es schwer im ersten Doppel und gingen mit einer Niederlage vom Platz. Ilona und Cäcilie hatten gute Aussichten auf einen Sieg, doch leider war die Routine des eingespielten Torgauer Doppelpaares nicht zu schlagen und so fuhren sie ebenfalls nur eine Niederlage ein. Jana und Caroline bestanden nach ihren Einzeln auch souverän ihr Doppel als erstes gemeinsames Spiel.
Und so gingen wir nach den Doppeln mit einer Niederlage von 4:5 vom Platz. Doch unser Kampfgeist und Optimismus war dadurch nicht geschwächt und so fuhren wir mit dem kleinen Bus wieder gen Leipzig mit Fokus auf das Spiel gegen Markkleeberg am 03.05.
7.04.14 20.30 tn/ls
Am 22.03. traten wir zum letzten Punktspiel gegen die Damen vom TC Blau-Gelb Bad Lausick an. Es ging um nichts geringeres als den Aufstieg in die Verbandsliga. Hoch motiviert traten wir mit Desirée, Tanja, Cäcilie und Dietlind an und konnten einen ungefährdeten 10:2 Sieg einfahren. Die Freude war groß, blieb uns doch der Aufstieg letzten Sommer in der Relegation verwehrt. Herzlichen Dank an Dietlind aus der 4. Damenmannschaft, die uns ausgeholfen hat. Am Abend konnten wir dann spontan beim Eishockeyspiel der Icefighters Leipzig mit unserem Sponsor auf den Aufstieg anstoßen.
7.04.14 20.00 tn/ls
Zum Saisonabschluss trafen wir uns schon am 19.03. mit unserem Sponsor Thomas Kunze von der Köster GmbH und seinen Arbeitskollegen zu einer Runde Bowling und anschließendem Essen in Markleeberg. Auch hier war der Ehrgeiz auf allen Seiten groß, am Ende konnte Lydia sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Vielen Dank für diesen tollen Abend und vielen Dank für die Zusage der großzügigen Unterstützung auch in der nächsten Saison, wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!!
17.02.14 23.00 ls
Zwei weitere Siege sichern uns die Spitzenposition in der Tabelle und der Aufstieg ist zum greifen nahe.
Noch im alten Jahr spielten wir am 22.12. gegen den TC Rosenthal. Es sollte mal wieder spannend werden. Während Lydia, Ilona und Desi ihre Einzel für sich entscheiden konnten, unterlag Katja (von den 4. Damen) nach einem hartumkämpften Match ihrer Gegnerin.
Mit einem 3:1 nach den Einzeln starteten wir unsere Doppel. Im ersten Doppel mit Lydia und Desi war der Wurm drin. Trotz enger Spiele war das Glück nicht auf ihrer Seite und konnten die wichtigen Punkte nicht verwandeln. Bei einem Spielstand von 1:4 war dann leider auch die Zeit vorbei. Das zweite Doppel mit Ilona und Katja hatte es im ersten Satz ähnlich schwer, den sie mit 2:6 abgeben mussten. Im zweiten Satz haben sie sich bis zum Zeitstopp jedoch kein Spiel mehr abnehmen lassen (4:0).
Am Ende heißt es ein Gesamtsieg von 7:5 für uns!!!
Am 26.01.14 sollte es gegen den TC Taucha deutlicher zugehen.
An diesem Tag spielten Lydia, Desi, Tanja und Cäcilie. Alle vier waren in guter Form und konnten ihre Einzel deutlich für sich gewinnen.
Auch die Doppel gingen an unser Team, sodass wir am Ende mit einem 12:0 nach Hause fahren konnten.
19.12.13 20.10 fn/ls
Für unser drittes Punktspiel in dieser Saison am 07.12.2013 machten sich Lydia, Tanja, Cilie und Kiki auf den Weg nach Oschatz, um gegen die Damen des starken TC Waldheim anzutreten. Cilie und Kiki starteten und konnten sich gegen ihre jeweils um 2 LK besser eingestuften Gegnerinnen behaupten und die ersten 2 Spiele für uns entscheiden. Auch Lydia spielte nach 3-wöchiger Trainingspause gut auf und machte den dritten Sieg perfekt. Nur Tanja musste sich im letzten Einzel des Tages leider ihrer starken Gegnerin beugen. Mit einer 3:1 Führung gingen wir motiviert in die Doppel. Lydia und Cilie mussten leider ihr Doppel an ihre Gegnerinnen abtreten und Kiki und Tanja konnten trotz anfänglicher Führung keinen Sieg einfahren. Dafür kam es bei Kiki und Tanja zumindest zu einem Unentschieden, so dass es am Ende doch noch hieß: 7:5 für die 3. Damen des LTC 1990. Glückwunsch Mädels – die Tabellenführung gehört weiterhin uns!
19.12.13 20.00 fn/ls
Am 23.11.2013 fand unser zweites Punktspiel in der Bezirksliga des Wintercups statt. Wir spielten gegen den TC Markkleeberg und wie im letzten Jahr sollte auch dieses Spiel wieder denkbar knapp werden. In der ersten Runde traten Ilona und Cäcilie an. Ilona war leider noch nicht wieder in Topform und verlor knapp mit 4:6 / 6:4 / 7:10. Auch bei Cäcilie lief es leider nicht viel besser. Nach einem klaren ersten Satz für die sehr starke Gegnerin, steigerte Cilie sich zwar noch einmal sehr und machte es der Gegnerin alles andere als leicht, musste sich dann allerdings 0:6/4:6 geschlagen geben. (Zwischenstand 0:4)
In der nächsten Runde gingen Kiki und Caro an den Start. Caro traf auf eine noch recht junge Gegnerin, zog ihr Spiel konzentriert durch und ging mit einem glatten 6:0, 6:1 und 2 Punkten für uns vom Platz. Kiki erwischte einen super Tag und konnte nach einem ersten verlorenen Satz doch noch das Spiel 3:6 /6:2 / 10:4 gegen ihre um 2 LK besser eingestufte Gegnerin gewinnen. (Zwischenstand 4:4).
Die Doppel machten es nun noch einmal spannend. Kiki und Ilona konnten im ersten Doppel schnell den ersten Satz für sich entscheiden und gingen auch im zweiten in Führung. Leider lief es bei Caro und Cilie genau umgekehrt, auch wenn es im zweiten Satz noch einmal sehr eng wurde. Die Zeit war jedoch vor Spielende vorbei und so blieb es bei einem Endstand von 6:6.
Dank Caros klarem Sieg im Einzel führten wir jedoch nach Punkten, gingen doch noch als Sieger vom Platz und sicherten die Tabellenführung.
13.11.2013 22.45 tn/ls
Unser Wintertraining began erst vor 2 Wochen und schon traten wir am Samstag (9.11.13) zu unserem ersten Punktspiel im Paunsdorf Center an. Mit Kiki, Lydia, Ilona, Tanja und Neuzugang Caro traten wir motiviert gegen uns bekannte, starke Gegner aus Oschatz an. Die erste Runde bestritten Lydia und Ilona, in der sich Lydia eindrucksvoll gegen ihre starke Gegnerin behauptete und den ersten Punkt für den LTC holte. Ilona erwischte einen schlechten Tag und konnte ihr Einzel nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Kiki und Tanja schlugen stark auf und entschieden ihre Einzel klar für sich. Nach den Einzeln führten wir bereits und traten mit Kiki/Tanja und Lydia/Caro zum Doppel an. Beide Doppel konnten wir für uns entscheiden und der erste Sieg im Wintercup war gesichert. Als Fazit bleibt: gelungener Start für die 3. Damen, gelungenes Debüt für Caro bei den Punktspielen und ein rundum gelungener Samstag mit viel Spaß am gemeinsamen Spiel.
28.10.13 21.15 is/ls
Am Samstag dem 19. Oktober waren wir von unserem Sponsor zum Champions League-Spiel der HCL Damen Leipzig gegen den IK Sävehof aus Schweden eingeladen. Ganz besonders haben wir uns darüber gefreut, dass wir sogar in den VIP-Bereich geladen waren! Essen und Getränke waren reichlich geboten und auch gerne verspeist. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Sponsor die Köster GmbH und vorallem an Thomas Kunze! Er und sein Team haben zusammen mit uns das ganze Spiel mitgefiebert. Leider hat es für die HCL Damen nicht zu einem Sieg gereicht, aber die Stimmung war unschlagbar!!!
19.09.2013 19:00 ls/dk
Dieses Jahr fand am 14.-15.9.13 die offene Clubmeisterschaft des LTC 1990 mit LK-Wertung statt. Das Teilnehmerfeld bestand zu einem Großteil (6 Teilnehmerinnen) aus unserer Mannschaft, desweiteren spielte vom Verein auch Dietlind aus der 4. Damenmannschaft mit. Zusätzlich hatten sich noch zwei Spielerinnen aus Dresden gemeldet. Die Sonne ließ sich auch blicken, so dass einem schönen Tenniswochenende nichts mehr im Weg stand.
In der 1. Runde besiegte Moni unseren Neuzugang Caro klar in zwei Sätzen. Auch Kiki bezwang ihre junge Gegnerin aus Dresden eindeutig und schnell. Ilona setzte sich erfolgreich gegen Dietlind durch und auch Desirée gewann ihr Spiel gegen eine motivierte Desdnerin. Damit waren nach der ersten Runde nur noch Spielerinnen aus unserer Mannschaft in der Hauptrunde vorhanden. Lydia traf nach einer Runde Rast auf Moni und eröffnete die sich ab dann fortsetzende Austragung unserer mannschaftsinternen Paarungen im Match-Tie-Break. Nachdem Lydia den ersten Satz verloren hatte, den zweiten dann aber für sich entscheiden konnte, gewann sie nach 6:9 Rücklage im Champions-Tiebreak noch mit 11:9 und damit das gesamte Match.
Im Halbfinale trafen nun Desirée und Ilona aufeinander. In einem hart umkämpften und läuferisch sehr starken Match, gewann Ilona den ersten Satz 6:4. Desirée nutzte im zweiten Satz Ilonas Konzentrationstief aus und gewann den zweiten Satz mit 6:0. Im Match-Tiebreak wurde es noch einmal eng, letztendlich setzte sich Desirée dann mit 10:7 durch. Auch Kiki und Lydia lieferten sich im zweiten Halbfinale ein spannendes Match. Während der erste Satz recht eindeutig mit 6:2 an Lydia ging wurde es im zweiten Satz nochmal spannend. Es sollte mal wieder im Tiebreak entschieden werden. Mit einem 7:4 ging dieser an Lydia und somit zog sie ins Finale ein. Moni durfte noch in der Nebenrunde mitspielen und kämpfte sich dort ebenfalls ins Finale.
Nach diesem ereignisreichen und anstrengenden Tag, entschlossen wir uns den Abend gemütlich zusammen in einer Pizzeria ausklingen zu lassen.
Am nächsten Morgen trafen wir uns um 9.30 Uhr auf der Terrasse des LTC zum gemeinsamen Frühstück. Frisch gestärkt mit Brötchen, Aufschnitt, Rührei, Kaffee, Obst,… gingen Lydia und Desirée zur Austragung des Finals auf den Platz, Kiki und Ilona um Platz 3 auszuspielen und Moni spielte das Finale der Nebenrunde gegen die junge Spielerin aus Dresden aus.
Bereits beim Einspielen hatte Desirée so starke Schmerzen im Handgelenk, dass sie leider nach wenigen Minuten ohne Spiel aufgeben musste, so dass Lydia sich schon nach kurzer Zeit „Vereinsmeisterin“ nennen und sich auf die große Medaille freuen konnte. Damit blieb ein spannendes Match um Platz 3 zum Zugucken. Ilona spielte zu Beginn des Matches sehr überlegen und ging schnell und deutlich gegen Kiki in Führung. Kiki kämpfte sich zwar noch einmal sehr stark heran, der erste Satz blieb aber trotzdem in Ilonas Hand. Im zweiten Satz lief es ähnlich, diesmal kämpfte sich Kiki aber doch noch in den Tiebreak vor. Dort führte dann allerdings Ilona mit 6:0. Durch die überragende offensive und konzentrierte Spielweise von Kiki schaffte sie es tatsächlich noch den Tiebreak zu einem 8:6 zu drehen und den zweiten Satz für sich zu gewinnen. Blieb noch der Champions-Tiebreak. Ilona kam dort wieder ins Spiel, führte auch kurzzeitig, aber beflügelt von dem vorherigen Satzgewinn und mit einem starken Siegeswillen entschied Kiki auch den dritten Satz für sich und schnappte sich damit den dritten Platz. Auch Moni machte mit ihrer Gegnerin im Finale der Nebenrunde kurzen Prozess und gewann nach einer läuferisch sehr starken Leistung gegen ihre Gegnerin.
Nach einer kurzen Siegerehrung, komplett in der Hand der 3. Damenmannschaft, schauten einige noch beim Finale der Herren zu, bis sich das Publikum zerstreute und alle gegen Nachmittag wieder nach Hause fuhren. Hier nochmal einen „Herzlichen Glückwunsch“ an alle erfolgreichen Teilnehmer!
Insgesamt war es ein sehr schönes Turnier in angenehm familiärer Atmosphäre und mit wirklich spannenden Spielen. Wir möchten uns dafür noch einmal besonders bei Franzi bedanken, die dieses Turnier wie immer fröhlich und effizient organisiert hat! Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei und würden uns auch sehr über ein noch größeres Teilnehmerfeld freuen.
01.09.13 21:00 ls/is
Gestern fand unser zweites Relegationsspiel gegen den TC Zittau-Weinau statt. Dafür haben wir eine lange Anreise von zweieinhalb Stunden in Kauf genommen.
Gleich die erste Runde, die Lydia, Desi und Cäcilie bestritten, sollte spannend werden. Während Lydia ihr Match im Championstiebreak abgeben musste und Cäcilie ihres im Tiebreak des zweiten Satzes, konnte Desi nach einem hartumkämpften ersten Satz ihr Match für sich entscheiden. So knapp sollte es auch in der zweiten Runde, welche Kiki, Ilona und Moni bestritten, weitergehen. Auch Kiki musste sich im Tiebreak des zweiten Satzes geschlagen geben während Moni ihren Tiebreak im zweiten Satz gewann und so einen weiteren Punkt für unser Team einfahren konnte. Ilona hatte in ihrem Match leider das Nachsehen gegen eine sehr solide spielende Gegnerin.
So stand es nach den Einzeln bereits 4:2 gegen uns. Nun galt es alle drei Doppel zu gewinnen. Nach einem spannenden und knappen ersten Satz des ersten Doppels (Lydia und Desi) ging der Zweite leider recht eindeutig an die gegnerischen Mannschaft. Auch Ilona und Cäcilie hatten das Nachsehen, die im Championstiebreak nur knapp 8:10 das Match verloren geben mussten. Lediglich das zweite Doppel mit Kiki und Moni konnten einen weiteren Punkt für uns einfahren.
Der Sieg geht mit einem 6:3 leider an die Mannschaft des TC Zittau-Weinau.
Alles in Allem sollte es wohl nicht zum Aufstieg reichen und wir konzentrieren uns nun auf die Wintersaison. Wir blicken aber auch zurück auf eine erfolgreiche Sommersaison mit neuem Teamcaptain und Sponsor sowie den vielen schönen geselligen Momenten!
Danke an das Team für eine gute Saison!!!
01.09.13 20:00 ls/is
In dieser Woche am Mittwoch dem 28.08.2013 fand unser zweites Sponsorentreffen statt. Wir hatten zum Grillen und gemeinsamen Tennismatch eingeladen. Unser Sponsor Thomas Kunze kam in Begleitung seiner drei Mitarbeiter. Nachdem wir uns 1 1/2 Stunden ein gutes Match im Doppel geliefert hatten, haben wir uns in gemütlicher Runde auf der Terrasse der Tennisanlage eingefunden um den Abend bei Grillfleisch und kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Zur Unterhaltung brauchten wir nicht lange anstimmen, denn die Wellenlänge und der Humor haben sofort übereingestimmt und so wurde es ein lustiger und unterhaltsamer Abend! An dieser Stelle möchten wir uns für die finanzielle Unterstützung in dieser Saison nochmals recht herzlich bedanken!!!
Wir hoffen, dass dies kein einmaliges Ereignis war und freuen uns schon auf die Fortsetzung - vielleicht schon bald bei einem Spiel des HCL !
26.08.13 20:30 ls/tn
Am Sonntag, 25.08.2013 traten die 3. Damen auf heimischem Boden gegen den VTC Reichenbach an. Beide Teams waren hochmotiviert, ging es doch um nichts geringeres als den möglichen Aufstieg in die Verbandsliga. Als Unterstützung gegen unsere stark aufgestellten Gegner, konnten wir unser Team durch Anne verstärken. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank dafür.
So traten wir mit Anne, Kiki, Lydia, Ilona, Desi und Tanja in den Einzeln an. Trotz hart umkämpfter Spiele mit langen Ballwechseln und Tie-Breaks, kam es zum Worst-Case. Unsere Gegner gingen mit 5:1 in Führung und sicherten sich somit den Gesamtsieg. Lediglich Desi konnte ihr Einzel klar gewinnen.
In den Doppelbegegnungen wurde es noch einmal spannend. Kiki und Ilona verloren das erste Doppel, Lydia und Desi kämpften sich bis in den Match-Tiebreak, den sie nur knapp mit 8:10 abgaben. Tanja und Moni konnten ihr Doppel dagegen im Match-Tiebreak gewinnen. So ging das erste Relegationsspiel mit einem 7:2 an die Mannschaft des VTC Reichenbach.
Am Ende war die Enttäuschung groß, hatten wir doch alle auf mehr gehofft. Es bleibt die Erkenntnis, dass wir ein tolles Team sind und nächstes Jahr vielleicht mehr zu holen ist. So konnte beim gemeinsamen Anstoßen auch wieder gelacht werden.
Als Unterstützung am Spielfeldrand konnten wir uns erneut über die Anwesenheit von unserem Sponsor Thomas Kunze von der Köster GmbH, sowie unseres Coaches Henning Thrien freuen. Vielen Dank auch an Jana und Cäcilie, die uns so toll unterstützt haben.
Das zweite Relegationsspiel findet am 31.08.2013 auswärts gegen den TC Zittau-Weinau statt.
19.07.13 15:00 ls
Am Wochenende vom 12.-14.07.13 fand der Yonex Cup in Limbach statt und drei unserer Mädels waren dabei!
Bereits in der ersten Runde trafen Kiki und Lydia aufeinander und wussten von vorn herein, dass es ein spannendes Spiel werden würde. Den ersten Satz konnte Kiki für sich verbuchen. Der Zweite ging dann jedoch an Lydia und so musste der Sieger im Match-Tiebreak ermittelt werden. Dieser ging nur knapp mit 10:8 an Lydia.
Kiki kam somit in die Nebenrunde, die sie mit drei zum Teil hart umkämpften Matches für sich entschied ! In ihrer zweiten Runde hatte es Lydia dann mit einer deutlich jüngeren Gegnerin zu tun. Dank einer enormen Doppelfehlerquote ging der erste Satz mit 6:0 an die Gegnerin bevor sich Lydia im zweiten Satz wieder fangen und den Satz für sich entscheiden konnte. Also musste es erneut der Match-Tiebreak entscheiden, welcher mit 10:4 an Lydia ging! Desi hingegen machte es nicht ganz so spannend. Sie trumpfte in ihren zwei ersten Runden auf und konnte diese recht schnell und klar für sich entscheiden!
Im Halbfinale trafen dann Desi und Lydia aufeinander. Nach einem starken ersten Satz von Lydia (6:2) konnte sie diese Leistung im zweiten Satz nicht mehr abrufen. Hinzu kam Desis zunehmende Spielsicherheit und der zweite Satz ging mit 6:1 an Desi. Auch hier musste es wieder der Match-Tiebreak entscheiden. Diesmal ging er zu Ungunsten von Lydia aus (4:10). Somit stand Desi im Finale!
Das Finale sollte nochmal spannend werden. Im ersten Satz konnte Desi das Spiel dominieren und holte sich diesen recht eindeutig. Im zweiten Satz schwanden dann so langsam ihre Kräfte. Obwohl Desi noch recht gut mithalten konnte ging der Satz am Ende doch an die Gegnerin. Und wieder wurde der Sieger im Match-Tiebreak entschieden, nur Leider ging der Sieg nicht an Desi. Sie verlor ihn mit 4:10.
Das Resultat des Turniers: 2. Platz Desi, 3. Platz Lydia und 1. Platz der Nebenrunde Kiki !!!
3. Damen feiern Teilnahme an Relegationsspielen und damit Aufstiegsmöglichkeit in die Verbandsliga!
Am Sonntag, den 30.06.13 war es soweit, das letzte Punktspiel gegen den Tabellenvorletzten TC Taucha 1 nahte. Nach dem nervenaufreibenden, jedoch erfolgreichen Kampf um die Tabellenspitze letzten Sonntag gegen TV Torgau, traten wir diesem auswärtigen Punktspiel eher entspannter entgegen. Nach klaren Einzelsiegen von Ilona, Moni und unseren zwei Helferinnen aus der 4. Damenmannschaft Eva und Anna- Theresa …vielen Dank dafür…. , gab Cäcilie im Champions- Tiebreak ihr Einzel ab (6:2, 4:6, 0:1 (4:10)). Nach einem hart umkämpften ersten Satz im Tiebreak mit 7:6, gewann Lydia souverän und eindeutig Satz Nr.2 mit 6:1.
Nun hieß es erst einmal durchatmen und feiern: die Relegationsspiele gegen Chemnitz und Dresden sind nicht mehr nur in greifbare Nähe gerückt, sondern gesichert! Somit freuen wir uns auf zwei weitere herausfordernde Punktspiele Ende August.
Alle drei Doppel verliefen aufgrund guter Stimmung und Vorfreude reibungslos und konnten schnell für uns entschieden werden.
Nach dieser erfolgreichen Punktspielsaison trainieren wir nun weiterhin mit großen Ansporn und Elan unter sehr guter Führung durch Henning Thrien, um Ende August den Tabellen- Ersten aus Chemnitz und Dresden auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.
Eine super Saison Mädels!
24.06.2013 0:30 ls/mi
Lange hatten wir unserem Spiel gegen den TV Torgau entgegengefiebert, galten sie doch neben uns als Favoriten der Bezirksklasse. Der eigentlich angesetzte Spieltermin am 08.06. war dem Hochwasser zum Opfer gefallen, sodass es erst am 23.06. um 14.00 Uhr endlich soweit war. Sowohl unser Sponsor Thomas Kuntze als auch unser Trainer Henning waren zum Anfeuern und Coachen anwesend. Für die tolle Unterstützung wollen wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken!
Nach den hart umkämpften Einzeln zeigte sich, wie knapp das Spiel ausgehen würde: Karin verlor ihr Einzel im Match Tiebreak, Tanja konnte dies im Selbigen nach langem, ausdauernden Kampf für sich gewinnen. Desi und Ilona gewannen souverän, Lydia und Kiki mussten ihr Einzel leider abgeben. Bei einem Stand von 3:3 galt es mindestens zwei der drei Doppel zu gewinnen. Während Lydia und Desi im ersten Doppel schnell und souverän den Sieg einspielten, taten sich das zweite (Kiki und Tanja) und das dritte Doppel (Ilona und Moni) schwerer. Während Ilona und Moni ihren Punkt im eigentlich sicher geglaubten dritten Doppel im Match Tiebreak schwach abgaben, fuhren Tanja und Kiki zu Höchstleistungen auf und brachten die Gegner im Match Tiebreak um den letzten, entscheidenden Punkt. Mit einem Endergebnis von 5:4 sind wir damit Tabellenführer. Es bleibt lediglich ein letztes Spiel am 30.06. gegen den aktuell Tabellenvorletzten TC Taucha.
Auf Grund dieser tollen Leistung sind die Relegationsspiele im August 2013 für den Aufstieg in die Verbandsliga in greifbare Nähe gerückt!!!
03.06.2013 23:00 ls
Am 2.6. um 14Uhr waren wir beim Oschatzer TV zu Gast! Das anhaltende Regenwetter veranlasste uns das Punktspiel in die Halle zu verlegen. Uns erwarteten 6 spannende und hart umkämpfte Einzel. In der ersten Runde bestritten Karin, Tanja und Jana ihre Matches. Karin verlor ihres nur knapp im Championstiebreak 6:4 1:6 0:1(9:11) und Tanja musste sich ihrer stark aufspielenden Gegnerin mit 1:6 2:6 geschlagen geben. Jana hingegen konnte ihr Einzel mit einem 7:6 6:4 für sich entscheiden und so den ersten Punkt für unsere Mannschaft holen. Mit einem 1:2 nach den ersten Einzeln startete die zweite Runde. Als erste hat es die stark aufschlagende Desi geschafft ihre Gegnerin zu bezwingen (6:1 6:1). Es blieb spannend! Die Nächste war Cäcilie, die einen weiteren Sieg mit 6:4 6:3 für uns verbuchen konnte. Im letzten Einzel hat Moni stark gekämpft, hatte am Ende jedoch mit einem 6:7 4:6 das Nachsehen. Mit einem 3:3 nach den Einzeln mussten wir unsere Doppel stark machen, um den Sieg nach Hause zu holen. So bestritten das erste Doppel Desi und Lydia und konnten auch schnell den ersten Punkt für die Mannschaft mit einem 6:1 6:1 erspielen. Das zweite Doppel mit Kiki und Tanja ging ebenfalls eindeutig (6:2 6:2) an uns. Nur das dritte Doppel (Moni und Cäcilie) mussten wir leider mit einem 5:7 3:6 an die Gegner abgeben!
Am Ende waren wir also mit einem Endstand von 5:4 die glücklichen Gewinner und konnten Nervenstärke beweisen!
09.06.2013 20:00 ls/tn
Am 21.05.2013, nach unserem Dienstagstraining, traf sich die 3. Damenmannschaft mit ihrem Sponsor Thomas Kunze von der Köster GmbH im Clubhaus des LTC. Mit neuer Teambekleidung wurden erste Fotos geschossen und anschließend in geselliger Runde auf die Kooperation angestoßen. Thomas Kunze stellte uns die Köster GmbH näher vor und erzählte von aktuellen Projekten. Im weiteren Gespräch, wurden auch Pläne für ein gemeinsames Tennis-Grill-Event mit der Firma und der Mannschaft geschmiedet. Wir freuen uns über einen interessierten und sympathischen Sponsor und bedanken uns erneut für die großzügige Unterstützung.
Wir hoffen, dass wir dich, Thomas, auch bei unserem letzten Heimspiel (23.6.2013 14:00), um die Tabellenspitze begrüßen dürfen.
09.05.2013 22:00 ls
Um 8.30 Uhr in der Früh am 09.05. starteten die ersten Einzel bei noch schönem Wetter gegen den TC Markkleeberg. Larissa und Juliane, aus der 4. Damenmannschaft, gewannen souverän und verhalfen uns so zu den ersten Punkten. Das dritte Einzel gewann Lydia nach anfänglichen Schwierigkeiten. In der zweiten Runde konnten Kiki und Desi ihre Einzel trotz schlechter werdendem Wetter für sich entscheiden. Leider ging das Einzel von Jana auf Grund einer Oberschenkelzerrung an die Gastmannschaft. Dank Yvonnes (4. Damen) Spontanität konnten wir jedoch, trotz Janas Verletzungsaus, alle drei Doppel ansetzen und spielen. Sowohl das erste Doppel (Desi und Lydia) als auch das Zweite (Kiki und Larissa) gingen ohne Probleme an uns. Das dritte Doppel hatte mit Yvonne und Juliane leider gegen ein stark besetztes Gegnerdoppel das nachsehen. Am Ende gingen wir dann mit einem guten 7:2 vom Platz. Vielen lieben Dank nochmal an unsere Aushilfen aus der 4. Damenmannschaft!
Wir freuen uns auf unser nächstes Punktspiel beim Oschatzer TV am 02.06.2013 um 14:00 Uhr!
07.05.2013 22:06 KK/dk
Am 4.5.2013 folgte dann gleich unser zweites Punktspiel, bei dem wir dem SV Leipzig 1910 einen Besuch abgestattet haben. Karin ging zuerst auf den Platz und gab leider trotz anfänglicher Führung ihr Einzel knapp im Match-Tiebreak ab. Der Rest der Mannschaft konnte die Einzel für sich entscheiden. Für Karin half uns im Doppel Anne aus, die mit Hilfe von Cäcilie kurzen Prozess mit den Gegnern machte (6:0 6:3). Vielen lieben Dank nochmal für die sympathische und erfolgreiche Hilfe! :-) Auch im dritten Doppel gewannen Ilona und Tanja recht schnell mit 6:2 6:0. Nur im ersten Doppel taten wir uns etwas schwer, Kiki und Desi gewannen aber auch das am längsten dauernde Doppel mit 6:3 6:3.
Nach unserem zweiten deutlichen 8:1-Sieg freuen wir uns sehr auf unser nächstes Heimspiel am 9.5.2013 ab 8.30 Uhr gegen den TC Markkleeberg und laden alle die Lust haben herzlich ein, uns auf unserer Anlage anzufeuern und mitzufiebern.
07.05.2013 22:04 KK/dk
Am 1.5.2013 fand unser erstes Punktspiel gegen den TC Rosenthal statt. Trotz des eher schlechten Wetters erkämpften wir uns unseren ersten Sieg in der Bezirksliga mit einem souveränen 8:1, in dem wir nur knapp ein Doppel im Match-Tiebreak abgaben. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres Sponsors, Herrn Thomas Kuntze, dem wir auf diesem Wege auch noch einmal herzlich für seine Zeit und sein Interesse danken wollen.
18.12.2012 13:15 kk
Auch im letzten Punktspiel des Jahres 2012 konnte die 3. Damenmannschaft wieder einen Sieg einfahren. Mit einem starken 8:4 Sieg gegen die Mannschaft aus Waldheim verabschieden sich die Mädels in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Im März sollen dann bei den zwei verbleibenden Spielen, die Tabellenführung weiter gehalten und somit der Aufstieg perfekt gemacht werden.
Bis dahin wünschen die Mädels der 3. Damen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen super Start ins Jahr 2013.
17.08.2012 12.50
3. Damen feiert im Kanal 28
Man soll bekanntlich die Feste feiern wie Sie fallen....
Dies nahm die 3. Damen am gestrigen Abend im Restaurant Kanal 28 wörtlich und feiert ausgelassen.
Es galt den Aufstieg in die Bezirksliga zu bejubeln, gleichzeitig wurde die Sause ein gelungener Saisonabschluss und viel wichtiger es stand der Junggesellinenabschied unserer Kiki an.
Aus terminlichen Gründen hatte diese allerdings bereits am frühen Morgen Ihrem Omar schon das Jawort gegeben.
So das wir gleichzeitig auch noch Ihre Hochzeit mit in die Feierlichkeiten einschlossen.
An dieser Stelle auch noch einmal die besten Wünsche für Euer gemeinsames Eheleben.
Genug Grund also für die 3. Damen ausgelassen zu feiern.
Beim leckeren Grillbuffet und guten Wein kam in der Runde richtig Stimmung auf und wir erlebten einen tollen und sehr fröhlichen Abend.
Bis auf Desi konnten alle dabei sein. Leider musste Sie für Ihr anstehendes Examen lernen. Wir drücken Ihr dafür ganz doll die Daumen.
In Kürze folgt noch ein ausführlicher Turnierbericht.
In den letzten Wochen und Monaten waren die 3. Damen auf vielen Turnieren in und um Sachsen unterwegs und konnten uns dort erfogreich präsentieren.
Seit gespannt.... kk
09.07.2012 16:00
3. Damen mit erneutem Sieg zum Saisonabschluss
Am vergangenen Samstag hatte der Himmel über Leipzig kein Erbarmen.
So mussten wir unser letztes Saisonspiel gegen den TC Böhlitz Ehrenberg auf Sonntag verschieben.
Hier zeigte die 3. Damen wieder einmal Ihren Teamgeist und konnte alle 6 Einzel für sich enscheiden. Die Doppel wurden dann abgebrochen, da erneut ein Unwetter jedes Weiterspielen unmöglich machte.
Dies bedeutet Aufstieg in die Bezirksliga für die nächste Sommersaison 2013.
Wir möchten uns bei unseren Unterstützern rechtherzlich bedanken. Allen voran der Firma Köppl Ingenieure und der Firma Print - it- all.
Auch soll ein Dank unseren zahlreichen "Fans" gehören, die uns bei den Spielen begleitet haben und uns angefeuert haben. Besonder Dank geht dabei an Lydias Eltern und unseren "Männern".
Es endet somit eine super Saison für uns. 6 Spiele - 6 Siege. Mit dieser tollen Bilanz freuen wir uns auf die nächste Saison. kk
02.07.2012 16:00
3. Damen macht mit erneutem 9 : 0 den Aufstieg perfekt
Am vergangenen Samstag machte die 3. Damen mit einem weiteren 9 : 0 Sieg gegen den TC Wacker Gohlis auf heimischer Anlage den Aufstieg in die Bezirksliga für die nächste Sommersaison 2013 vorzeitig perfekt.
Trotz der extrem warmen Temperaturen und der Sonne die gnadenlos auf uns herab schien. Behielten alle Mädels einen kühlen Kopf und konnten alle Spiele klar für sich entscheiden.
Nächsten Samstag den 7.7. geht es noch einmal auf heimischer Anlage beim letzten Spiel der Saison gegen den TC Böhlitz Ehrenberg ab 14 Uhr. kk
25.06.2012 22:05
3. Damen weiter erfolgreich
Mit einem 7 : 2 Sieg gegen den TC Schkeuditz bleiben die Mädels der 3.Mannschaft weiter souverän auf Aufstiegskurs.
Leider musste Tanja Ihr Einzel verletzt aufgeben. Gute Besserung Tanja.
Das erste Doppel mit Ilona und Karin ging ebenfalls an die Gegner. Bei Karin fehlte nach dem sehr Kräfte raubenden Einzel, die Power noch einmal im Doppel durch zu starten, trotz des tollen Einsatzes von Ilona ging das Doppel leider verloren.
Ein großer Dank gilt Juliane von der 4.Damen. Sie war spontan bereit für die verletzte Tanja im Doppel auszuhelfen. Danke Juliane.
Jetzt haben wir alle eine Woche Pause um neue Kraft zu sammeln.
Nächste Woche geht es weiter auf heimischer Anlage am 30.6. um 14 Uhr gegen de TC Wacker Gohlis. kk
22.5.2012 12:10
3. Damen zeigt Präsenz bei Bezirksmeisterschaften Aktive in Leipzig
Am kommenden Freitag starten auf der Anlage des LSC die Bezirksmeisterschaften der Aktiven im Bezirk Leipzig.
Der LTC wird in diesem Jahr mit 7 Damen vertreten sein !!!
Ein einmailger Rekord. Kein anderer Verein in Leipzig ist mit sovielen Spielerinnen vertreten.
Die 3. Damen geht fast komplett mit 6 Teilnehmerinnen in den Wettbewerb.
Wer also Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen uns bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften anzufeuern. kk
3. Damen siegt erneut 9 : 0
12.05.2012 23:00
Es war ein Kampf mit und vorallem gegen den Wind, den die 3. Damen heute in Beucha in Angriff nahm.
Am Ende stand ein weiter Sieg fest.
9 : 0 gegen den TC Beucha !!!
Eine tolle Mannschaftsleistung von allen Beteiligten.
Wir freuen uns auf das nächste Spiel am 24.6. beim TC Schkeuditz. kk
01.05.2012 08:30
2. Sieg für die 3.Damen
Mit einem weiteren 9:0 Sieg bleibt die 3. Damen auf Ihrem Kurs den Aufstieg am Ende der Saison zu schaffen.
Bei bestem Wetter gaben die Mädels gegen den ATV 1845 Leipzig erneut nur einen einzigen Satz ab.
Somit konnte die 3. Damen am Ende des Tages mit der Sonne um die Wette strahlen.
Am 12.5. geht es auswärts in Beucha um 13:30 Uhr weiter. Also weiter Daumen drücken. kk
29.04.2012 8:30
Mit einem souveränen 9:0 Sieg ist die 3. Damen in Ihre Saison gestartet.
Allen Grund zum Anstossen hatten die 3. Damen nach Ihrem 1. Punktspiel in der Sommersaison 2012. Es wurden alle Einzel und Doppel gewonnen und dabei insgesamt nur 1 Satz abgegeben.
So kann es weiter gehen. Auf geht´s Mädels!... kk
09.05.2012 14:00
DANKE an die finanziellen Unterstützer der 3. Damen
Die 3. Damen möchte nicht versäumen sich bei Ihren finanziellen Unterstütern in der diesjährigen Saison zu bedanken.
Unser Dank gilt der Firma Köppl Ingenieure und der Firma Print at all.
Wir sagen DANKE, DANKE, DANKE für die Unterstützung.
17.03.2012 15:00
Bei sonnigen 20°C waren die 3. Damen heute vom Wurzener TC in der Sportmühle Nischwitz eingeladen.
In der ersten Runde kämpften Juliane und Vivien um ihren Einzelsieg - leider erfolglos. Während es für Kiki und Yvonne deutlich besser lief: Beide holten mit Abstand die Punkte nach Hause. Nun stand es unentschieden und die Mehrzahl der Punkte gehörte dem LTC.
Mit einer strategischen Aufstellung sollten die Doppel gewonnen werden. Doch die Damen des Wurzener TCs brachten zwei neue Spielerinnen ins Rennen und gewannen am Ende beide Doppelspiele.
Mit einer knappen Niederlage verabschiedeten sich die 3. Damen aus der Winterrunde und freuen sich auf eine Revanche in der Sommersaison. vb & jl
Am Sonntag den 20. November hieß es für uns „2. Damen gegen 1. Damen“ im LAZ. Wir, als 2. Damenmannschaft, hatten uns im Voraus schon geeinigt, an diesem Tag Alles zugeben, doch mit keinem Sieg zu rechnen.
So kam es, dass wir kurz vor 9 Uhr unseren 1. Damen des LTC gegenüberstanden. Anne, als gegnerische Nummer 1, musste sich leider von Vornherein wegen einer Verletzung vom Vortag kampflos geschlagen geben. Somit waren uns auf einmal zwei Spiele sicher…
In der ersten Stunde mussten jedoch Juliane und Vivien mit einer eindeutigen Niederlage gegen Inessa und Johanna vom Platz gehen. Ganz anders sah es im darauffolgenden Match von Yvonne aus: Sie kämpfte um die Punkte wie ein Held und konnte Michelles schnelle Bälle sicher in die andere Platzhälfte bringen, so dass es am Ende 8:6 für Yvonne stand.
Leider konnten Juliane und Vivien im Doppel nicht das gleiche Wunderwerk vollbringen und mussten sich mit hoher Niederlage geschlagen geben.
Letztendlich hatte jede Damenmannschaft drei Spiele gewonnen, auch wenn nur Yvonne durch ihre spielerische Leistung überzeugen konnte. Jedoch war es ein Ergebnis, welches wir uns gegen unsere 1. Damen nur erträumt hätten.
Am Sonntag den 6.11.2011 empfingen wir für unser erstes Punktspiel der Wintersaison den 1. TC Waldheim im Paunsdorfcenter.
Pünktlich um 11 Uhr starteten die Einzel von Moni (2) und Yvonne (4), eine Stunde später spielten Tanja (1) und Desi (3) ihre 50 Minuten. Drei der vier Einzel wurden souverän gewonnen und die Hoffnungen ruhten auf einem Sieg im Doppel. Leider verhinderte dies der Waldorfer TC, indem die Gastmannschaft beide Doppel deutlich für sich entschied.
Mit 8 Spielen Vorsprung gewann letztendlich der 1. TC Waldheim zwei Punkte und der LTC einen Punkt, womit wir trotzdem zufrieden sein können.