Du hast viele Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, die Auflistung hierunter zeigt Dir alle Möglichkeiten auf:
WIE | WO | WANN | Kontakt |
---|---|---|---|
-------------- | ------------------------------------------------- | ---------------- | -------------------------------- |
Persönlich | Geschäftsstelle | 15.03.-15.11. | Lars Klaus (Geschäftsstelle) |
Am Sportforum 7, 04105 Leipzig | DI-SA 11-19 | ||
---------------- | -------------------------------------------------------- | ------------------- | ------------------------------------- |
Anruf | Geschäftsstelle | MO-SO 8-20 | 0341 2113307 |
wenn nicht besetzt oder | |||
keine Rufumleitung aktiv | |||
erfolgt Rückruf | |||
---------------- | -------------------------------------------------------- | ------------------- | ------------------------------------- |
Geschäftsstelle | immer | ||
---------------- | -------------------------------------------------------- | ------------------- | ------------------------------------- |
Post | LTC 1990 e.V. | immer | |
Am Sportforum 7 | |||
04105 Leipzig | |||
---------------- | -------------------------------------------------------- | ------------------- | ------------------------------------- |
Homepage | VEREIN-->VORSTAND -->VORSTANDSMITGLIED | immer | entsprechende Person anklicken |
In der kalten Jahreszeit ist die Geschäftsstelle nicht besetzt!
In den warmen Monaten ist die Geschäftsstelle nahezu täglich besetzt, oft auch ganztägig, bitte dennoch vorab einen Besuch ankündigen, mitunter werden Besorgungen oder Arbeiten auf der Anlage erledigt und das Büro ist vorübergehend unbesetzt.
Fragen zu Mannschaften bitte an den Sportwart (Uwe Elze) oder den Jugendwart (Dieter Scheibe).
Direkten Kontakt zu den Mannschaften findet Ihr unter Sport => LTC-Teams
Leipziger Tennisclub 1990 e.V.
Präsident Dr. Mathias Reuschel
Telefon: 0341-2113307
Telefax: 0341-9104767
E-Mail: info@LTC1990.de
Internet: www.LTC1990.de
Bankverbindung:
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE72 8605 5592 11009819 90
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Leipzig: VR 397