Für den Leipziger Tennisclub 1990 e.V. starten im Winter 2013/2014 im Jugendbereich 6 Mannschaften von der U 10 bis zur U 18 in die Punktspielsaison.
Alle Infos zu den Mannschaften, Terminen und Ergebnissen erfahrt Ihr hier!
17.12.2013 12:00
Am heutigen Samstag, den 14.12.13 bestritten wir unser 2. Punktspiel gegen den SV Groitzsch 1861 in Zwenkau. Zuerst trafen Tran und ich auf unsere jeweiligen Konkurrenten, beide Spiele konnten wir in umkämpften Matches für uns entscheiden. So konnten auch die mitgereisten Eltern zum ersten Mal am heutigen Tag strahlen.
Die darauf folgenden Spiele von Tim und Lukas waren toll anzusehen, und so konnte auch Lukas sein Match im letzten Moment drehen und gewinnen. Tim allerdings unterlag seinem Gegner denkbar knapp und musste eine ärgerliche Niederlage einstecken.
Da die Gegner beide Doppel gewinnen mussten, waren sie natürlich höchst motiviert und gewannen infolge dessen das Doppel gegen Tim und mich. Nun hing alles von Tran und Lukas ab, die mindestens ein Unentschieden erreichen mussten, um den Tagessieg für den LTC einzufahren, welches sie in einem hochspannenden Spiel unter besonderer Beobachtung des Publikums doch noch erringen konnten (6:6).
Sieg! 5:7! …und somit Anlass für uns und natürlich die mitgereisten Eltern ausgiebig jubelnd den Heimweg anzutreten.
Leon Paul Schliemann
10.12.2013 11:00 - st
Sa, 07.12., im LAZ Leipzig
16 Kinder Großfeld U12
Leo bestritt in der Vorrunde 5 Spiele und konnte alle eindeutig ohne Mühe gewinnen.
In der Endrunde der Gruppenbesten musste er 2 Matches bestreiten.
Er gewann gegen einen 12 jährigen Gegner, welcher noch am 24.11. zur Jüngsten Serie im LAZ als Sieger vom Platz ging.
Im 2. Endrundenspiel stand seine STV- Trainingskameradin Heidi Kramm aus Grimma auf dem Platz.
In einem spannenden Spiel wurde Sie geschlagen und konnte den 2. Platz für sich verbuchen.
Leo belegte total happy den Ersten Platz von 16 Kindern.
Einen großen Dank an seine LTC-Trainer Dieter & Hennig und den STV Trainer Thomas Lange.
So, 08.12. fand im LAZ wieder der traditionsreiche und beliebte STV Team Cup der U 10 statt.
Dieser Wettkampf dient zu Vorbereitung auf den DTB Talent Cup im kommenden Jahr in Essen. Wieder stellte der STV zwei Teams und am Start waren noch jeweils ein Team aus Sachsen Anhalt und Thüringen. Neben Einzel und Doppel wurde auch Hockey gespielt, Athletik und verschiedene Staffelübungen machten den Wettkampf spannend. Das erste sächsische Team konnte nach längerer Zeit wieder einen Sieg erringen. Dazu gratulieren wir herzlich! Auf Rang zwei kam das Team von Sachsen Anhalt, gefolgt vom Team STV 2 und Thüringen.
Für das Team STV 1 starteten Konstantin Baryschew, Robin Benz, Leo Töpfer, Jasmin Möbius, Anna Schön und Tina Burghardt.
Gewichtung für die Platzierung:
50 % Tennis
40 % Athletik
10 % Ballfloor
03.12.2013 16:00 - st
Leo Töpfer vom LTC hat dabei einen super 4. Platz erkämpft.
8 sehr starke Jungs aus ganz Sachsen schlugen zur diesjährigen Landeshallenmeisterschaft auf.
Leos Bilanz:
Vorrunde: 2. Platz mit 2 Siegen
Halbfinale: 2 Stunden gegen Andre Werner.
Spiel um Platz 3: 2,5 Stunden gegen Robin Benz
Leo konnte dem Druck leider nicht ganz standhalten, jedoch durch Topspin und Stoppbälle die Partie lange offen halten. Beide Jungs waren danach völlig fertig.
Spaß hat es trotzdem gemacht.
Viele Grüße von Leo
03.12.2013 15:30 - tk
Die U 14 gem. hat einen super Saisonstart zu vermelden. In Nischwitz gewannen sie gegen den Wurzener TC mit 10:2.
Jan (12:2), Jasmin (17:1) und Jonas (12:0) haben ihre Einzel souverän gewonnen. Nur Dave (an 1. Stelle gesetzt) musste sein Einzel gegen eine sehr starke Gegnerin abgeben.
Die neu gesetzten Doppel haben sich gut zusammengerauft und konnten sich dann auch behaupten. Dave und Jan gewannen 14:0, Jasmin und Jonas 7:5.
Ein erfolgreicher Sonntag für die U14 gemischt, Glückwunsch!
12.11.2013 09:30 - eh
In diesem Jahr startet unsere Jugend mit 6 Mannschaften in die Wintersaison. Die U18 gemischt und U12-2 gemischt waren dabei sehr erfolgreich. Hier die Spielberichte:
U12-2 gem. – VfB Leisnig 6:0 (bs)
Michelle und Florian haben sich super geschlagen! Nach anfänglichen leichten Startschwierigkeiten bei beiden haben sie prima ins Spiel gefunden und ihre Einzel haushoch gewonnen. Auch das Doppel konnten die beiden klar für sich entscheiden, da Michelle und Florian gut miteinander harmoniert haben. Es gab einige sehr schöne und lange Ballwechsel zu sehen, die am Ende fast immer von unseren beiden Startern für sich entschieden werden konnten. Prima gemacht, wir sind stolz auf euch!!!!
U18 gem. – TC Machern 10:2 (tf)
Um 11 Uhr begann heute unser erstes Punktspiel gegen den Tennisverein Machern in Paunsdorf. Wir waren alle in freudiger Erwartung auf ein paar gute Tennisspiele. Als erstes lieferten sich Lukas und Tran zwei hochspannende Matches, welche beide für sich entscheiden konnten. Anschließend spielten Leon und ich und auch wir konnten unsere Spiele gewinnen. Insgesamt war die Stimmung recht gut und es gab keine nennenswerten Spannungen zwischen den Spielern beider Mannschaften. Die Doppel folgten nun auch direkt. Tran spielte mit mir und Leon mit Lukas zusammen. Es waren 2 sehr schöne Spiele wie uns von vielen begeisterten Eltern berichtet wurde. Lukas und Leon gewannen ihr Doppel, doch leider verloren Tran und ich unseres. Ein erfolgreicher wie schöner Tennistag ging zu Ende. Tim Faßbender
02.10.2013 09:30 - sh
Beim 5. Jugend-Herbstturnier beim USV Dresden - zum Abschluss der Sandplatzsaison 2013 hat Hugo Heidmann noch einmal mehr die Stärke des LTC in Dresden bewiesen.
In einem bemerkenswerten Teilnehmerfeld der U 14 konnte sich Hugo erfolgreich bei strahlendem Sonnenschein an beiden Tagen behaupten. Lediglich im Halbfinale unterlag er dem an 2 gesetzten Julian Webers vom LSC 1901.
Im Spiel um Platz 3 konnte er sich dann noch einmal steigern und gewann souverän gegen den an 3 gesetzten David Rathay vom TC SCC Berlin.
Insgesamt eine super Saison!
25.09.2013 18:30 - eh
Viele junge talentierte Tennisspielerinnen und Tennisspieler fanden sich am vergangenen Wochenende auf unserer Anlage zur 1. Offenen Clubmeisterschaft der U 8 bis U 18 ein.
Ein bemerkenswertes Teilnehmerfeld von 47 Spieler/innen ( darunter 16 vom LTC ) war gemeldet und sorgte für einen straffen Zeitplan. Da das Wetter uns glücklicherweise keinen Strich durch die Rechnung machte, und Franzi eine perfekte Organisatorin war, konnte bei überraschend gutem Wetter über zwei Tage ein spannendes Turnier ausgetragen werden.
Die einzelnen Ergebnisse können der STV Homepage entnommen werden. Hier die erfolgreichsten Ergebnisse unserer Spieler und herzlichen Glückwunsch an:
U 9: 1. Platz Luca Krause
2. Platz Noah Schliemann
3. Platz Teo Heidmann
U 12 w: 1. Platz Fine Molzahn
U 12 m: 3. Platz Florian Senf
U 14 w Nebenrunde: 4. Platz Jasmin Krause
U 14 m Nebenrunde: 2. Platz Lucas Pretzsch
4. Platz Luis Oetting
U 18 m: 2. Platz Max Molzahn
3. Platz Hugo Heidmann
Neben Tränen, glücklichen Gesichtern, den ein oder anderen Überraschungseffekt auf dem Tennisplatz, gab es bemerkenswert viel Spaß auch außerhalb der Tennisplätze. Die Stimmung unter den Teilnehmern und den Zuschauern gibt uns wieder mal recht: ALLES RICHTIG GEMACHT!!
Deshalb sagen wir an dieser Stelle: Vielen Dank liebe Franzi für die super Organisation und das große Herz, mit welchem du so manchem Spieler, aber auch Elternteil beratend zur Seite standest.
17.09.2013 22:00 - eh
Zum Ende der laufenden Saison konnte unser u 14 männlich Team sich mit den Bezirksmeistern aus Dresden und Chemnitz messen. Gegen die Dresdner waren wir chancenlos. Chemnitz war dagegen durchaus in Reichweite. Es fehlten schlussendlich etwas Glück und Routine. Aber dritter aus Sachsen zu sein macht uns stolz und verspricht auch einiges für die Zukunft.
05.09.2013 10:30 - sh
Am vergangenen Wochenende fand beim Chemnitzer TC Küchwald der diesjährige BMW – Talente Cup statt. Unser Verein war durch Hugo Heidmann vertreten und hatte gleich zu Anfang eine schwere Nuss zu knacken.
Gleich im ersten Spiel musste er gegen den an 2. gesetzten Tristan Nitzschke vom Colditzer TC ran. Unerwartet souverän gewann er den ersten Satz mit 6:1 und konnte, nach einem kleinen Hänger im 2. Satz, diesen mit 6:4 ebenfalls für sich entscheiden.
Sein 2. Spiel sollte leichter werden, aber nur augenscheinlich. Nach einem souveränen 1. Satz mit 6:1 gegen Paul Armin Albrecht vom ETC Crimmitschau, gab er den 2. Satz recht klar mit 2:6 ab (reine Kopfsache). Im folgenden Champions-Tiebreak konnte er seine Konzentration noch mal steigern und entschied diesen mit 10:7 für sich.
Nach einem erfolgreichen Samstag sollte er am Sonntag auf seinen diesjährigen Dauerrivalen Tang The Hung treffen. In diesem Jahr konnte er dieses Duell bislang nur einmal für sich entscheiden. Und so sollte es auch diesmal sein: Trotz tollem Spiel unterlag er im Finale, konnte sich am Ende jedoch über einen hervorragenden 2. Platz freuen.
Ein super Turnier auf einer wunderschönen Anlage. Danke an den Ausrichter TC Küchwald Chemnitz- dieses Turnier ist unbedingt zu empfehlen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit hoffentlich viel mehr Leipziger Teilnehmern.
29.08.2013 21:00 - sh
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Wochenende auf unserer Anlage nunmehr zum 2. Mal das Qualifikationsturnier zum Ouatt Deutschland-Finale diesmal für den Sommer 2014 durchgeführt.
In den Altersklassen U 9 bis U 14 wurde an zwei Tagen in spannenden Spielen um die Qualifikation für Stuttgart 2014 gekämpft. Mit einem Teilnehmerfeld von 41 Spielern aus ganz Deutschland konnten die Organisatoren zufrieden sein. Und Dank 11 bespielbarer Plätze konnte das Turnier an zwei Tagen, bei tollem Wetter ohne Komplikationen durchgeführt werden.
Der Dank der Teilnehmer für die gute Organisation gibt uns die Bestätigung, alles richtig gemacht zu haben, auch wenn zwischendurch manch bittere Träne vergossen wurde. Am Ende gab es strahlende Sieger!
Sehr erfreulich ist bei einer Beteiligung von 6 Spielern des LTC, dass sich letztendlich 2 Spieler/innen für das Deutschlandfinale in Stuttgart 2014 qualifiziert haben:
Wir wünschen Michelle Buscha und Hugo Heidmann dafür alles Gute und viel Erfolg!
Vielen Danke noch mal besonders an Franzi, aber auch Ero und den Oberschiedsrichter Sebastian Locke für die nette Organisation !
Vielen Dank auch Andre Drinka, der mit Ouatt eine tolle Turnierreihe auf hohem Niveau entwickelt hat, die – wie wir hoffen-bei uns im LTC zu einer guten Tradition wird!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
10.07.2013 15:00 - eh
Liebe Tennismädchen und -jungs – liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet am 23.08.-25-08 bei uns ein Qualifikationsturnier der weltweit organisierten Ouattserie statt. Schaut es Euch mal an! Wer Lust und Zeit hat meldet sich unter folgendem Link an: http://ouatt.de/tournament/application/info/?t=39
08.07.2013 11:00 - eh
So viele junge talentierte Tennisspielerinnen und Tennisspieler gab es lange nicht auf unserer Anlage. Zur Landesmeisterschaft der Junioren Sachsens schlugen die u14 / u16 und u18 männlich und weiblich bei super Wetter und einer tollen Stimmung auf unserer tollen Anlage auf. Die 5 LTC Teilnehmer (Siehe vorhergehender Bericht) schlugen sich wacker und können mit den Besten diese Landes mitspielen. Die einzelnen Ergebnisse können der STV Homepage entnommen werden. Ebenso die unserer Teilnehmer im u10- und u12- Bereich.
Hier nur die Herausragendsten:
3. Hauptfeld U10: Leo Töpfer
4. Hauptfeld U10: Filip Stevanovic
2. Nebenrunde U14: Hugo Heidmann
3. Nebenrunde U14: Leon Schliemann
Es war ein toller Abschluss der Saison (obwohl noch einige Spiele offen sind) und wir können mit Mut die kommenden Aufgaben in Angriff nehmen. Vielen Dank an Franzi für die wieder tolle Organisation!
Allen jetzt erst einmal super schöne Ferien !!
04.07.2013 12:00 - eh
Dieses Wochenende finden die Landesmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen Sachsens statt. Auf folgenden Tennisanlagen geht es ran: beim Leipziger SC 1901 die Sächsische Landesmeisterschaften U8 Kleinfeld, U9 Midcourt, U10 Großfeld 2013 (Steffi-Graf-Jüngstenserie des STV - Sommer 2013) // beim SV Dresden Mitte 1950 die Sächsischen Landesmeisterschaften 2013 AK U12 - im Rahmen der LSB-Landesjugendspiele und bei UNS die Sächsischen Landesmeisterschaften der Junioren U14. U16, U18 2013.
Die Beteiligung des LTC ist dabei enorm:
M U10 Großfeld: Leo Töpfer und Filip Stevanovic
W U12: Josephine Molzahn
W U14: Jasmin Krause
M U14: Hugo Heidmann und Leon Schliemann
M U16: Max Molzahn und Leandro Eyßelein de Rodriguez
Bei uns auf der Anlage beginnen die Spiele am Freitag um 15.00 Uhr. Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg und den einen oder anderen Zuschauer.
02.07.2013 16:00 - eh
Siegen! Trotz immenser organisatorischer Probleme, leider nicht im Sinne der Mannschaft gesetzter Prioritäten einiger Mitspieler und hohen Abstimmungsbedarf mit unserem Gegner verhalfen uns unsere „Kleinen“ am Sonntag den 30.06. zu einem Happy End in der U10 KF.
Luca Krause, Kevin Wolf, Noah Schliemann und Teo Heidmann erkämpften- unter Beachtung der Fairness der Gegner – absolut überzeugend einen Abschluss Sieg in Ihrer Saison gegen den TC Rosenthal.
Der Beginn war unschön. Trotz langer Vorplanung und Absprachen standen uns nur 3 von 4 regulären Spielern zur Verfügung. In Absprache mit unseren außerordentlich fairen Gegnern kam der gerade frisch von seinen Eltern trainierte Noah zu seinen aller ersten Punktspieleinsatz seines Lebens.
Und was war das für ein Start: Alle Einzel wurden gewonnen. Auch im Athletikteil gaben unsere Jungs nur eine Übung durch ein unglückliches Missgeschick ab. Und auch in den Doppeln gewannen sie souverän. Das macht Hoffnung auf die Zukunft !
Also danke an die Rosenthaler, dass es ihnen auch mehr um die Freude am Spiel und nicht nur Formalien geht.
Danke auch an die Vielzahl an Fans – manch Erwachsenenmannschaft würde sich über so viel Zuspruch freuen.
Und abschließend danke an Tanja Krause, dass sie uns mit einen so leckeren Kuchen versorgt hat.
02.07.2013 15:00 - hh
Am Samstag starteten wir, die U 14m in die letzte Runde unserer Punktspiele.
Auf heimischer Anlage empfingen wir den Tabellenersten Lindenau. Nur ein Sieg würde unserem Team den Bezirksmeistertitel sichern.
Noch gut in Erinnerung war uns allen das Spiel im vergangen Jahr gegen diesen Gegner, welches denkbar knapp verloren wurde.
Hugo und Lucas begaben sich in die ersten Einzel. Lucas musste sich überraschend seinem Gegner geschlagen geben. Hugo gewann nach einem sehr schönen Spiel und zwei gerissenen Saiten das erste Einzel ( 6:1; 6:4 ) für die Mannschaft.
Leon und Dave sollten es ihm gleich tun.
Leon siegte in einem souveränen Spiel mit 6:1; 6:4.
Dave wollte es noch einmal spannend machen und brachte seiner Mannschaft nach dem Champions-Tie-Break ( 6:4; 4:6; 10:6) den dritten Einzelsieg.
3:1 - Ein Doppel fehlte uns nun zum Gesamtsieg. Das sollte doch zu schaffen sein?!
Stark aufgestellt spielten Leon und Hugo das erste Doppel. Im ersten Satz ließen wir keine Zweifel aufkommen, wer gewinnen möchte, 6:1. Das Erwachen kam im zweiten Satz - 1:6 und der Champions-Tie-Break ging dann auch noch in die Hose - 7:10.
Das zweite Doppel mit Dave und Lucas hatten bereits den ersten Satz verloren, 5:7. Nach spannendem Spiel erkämpften beide den zweiten Satz - 6:3 und der Champions-Tie-Break sollte unser werden - 10:7!
Geschafft!! Bezirksmeister der U14 m!!!
Mit diesem denkbar knappen Sieg, aber dennoch sehr glücklich, begaben wir uns zur Party bei „Pretzsches“ in den Garten. Liebevoll hatten Jürgen und seine Frau bereits alles vorbereitet. Grillen, Fußball, Pool – wir trotzten dem Wetter. Es war eine tolle Saisonabschlussparty! Vielen Dank für die Organisation und vielen Dank den Eltern, Großeltern und jüngeren Geschwistern, die viel Geduld und Zeit die ganze Saison über hatten – und uns damit auch zum Sieg verholfen haben J!!
26.06.2013 10:00 - sh
Titel für den LTC …
Tage wie diese, ……sind für unsere Sportler Motivation pur. Vom 21.06. - 23.6.2013 wurden die Titel der U8/ U9/U10 - U12/U14/U18 im Bezirk Leipzig ausgespielt. Vom Matchkrimi, bitteren Tränen und strahlenden Gesichtern war alles dabei. Auch die großen Überraschungsmomente blieben nicht aus.
So holten Leo Töpfer in der U 10 m sowie Hugo Heidmann in der U 14 m die Bezirksmeistertitel nach Hause.
Insgesamt war es ein Wochenende mit enormer Beteiligung des LTC. In allen Altersklassen von der U 8 bis zur U 18 waren Teilnehmer/innen vertreten.
Die Jüngsten starteten am 22.06.2013 beim LSC mit beachtlichen Erfolgen:
U 9 w Midi Court: 2. Platz Kim Ngyuen
3. Platz Lara Bauer
U 10 Großfeld: 1. Platz Leo Töpfer
3. Platz Philipp Stefanovic.
Nicht weniger erfolgreich und mit vielen emotionalen Momenten starteten die U 12 bis U 18 am 21.06. 2013 bei den LVB.
Zunächst einmal vielen Dank an die Organisatoren, die aufgrund des Starkregens am Abend zuvor, nur mit eingeschränkter Platzkapazität arbeiten konnten. Dank abgesagter Doppel lief das Turnier zeitlich perfekt organisiert ab!
Gestartet am Freitag, konnte sich das Groh des LTC im Hauptfeld behaupten. Lediglich Michelle (U 12 w ), Lucas ( U 14 m ), Jasmin ( U 14 w ), Max und Max sowie Tim ( U 16 m ) mussten sich in der Hauptrunde nach starken Spielen ihren Gegnern geschlagen geben.
Dabei ist zu bemerken, dass Michelle sich bis ins Halbfinale der Nebenrunde vorkämpfte und Jasmin den 2. Platz in der Nebenrunde errang.
Lucas Pretzsch und Max Molzahn wurden nach spannenden Spielen jeweils Sieger der Nebenrunde!
Die Vorrunde überstanden Fine ( U 12 w), Dave, Hugo, Leon und Jan ( U 14 m ) sowie Leandro ( U 16 M ).
Trotz starken Spieles mußten Dave und Jan sich in der nächsten Runde leider geschlagen geben.
Leandro schlug sich wacker bis ins ¼ Finale durch und musste sich dem späteren Vize-Meister Christopher Arens mit 1:6; 1:6 geschlagen geben.
Fine, Leon und Hugo waren etwas erfolgreicher und schlugen sich ins Halbfinale durch. Dort unterlag Fine, ebenfalls nach tollem Kampf, der späteren Vizemeisterin Sophia Aliev. Beim Spiel um Platz 3 hat Fine nochmals alles gegeben und ist glückliche Viertplatzierte geworden.
Ebenso erging es Leon, der im Halbfinale gegen den späteren Zweitplatzierten Florian Beimes, nach tollem Spiel mit 2:6; 2:6 gehobenen Hauptes vom Platz gehen konnte. Er beendete das Turnier ebenfalls mit einem phantastischen Rang 4.
Für eine kleine Sensation sorgte Hugo, der nach schwerem Spiel im Viertelfinale gegen Max Neuenfeld ( 7:6; 7:5) im Halbfinale gegen The Hung, Tan antreten musste. Aufgrund eines konzentrierten Spieles und mit Unterstützung seiner Teamkollegen und Sportfreunden aus seiner Trainingsgruppe, gelang ihm erstmalig ein souveräner Sieg gegen den Vorjahressieger mit 6:3; 7:6.
Im Finale am Sonntag gegen Florian Beimes vom RC Sport konnte er seinen Erfolg mit einem 6:3; 6:2 krönen.
Nunmehr wünschen wir allen Qualifizierten für die Landesmeisterschaft:
Ngyuen, Kim
Bauer, Lara
Töpfer, Leo
Stefanivic, Philipp
Molzahn, Fine
Schliemann, Leon
und Heidmann, Hugo
viel Erfolg!
Danke auch an die zahlreiche Unterstützung der vielen Spieler – Eltern, die trotz rasendem Puls, Verzweiflung, Mückenplage, … dazu beigetragen haben, dass es für die Aktiven ein sehr erlebnisreiches Wochenende war und sicherlich lange unvergessen bleiben wird!!! …..Tage wie diese sollten nie vergehen!
20.06.2013 11:00 - sh
Im Rahmen der Leipzig Open 2013 sollten auch die Nachwuchstalente des Sächsischen Tennisverbandes mal die Luft eines großen Turnieres schnuppern können. So wurde erstmalig der Steffi Graf Team Cup ausgetragen.
Es traten drei Teams aus den Bezirken Leipzig, Chemnitz und Dresden in der Besetzung von je zwei Mädchen und je zwei Jungen aus der U 14 nach dem Daviscup-Prinzip gegeneinander an.
Start war Samstag 8.30 Uhr auf der Anlage des LTC. Nur für die Jüngsten ging es so früh los, denn das Hauptfeld der Leipzig Open schlief noch. Aber das sollte der Stimmung keinen Abbruch tun.
Zunächst gingen Leipzig und Chemnitz an den Start. Hugo und Leni kämpften wacker, mit hilfreicher Unterstützung von Teamkollege und Trainer/in auf den Spielerbänken, mussten sie sich am Ende ihren Gegnern ( Hugo erst im Champions - Tiebreak ) geschlagen geben.
Es folgten Spiel auf Spiel, viele Emotionen, aber keinesfalls unfaires Verhalten waren zu sehen. Zwischendurch gab es am Samstag auch eine leckere Verpflegung durch die Clubgaststätte, was allen zu neuem Elan für die Spiele am Nachmittag verhalf. So konnte Marius mit zwei spannenden 3 Satz – Matchen noch wichtige Punkte für die Leipziger holen.
Gegen 18.30 Uhr waren dann alle 16 Einzel gespielt und die auswärtigen Spieler bezogen ihr Quartier in Leipzig und kamen wenig später gut gelaunt und mit Heißhunger auf Pizza zu den Halbfinals unter Flutlicht zurück auf die Anlage. Es war ein tolles Erlebnis!
Am Turniersonntag sollten nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Sponsoren und Finalisten die nunmehr alles entscheidenden Doppel gespielt werden.
Zunächst trat Leipzig gegen Chemnitz an, es wurde gekämpft. Marius und Hugo konnten einen entscheidenden Sieg im Champions – Tiebreak erringen, Leni und Cora mussten sich allerdings geschlagen geben.
Die anschließenden Doppel mit Leipziger Beteiligung spiegelten das Ergebnis, die Jungen gaben sich im Champions-Tiebreak den Dresdnern geschlagen, die Mädchen setzten sich souverän durch!
Dank des bevorstehenden Damenfinals zogen sich viele Zuschauer zu den wirklich sehenswerten „Kinder“-Doppeln hin und sorgten für tolle Stimmung!
Nachdem dann auch die letzten Doppel der Dresdner gegen Chemnitz nach großem Kampf um 14.30 Uhr für Dresden entschieden waren, freuten sich alle auf ein gemeinsames Abschlussessen und kühle Getränke!
Die Freude wurde leider durch die Unhöflichkeit und Unflexibilität der Clubgaststätte getrübt, aber glücklicherweise konnten alle Team-Cup-Teilnehmer im VIP Zelt ein wunderschönes Buffett plündern und dabei noch das Herrenfinale genießen. Vielen Dank dafür!
Der krönende Abschluss war die Siegerehrung auf dem Center-Court vor voll besetzten Tribünen!
Bei strahlendem Sonnenschein übergaben Sozialministerin Christine Klauß und Turnierleiter Ero Heidmann zufriedenen Teams ihre Medaillen und Urkunden.
Am Ende siegten bei den Mädchen Chemnitz vor Leipzig und Dresden und auch die Jungen aus Leipzig belegten hinter Dresden und vor Chemnitz einen hervorragenden 2. Platz.
Der Dank der Trainer über die tolle Organisation und die glücklichen Team-Cup Spieler gaben dem Wochenende einen wundervollen Abschluss und in der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim 2. Steffi Graf Team-Cup bei den Leipzig Open 2014?!
11.06.2013 12:00 - sh
Am 07.06.2013 ging es 17.30 Uhr für unsere bislang erfolglosen Jüngsten zum Nachholspiel auf die Anlage des LSC.
Nachdem der Start leider nicht so optimal verlief, da die Gastgeber leider keinerlei Vorbereitung getroffen hatten, gingen alle 4 Einzel gleichzeitig an den Start. Lara, Kevin und Teo mussten sich, trotz sehr guten Spiels, ihren Gegnern geschlagen geben. Lediglich Luca sicherte einen kleinen Lichtblick für seine Mannschaft.
In die Doppel starteten sodann Lea und Lara, sowie Kevin und Teo super motiviert. Beide Teams kämpften gegen den siegessicheren LSC und gewannen souverän die Doppel!
Beim Stand von 3:3 ging es in die Athletik.
Leider waren die Erinnerungen an den Athletikteil aus der vergangenen Saison noch im Kopf, denn da entschied der LSC diesen entscheidenden Teil klar für sich. Umso glücklicher waren Lea, Lara, Luca und Teo ( und ein anfeuernder Kevin ), als dieser Teil mit 4:1 der LTC für sich entscheiden konnte.
Strahlende Gesichter nach dem ersten Saisonsieg unserer U 10 mit 19:9 gegen den LSC!
Glückwunsch!
10.06.2013 17:00 - eh
5:1 gegen das TC Tennisteam in der u 14 männlich. Unser Angstgegner aus dem letzten Jahr musste Federn lassen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung unter den Augen vieler Fans überzeugte in Paunsdorf. Durch den Regen wurde teilweise draußen, aber größtenteils in der Halle gespielt. Dies brachte unsere Jungs nicht durcheinander. Nur Hugo musste das 1. Einzel an Florian Daffner abgeben. Im Ergebnis sehr deutlich - dies ließ aber nicht auf das Spiel schließen. Den beiden zuzuschauen war ein Vergnügen. Leon, Lucas und Dave überzeugten in ihrem Einzel und ließen keine Frage offen, wie diese ausgehen. Bei der Zusammenstellung sollte das 1. Doppel „geopfert“ werden. Das 2. Doppel wurde mit Leon und Lucas ausgeglichen stark besetzt und sie gewannen ihr Spiel souverän. Die „Opfer“ Hugo und Dave schickten ihre Gegner im 1. Satz mit 6:0 unter die kalte Dusche und mutierten im 2. Satz durch ein erkämpftes 7:6 zum Sieger. Damit wurde ein wichtiger Schritt zum Gewinn der Bezirksmeisterschaft getan. Der Kuchen von unseren Schliemanns war ausgezeichnet und hat allen Angereisten bei so viel Erfolg ganz besonders geschmeckt.
06.06.2013 17:00 - um
Nur der doppelte Wortsinn trifft auf die Vertreter der LTC-Farben bei den Deutschen OUATT-Mastern 2013 zu, die vom 30.05. bis 02.06. in Stuttgart spielten. FINE und Hugo, s. Foto. Es war nämlich der Dauerregen, der alle Planungen über den Haufen warf: Nicht weniger als KO-Runden oder Gruppenspiele von sieben Altersklassen, je männlich und weiblich, mussten umgeplant und auf umliegende Hallenplätze verlegt werden. Ein Unternehmen, das nicht reibungslos glückte.
Die Nebenrunden und Doppel wurden gleich ganz aus dem Programm gestrichen.
„OUATT - Once Upon A Time Tennis - ist das größte Tennisturnier für Jugendliche weltweit, das dem Geburtsjahr nach gespielt wird. OUATT gibt den Spielern die Chance, sich nur gegen gleich alte zu beweisen. Und das nicht nur im eigenen Land, sondern auch auf internationalen Niveau (s. ouatt.de)“.
Diese Chance hatten sich Fine und Hugo im September 2012 durch ihre Turniersiege auf der heimischen Anlage erspielt. Und sie haben sie nun auch genutzt. Dieses Urteil ist trotz der negativen Bilanz gerechtfertigt. Warum?
Fine konnte gegen die WTB-Halbfinalistin 2012, Jana Knaab vom gastgebenden TC BlauWeiß Vahingen, gut mithalten und spielte besser, als es das Ergebnis von 1:6 und 2:6 ausdrückt. Hoch konzentriert, viel besser auf den Beinen als zuletzt und insbesondere im Aufschlagspiel trat sie stark verbessert auf.
Hugo spielte in der Gruppe 1 der AK13 gleich gegen den an eins gesetzten und späteren Sieger Stavros Segkoulis vom TC Winnenden ein Spiel der Kategorie: lehrreich. Im zweiten Gruppenspiel war Hugo dann keineswegs chancenlos und er hätte über den Gewinn des zweiten Satzes den Sieg möglicherweise im Tiebreak erzwingen können. Aber dazu langte es gegen Stephan Vogelmann vom TC Nagold nicht. Ein Grund war der fehlende Glaube an die eigene Stärke, ein Spiel gestalten zu können, und sich dazu durch gute und erfolgreiche Schläge auch selbst anzutreiben. Ungeduld.
Einen alle, insbesondere Vater Ero, versöhnenden Turnierabschluss bot Hugo im Spiel gegen Felix Steen vom TV Concordia Enger: 6:0, 6:0. Ein ganz starker Auftritt. Super.
Nicht mit allen Wassern gewaschen, aber reich an Erfahrungen und voller Eindrücke war der Auftritt der LTC-Jugend bei den Deutschland Masters der OUATT-Serie 2013 in Stuttgart.
Unsere Spieler haben für Aufmerksamkeit gesorgt und die Vereinsfarben wurden eindrucksvoll vertreten. Wenn letzteres auch lt. Turnierordnung auf dem Platz verboten war, stand doch der Bus gelb und natürlich blau, groß und breit für alle sichtbar auf der Anlage.
Übrigens. Auch in diesem Jahr ist der LTC Veranstalter der OUATT-Serie. Das Qualifikationsturnier findet vom 16. bis 18. August statt.
27.05.2013 09:00 jr
....kann nur gewinnen. Das schien das Motto von Groitzsch gewesen zu sein. Hugos Gegner wehrte sich stärker als erwartet. Trotzdem gewann Hugo sein Einzel, genauso wie Lucas und Dave. Leon kämpfte, verlor aber. Dafür gewann er das Doppel mit Hugo. Lucas und Dave verloren. Warum, das wußten sie selber nicht. Insgesamt war es trotzdem ein Sieg für den LTC.
Wir sind von Groitzsch sehr freundlich behandelt worden. Zuspätkommen wurde nicht bestraft. Und am Ende gab es eine Riesenpizza für alle von Groitzsch spendiert. Vielen Dank!
14.05.2013 09:00 eh
Am Sonntag, den 12.05. passten sich unsere Talente dem wechselhaften Wetter an. Teilweise schlecht bis durchwachsen mit vielen Lichtblicken, Aufheiterungen und Sonnenscheinphasen:
U 14 gemischt:
Gegen Grimma waren unsere Mädels und Jungs noch erfolgreich und gewannen am Vatertag mit 4:2 auf unserer Anlage. Aber gestern mussten sie sich gegen Rot Weiß Naunhof mit 2:4 geschlagen geben. Trotzdem waren es gute Spiele die die notwendigen Erfahrungen für die nächsten Wettkämpfe bringen. Und die Mannschaft war spitze drauf.
U 18 männlich:
Die LTC-U18 war in den Doppeln ganz stark. Sie sorgte damit selbst für ein nach den verlorenen Einzeln versöhnliches Ende des Sonntagsausfluges nach Machern. Das war dann am Ende eine nach kurzfristigen Absagen reife Leistung aller Teilnehmer, insbesondere der etatmäßigen U14-Spieler. Danke Lukas! Danke Hugo! Max und Hugo spielten jeder für sich gutes, gegen starke Gegner aber erfolgloses Tennis. Lukas konnte lange Zeit seine Chancen nutzen, musste den 2. Satz dann aber klar abgeben. Und Leo wehrte sich hartnäckig gegen den zweiten Satzverlust. Ein ganz anderes Bild bot das Team in den Doppeln. Dafür standen jeweils zwei erfahrene Paare auf den Plätzen. Sie holten die möglichen Punkte ungefährdet. Am Ende stand es 4:2 für Machern. (mm)
07.05.2013 11:00 eh
Am Wochenende war in der LTC Jugend viel los – mit unterschiedlichem Erfolg:
Part 1: U14 männlich am Freitag zu Hause gegen Delitzsch – Eine klare Sache mit 5:1. In den Einzeln besiegten Hugo, Leon, Lucas und Dave ihre Kontrahenten relativ deutlich. In den Doppeln siegten Dave und Lucas, Leon und Jan verloren knapp. Jan machte dabei aber ein super Spiel.
Part 2: U10 Kleinfeld gemischt in Markranstädt – Früh um 8 mussten unsere Kleinen ran. Leider gewannen die Markranstädter nach einen leidenschaftlichen Kampf knapp 16:12.
Part 3: U14 gemischt gegen Wacker Gohlis - Verspätet i.d. Saison startete am Wochenende auch die LTC-Jugend U14.2 (gemischt). Dieser Auftakt gegen Wacker Gohlis misslang mit 1:5 jedoch deutlich. Warum? Die Mannschaft ist ganz neu zusammengestellt worden, um insbesondere den jungen Tennis-Mädchen im Verein eine Spielmöglichkeit zu geben. Elena und Sebastian standen erstmals für ein Punktspiel auf dem Platz und spielten auch das allererste Doppel ihrer Karriere. Das haben sie sich getraut. Einfach so! Toll! Und der Lohn? Sebastian feierte sein Erfolgserlebnis. Er gewann das Einzel für seine Mannschaft. Die wenngleich Jüngsten aber erfahrenen Spieler, Fine (10) und Philipp (11), hatten einerseits auf der 1 einen zu starken Gegner und andererseits sich das Leben auf dem Platz selbst schwer gemacht und das Spiel im Tiebreak verloren. Die Stimmung war dennoch nicht niedergeschlagen. Auf ein neues Spiel am kommenden Sonntag gg. Bad Düben! (um)
Part 4: U18 männlich zu Hause gegen den RSC – Der RSC war trotz des Aufrüstens unserer Mannschaft mit Stephan Klahmann haushoher Favorit. So war es nicht verwunderlich, dass es nach den Einzeln 1:3 für den RSC stand. Hugo gewann sein Einzel und wenn Ben etwas konsequenter gewesen wäre, hätte es durchaus zu einer Sensation kommen können. Die Doppelspiele waren außerordentlich packend und super anzuschauen. Max und Ben setzten sich durch. Bei Stephan und Hugo war das Ergebnis zu ihrem Spiel nicht aussagekräftig. 2:4 zum Schluss für den RSC.
Part 5: U12 gemischt in Grimma - Unentschieden und doch gewonnen. Wie das geht zeigt der zweite Auftritt der neuen LTC-U12-Mannschaft beim Grimmaer SV 1919. In ihren Einzeln und im gemeinsamen Doppel siegten Leo und Fine. Michelle und Flipp unterlagen in den Matches zwar jeweils knapp steuerten aber den für den Mannschaftserfolgt entscheidenden Satzgewinn im Doppel bei. Klasse. (um)
Auf die nächsten Spiele können wir gespannt sein !!
02.05.2013 12:00 eh
Auch unsere U18 bekam am Kampf- und Feiertag die Stärke von Machern zu spüren. Max verzweifelte, Hugo ist ungeschlagener Meister in Aufschlagdoppelfehlern, Ben ging etwas unter – nur Leo hielt in den Einzeln die Fahne hoch und gewann mit 6:3 und 6:2.
Ganz anders die Doppel. Hier wurde bei bitterer Kälte außerordentlich lange gekämpft. Max & Max hatten bald ihre Gegner im 1. Satz – es verließ sie aber ein bisschen das Glück im Tie- Break. Leider hatten die Macherner am Ende auch hier die Nase vorn.
Ein versöhnlicher Abschluss wurde dann durch Leo & Hugo erreicht. Sie kämpften in einen außerordentlich ansehnlichen Spiel Ihre Gegner nieder. So konnten dann nach den 4:8 doch noch alle lachen!
30.04.2013 14:00 eh
Am Wochenende fanden nun doch die ersten Spiele statt. Die Ansetzungen waren lange unklar, da alle mit den Platzverhältnissen zu kämpfen hatten. Nur das Spiel U 14 gemischt musste auf den 12.05. 13.00 Uhr verschoben werden. Unsere U18 männlich konnte am Sonnabend auf die Plätze vom Gegner Wurzen ausweichen. Trotz Regen und Kälte wurden die Spiele durchgezogen. Max, Hugo, Leandro und Tim gewannen souverän alle Spiele und besiegelten so mit den 12:0 einen guten Auftakt.
Schwieriger waren die Anläufe unserer U10 beliebig und U 14 beliebig. Bei der U 10 stand es nach den Einzeln noch unentschieden bevor uns die Kracks vom ATV zeigten wie der Athletikteil funktioniert. Auch in den Doppeln waren Teo, Luca, Noha und Setareé etwas glücklos. Am Ende stand es 20:8 für den ATV.
Erfahrungen mussten auch unsere U12 beliebig gegen Machern sammeln. Josephine, Michelle, Filip und Leo mussten gegen die sehr starken Kracks von Oleg ran und verloren doch klar mit 0:12.
Macht nichts - es geht weiter und wir sind uns sicher, dass alle weiter Fahrt aufnehmen und die nächsten Spiele erfolgreich gestalten.
18.04.2013 15:00 eh
Liebe Tennis- Kracks, Liebe Eltern,
der sehnsüchtig erwartete Zeitpunkt ist da – der Frühling und die Draußensaison starten!
Da die Plätze durch diesen außergewöhnlichen Winter noch nicht fertig sein können und da es sicher auch der ein oder andere Spieler gebrauchen kann, starten wir mit einem Beweglichkeits- und Konditionstraining in Vorbereitung der Wettkampfsaison. Die ersten Einheiten sind durch und die Muskelkatze ist sicherlich bei einigen spürbar. Aber keine Angst, wir denken ab dem 2. Mai kann dann auch wieder mit Schlägern und Bällen auf den Plätzen hantiert werden.
In diesem Jahr gehen wir mit folgenden 5 Mannschaften aus der LTC- Jugend in der Sommersaison des STV an den Start:
Alle Mannschaftsaufstellungen und Spieltermine können dem Jugendteil der LTC Internetseite entnommen werden. Es wäre schön, wenn den benannten Ansprechpartnern die mögliche Teilnahme an den einzelnen Punktspielen im Voraus bekannt gegeben wird.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und bitten die Eltern um organisatorische Unterstützung.
Leider kann schon jetzt gesagt werden, dass die ersten Ansetzungen aufgrund der nicht bespielbaren Plätze verschoben werden müssen. Wir kümmern uns um Ausweichtermine und geben diese rechtzeitig bekannt.
Es findet am 29.04.2013 ab 18.00 Uhr zu diesen Fragen, aber auch zur Kinder- und Jugendstrategie des LTC im Vereinshaus eine Elternversammlung statt.
Uns allen viel Spaß und Erfolg
Ero Heidmann Jugendwart des LTC
05.04.2013 11:00 eh
Vor kurzem konnte die U18 des Leipziger TC 1990 wiederholt die Wintermeisterschaft verteidigen.
Teils sehr leichte, aber teils auch sehr umkämpfte Spiele prägten den Weg dorthin. Im letzten Spiel gegen Wurzen konnten die Jungs sich mit einem eindeutigen 12:0 durchsetzen. Max (17:0), Ben (14:3) und Leandro (19:0) gewannen ihre Einzel klar, das erste Doppel von Max und Tim (17:2) ging ebenfalls eindeutig an den LTC. Das letzte Einzel sowie das zweite Doppel wurden von den Gegnern aus Wurzen zurückgezogen.
Nun hoffen wir auf eine ähnlich erfolgreiche Sommersaison und freuen uns auf eure Unterstützung!
04.04.2013 11:00 eh
Wieder mit 12:0 haben unsere Jungs die bis dahin ebenfalls mit 8:0 an Platz 2 liegenden Böhlener vom Platz gefegt. Somit haben Hugo, Leon, Dave und Lucas kein einziges Spiel in der Winterrunde abgegeben und überlegen gewonnen.
Die tollen Matches waren wie gemacht für die große mitgereiste Fangemeinde, die zum Dank unsere Spieler mit Kuchen und viel Süßes belohnten. Nun freuen wir uns auf den hoffentlich kommenden Sommer, die Draußensaison und somit auf ein Wiedersehen mit Euch!!!
Hier der Spielbericht von Hugo:
Am 24.03.2013 ging es zum alles entscheidenden Spiel gegen den punktgleichen SV Chemie Böhlen, in die Tennishalle nach Zwenkau.
Einen ersten Eindruck von unseren Gegnern und deren ehrgeizigen Eltern, hatten wir uns bereits am 03.03.2013 an gleicher Stelle geholt, als wir in gleicher Besetzung siegreich mit 12:0 Punkten gegen den SV 1919 Grimma 1 angetreten sind.
Es würde nicht ganz einfach werden, sollte aber machbar sein.
Gut gelaunt und guter Dinge brachen wir auf nach Zwenkau.
Die Aufregung war unseren vielen Fans ins Gesicht geschrieben, schließlich wollten sie uns als Sieger der Winterrunde vom Platz gehen sehen.
Die Gastgeber hatten wohl taktisch alles besprochen, so dass ich als Nr. 1 und Leon als Nr. 2 die ersten Einzel bestreiten durften.
Ich siegte mit einem souveränen 11:4, war mit meinen Gedanken jedoch mehr bei Leon auf dem Nachbarplatz, der es mit 7:6 echt spannend machte. 2 Spiele - 2 Siege – ein guter Start!
Lukas und Dave in Runde 2, ließen keine Fragen mehr aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Lukas siegte überlegen mit 14:2 und Dave mit sensationellem 11:1!
Entspannung machte sich auf den Gesichtern unserer Fans breit, denn der Sieg war uns nun nicht mehr zu nehmen. Dennoch gaben wir auch im Doppel alles, so siegten Lukas und Dave mit 7:5 sowie Leon und ich mit 9:2! Sensationell!
Wer hätte gedacht, dass wir ungeschlagen Sieger der Winterrunde werden??
Vielen Dank an unsere Fans, die uns zu allen unseren Spielen begleitet und die Daumen gedrückt haben.
Am Ende gab es noch eine liebe Überraschung unserer Fans, als ein mit selbstgebackenem Kuchen (Danke Jana!!), belegten Brötchen und diversen anderen Leckereien gedeckter Tisch auf uns wartete und sie uns für unsere tolle Wintersaison belohnten!
HH
Euer LTC Nachwuchs
04.03.2013 11:00 eh
Wir gratulieren der U 18. Sie sind Sieger der WR Bezirksliga. Max Molzahn, Ben Wollscheid, Leandro Eyßelein de Rodriguez und Tim Faßbender gewannen souverän gegen Wurzen mit 12:0 und sicherten sich so den Titel.
Auch die U 14 setzte ihren Erfolgskurs fort. Hugo Heidmann, Leon Schliemann, Lucas Pretzsch und Dave Rockmann setzten sich zu Null gegen Grimma durch und führen die Tabelle an. Nun gilt es gegen den Zweiten Chemie Böhlen am 24. März den Gesamtsieg der Tabelle B in der Bezirksliga einzufahren.
Wir drücken ihnen die Daumen.
25.01.2013 13:00 eh
Der Zwischenstand der Winterrunde kann sich sehen lassen:
Alle 3 Mannschaften des LTC sind Tabellenführer!
Die U12 hat bislang 1 von 3 Spielen bestritten, dieses souverän 10:2 gewonnen. Obwohl der ATV und Neukieritzsch bereits 2 Spiele hinter sich haben, liegen sie an der Tabellenspitze. Am kommenden Samstag geht es auf in die nächste Runde gegen Wurzen. Viel Glück!
Die U14 liegt nach 3 von 5 Spielen, trotz Regelverstoßes aberkannter Punkte im Doppel gegen Markkleeberg, souverän auf Platz 1 der Tabelle. Bislang wurde noch kein Spiel verloren!
Weiter so in den letzten beiden Runden am 03.03.2013 gegen Wurzen und 24.03.2012 gegen Böhlen!
Und auch die U18 steht glanzvoll an der Tabellenspitze: Nach 4 von 5 Spielen können 3 Siege und 1 Unentschieden verbucht werden. Das letzte Spiel findet am 03.03.2013 statt – dürfte aber eigentlich kein Problem sein.
22.01.2013 12:00 eh
Am 12. Januar fand die verspätete Weihnachtsfeier, bzw. der Neujahrsempfang für alle LTC-Kinder ab U12 bis U18 statt. Ort der Veranstaltung war der Indoor-Kletterwald im Nova Eventis, wo für ca. 2 Stunden alle ihre Kletterkünste unter Beweis stellen konnten. Weniger anstrengend (aber nicht weniger lustig) ging es anschließend beim Pizza-Essen zu.
Ein sehr schöner Auftakt für ein aufregendes Tennis-Jahr.
17.12.2012 12:00 eh
Wir waren gemeinsam am Sonnabend den 15.12. im Kino und haben mit Sonnenbrillen im Dunkeln? die Hüter des Lichts besucht. Alle waren gut drauf und haben dank der Versorgung durch den Weihnachtsmann und dem wirklich guten Film einen schönen vorweihnachtlichen Nachmittag gehabt.
Die Größeren gehen dann wenn der Trubel vorbei ist am 12.01. in den Kletterwald. Genaue Uhrzeit und Treffpunkt werden den Angemeldeten direkt noch mitgeteilt.
17.12.2012 11:00 eh
Lucas, Leon, Hugo und Dave sind sehr erfolgreich in die Hallensaison gestartet.
Im Spiel am 25.11. haben sie eigentlich Markkleeberg zu 0 vom Platz gefegt. Eigentlich? – Dank nicht ganz so gut ausgeprägter Regelkunde wurden unseren Freaks beide Doppelsiege durch einen Protest der Markkleeberger aberkannt und in Niederlagen umgewandelt. Hugo hat als Nr. 1 im zweiten Doppel gespielt- ärgerlich.
Das hat sie aber nicht umgehauen- dafür hatten sie am 15.12. den ATV regelkonform mit allen gewonnen Spielen besiegt.
04.12.2012 10:00 eh
Da der Weihnachtsmann in diesem Jahr sehr viel zu tun hat, haben wir uns gemeinsam mit ihm mal etwas Neues für Eure Weihnachtsfeier einfallen lassen:
Alle LTC-Kinder bis zur U12 möchten wir gern am 15.12.2012 ins Kino im Petersbogen einladen. Dort werden wir mit Euch gemeinsam den vorweihnachtlichen Film „Die Hüter des Lichts“ ansehen.
Für alle Größeren „Kinder“ ab U 12 bis zur U18 möchten wir das LTC-Weihnachten gern ein wenig verschieben. Geplant ist für den 12.01.2013 ein gemeinsamer Kletternachmittag im Indoor-Kletterwald im Nova Eventis mit anschließendem Pizzaessen. Hier erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5,-- €.
Habt Ihr Lust und Zeit mit Euren Freunden und uns ein paar schöne Stunden zu verbringen ?
Dann meldet Euch bitte per e-mail unter : heidmann@ltc1990.de bis 08.12.2012 bitte an.
Bitte den Termin wegen der Reservierungen dringend einhalten!
Alle weiteren Informationen senden wir den angemeldeten Mädchen und Jungs.
Wir freuen uns auf Euch!
i.A. des Weihnachtsmanns Ero Heidmann
Schade, dass die Überschrift so gewählt werden muss, aber leider war es für fast alle beteiligten Kinder und Eltern so.
Ausnahme bildete die Bezirksbestenermittlung U10 Großfeld. Diese war Bestandteil der super organisierten Leipzig Open.
Die Kinder spielten, sahen hervorragendes Tennis ihrer Vorbilder und konnten an den tollen Rahmenveranstaltungen teilnehmen. Alle hatten Spaß !!
Anders war es bei der Parallelveranstaltung Bezirksmeisterschaften U 12/14/16/18 männlich und weiblich auf der LVB Anlage.
In Kurzform:
schlechter Zeitpunkt / viel Zuviel Ansetzungen / schlechte Organisation / teuer-viele Knöllchen / schlechte Versorgung
Schade dass der STV es nicht hinbekommt, sich zu koordinieren und so den beteiligten Kindern und ihren Eltern in dieser Masse ein Tennisevent mit den Leipzig Open vorenthält.
Aber nun zum Sport:
Hervorzuheben sind neben der großen Beteiligung des LTC die Bezirksbeste Josephine Molzahn, die Bezirksmeister im Doppel Max Molzahn und Ben Wollscheid, sowie Vizebezirksmeister Hugo Heidmann.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Spielfeld Name Ergebnis
Einzel
W- u 10 Josephine Molzahn 1. Platz
W- u 12 Rebecca Schrezenmaier 2. Runde HF
M- u 12 Hugo Heidmann 2. Platz HF
M- u 12 Albert Schrezenmaier Viertelfinale HF
M- u 14 Leon Schliemann 1. Platz NR
Lucas Pretzsch 2. Runde HF
Jonas Tolksdorf 2. Runde HF
M- u 16 Max Molzahn 1. Platz NR
Maximilian Rieger 2. Platz NR
Ben Wollscheid 2. Runde NR
Tim Faßbender 2. Runde NR
Doppel
M- u 12 Hugo Heidmann /
Martin Mieding ( Groitzsch) 3. Platz HF
M- u 14 Lucas Pretzsch /
Leon Schliemann Halbfinale HF
Jonas Tolksdorf /
Phillipp Milkner (Delitzsch) 1. Runde HF
M- u 16 Max Molzahn /
Ben Wollscheid 1. Platz HF
Maximilian Rieger /
Tim Faßbender 1. Runde HF
Josephine und Hugo haben sich so für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Rebecca und Albert Schrezenmaier nehmen an der B-Runde der Landesmeisterschaften teil.
Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg !!!!!!!!
24.05.2012 10:05
3:3 - und doch knapp verloren!
Pech, Unglück oder selbst dran schuld ?! Mit 54:56 hat es am Ende an 2 Spielen gelegen. Und wieder vier Champions-Tie-Breaks, die wir diesmal leider nur mit 2:2 ausspielen konnten. Als wir- Tim, Lucas, Leon und Hugo dann erfuhren, dass es nur 2 Spiele waren, die uns zum Sieg gegen Lindenau gefehlt haben, haben wir uns mächtig über uns und die vergebenen Möglichkeiten geärgert...
Nun gilt es gegen das TC Tennisteam alles zu geben !!!!! lp/hh/cs
24.05.2012 10:00
6:0 zum Herrentag in Delitzsch
Am vergangenem Donnerstag triumphierten wir erneut mit 6:0. Diesmal gegen den Delitzscher TC 1921. Das war bereits unser 3. 6:0 Erfolg im 3. Spiel. Im 1. Einzel hatte unsere Nummer 1 Hugo leichtes Spiel. Er triumphierte in beiden Sätzen mit 6:1 und gewann somit sein Spiel souverän. Trotz eines stärkeren Gegners konnte sich unsere 2 Leon mit 6:3 und 6:4 durchsetzen. Unsere anderen beiden Einzel verliefen nicht so rund wie gedacht. Trotz eines gewonnenen 1. Satzes verlor unsere 3 Tim den 2. Satz leider mit 1:6. Doch im Champions Tie-Break meldete er sich zurück und gewann ihn noch knapp mit 10:8. Unsere 4 Lucas lies sich im 1. Satz etwas hängen und verlor ihn deshalb leider mit 3:6. Trotz des Verlustes des 1. Satzes meldete er sich im 2. Satz zurück und gewann ihn mit 6:2. Den entscheidenden Champions Tie-Break gewann er ihn dann noch ohne Probleme mit 10:4.
Trotz eines kleinen Hängers im 1. Doppel gewannen Hugo und Lucas den 1. Satz noch mit 7:5 und den 2. Satz ohne Probleme mit 6:2. Tim und Leon gewannen den 1. Satz ohne Probleme mit 6:4. Dennoch ließen sie sich im 2. Satz hängen und verloren ihn dann noch mit 5:7. Doch im entscheidenden Champions Tie-Break waren sie wieder da und gewannen ihn mit 11:9.
Alle Teamkollegen wünschen unserem verletzten Jonas gute Besserung! lp/hh/cs
16.05.2012 08:30
In unserem 2. Spiel der Sommersaison mussten wir am vergangenen Wochenende gegen den Wurzener TC ran...
...das erste Einzel war ein Spiel mit Höhen und mit Tiefen. Aber nach einem harten Match konnte sich Hugo mit 6:2 5:7 und im Champions Tailbreak mit 10:8 durchsetzen. Unsere Nummer 2 Leon hatte kein weniger leichtes Spiel. Nachdem er im ersten Satz triumphierte ließ er sich im 2. Satz hängen. Aber trotzdem gewann er den 2. Satz noch knapp mit 7:6.Die weiteren Einzel gewannen Jonas mit 6:3 / 6:0 und Lucas mit 6:3 / 6:2 ohne Probleme.
Nachdem es im es im 1. Doppel nicht so einfach ging wie gedacht, verloren Hugo und Leon den 1. Satz mit 3:6. Im 2. Satz meldeten sie sich jedoch eindrucksvoll mit 6:2 zurück und gewannen dann den entscheidenden Champions Tie-Break mit 12:10. Im 2. Doppel hatten Jonas und Lucas jedoch leichtes Spiel und setzten sich souverän mit 6:1 und 6:2 durch.
Unser 2. 6:0 Triumph im 2. Spiel!
Wir werden uns weiterhin anstrengen damit unsere nächsten Spiele ebenso gut verlaufen. lp/hh
09.05.2012 17:30
Am 06.05.2012 verlor unsere kleine U 10 ¾ wider ganz knapp mit 13:15 gegen unsere Gegner vom LSC nachdem sie leider alle Spiele verloren hatten, punkteten sie erst richtig im Fitnessbereich.
Sie gewannen alle 6 Übungen souverän - besonders das mit Schrecken erwartete Seilspringen meisterten sie in der Hälfte der Zeit unserer Gegner.
Mit Elan und erhobenen Hauptes verließen unsere kleinen Spieler Alex von Buttlar, Kevin Wolf, Luca Krause und Teo Heidman den Platz mit Freude und Zuversicht auf das nächste Punktspiel. hh
03.05.2012 14:00
Leider lief es für unsere jungen Männer gegen den RC Sport und Waldheim nicht ganz so gut. Der Umstieg von der U 14 auf die U 18 muss noch gelingen.
Dabei wurden bei dem 1:5 jeweils wichtige Erfahrungen gesammelt. Stephan Klamann, Max Molzahn, Ben Wollscheid, Leandro Eyßelein de Rodriguez und Maximilian Rieger werden dazu alles geben.
Kopf hoch !!! eh
03.05.2012 13:55
Souveräner 6:0 Start
Leon, Jonas, Lukas und Hugo haben an ihre erfolgreiche Wintersaison angeknüpft. Der ATV kam zwar nur zu dritt, hatte aber auch in verbleibenden Spielen nie den Hauch einer Chance.
Leon, Jonas und Hugo gewannen überlegen ihr Einzel und auch im Doppel kamen Lukas und Hugo sicher durch.
Ein Super Auftakt – weiter so! eh
03.05.2012 13:50
Der LTC-Nachwuchs hat gepunktet - und wie!
Die LTC-Junioren der neuen U12 haben einen tollen Saisonstart hingelegt. Donnerwetter!
Zum Auftakt gegen den TC Rot-Weiß Naunhof waren Fine und Albert im Einzel und im gemeinsamen Doppel siegreich. Dave lieferte seinem Gegner einen harten Kampf und gab sich erst im Tailbreak geschlagen. Er holte damit die entscheidenden Spiele f.d. denkbar knappen Sieg, bei 3:3 Punkten.
Das Team um Rebecca holte dann auch gegen den SV Groitzsch 1861 die wichtigen Punkte zu einem verdienten 4:2 Erfolg. Die bereits routinierten Jungs, Albert und Jan, siegten in den Einzeln klar. Mussten dann aber im Doppel für den Sieg kämpfen. Fine, mit 9 Jahren die jüngste Spielerin im Team, war in ihrem erst zweiten Punktspiel unglaublich nervenstark. Sie holte sich nach klaren 6:3 und 1:6 Ergebnissen in den Sätzen im ChampionsTailbreak den Sieg. Einfach toll.
An Spannung übertroffen wurde diese Leistung durch das Doppel der Mädchen. Rebecca und Fine stellten sich im Laufe des Matches immer besser auf ihre nach den Einzeln favorisierten Gegner ein. Lohn der Anstrengungen war nach einem 2:6 im ersten ein 6:2 im zweiten Satz und das Erreichen des Tailbreaks. Dort verloren die beiden knapp, aber so richtig stolz.
Ganz großes Tennis bei den LTC-Junioren U12! um
03.05.2012 13:45
Für Lea Grett, Lara Brauer, Kevin Wolf, Teo Heidmann und Alexander von Buttlar war es das erste Punktspiel ihres Lebens.
Alle waren ganz aufgeregt und gespannt auf diese Erfahrungen. ( Die Eltern auch ! ) Nach packendem Kampf mussten sich unsere Kleinen hauchdünn geschlagen geben. Mit nur 2 Punkten unterlagen sie 13:15.
Leider hatte dazu auch das nicht immer faire Eingreifen des Gästebetreuers beigetragen.
Trotzdem ein viel versprechender Start !!! eh